20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
Re: 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
Beim Linienflugbetrieb dürfen angemeldete verspätete Maschinen auch nach 23 Uhr landen. Wie genau das gehandhabt wird, kann ich nicht erklären, findet aber recht regelmäßig statt. Insbesondere X3 ist da schon fast täglich von betroffen.
Re: 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
Das weiss ich, ich werde mal ne Anfrage an der Flughafen starten um mal genau erklärt zu bekommen, wieso und warum auch nach 23.00 Uhr gelandet werden darf.
Re: 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
Bei Landungen nach 23.00 können Airlines mit Homecarrierstatus beim Hafensenator nach einer sog. "Extension" nachfragen. Die Airline muss dieses frühzeitig tun und dabei die erwartete Landezeit angeben. Es wird dann Rücksprache mit dem Lärmschutzbeauftragten gehalten und die Extension dann ggfs. genehmigt. Wenn sie genehmigt wird, ist sie in der Regel mit einem Zeitkorridor verbunden, welcher meist spätestens 30 Min. nach geplanter Landezeit endet. Sollte eine darüber hinaus gehende Verspätung nachträglich auftreten, beginnt das ganze Verfahren von vorn. Das Verfahren funktioniert so auf allen Flughäfen mit Nachtflugverbot.
Ich weiss nicht, wie es in BRE ist, aber auf den meisten Flughäfen muss man für eine Extension bezahlen.
Ich weiss nicht, wie es in BRE ist, aber auf den meisten Flughäfen muss man für eine Extension bezahlen.
Re: 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
Danke Balou für den Hinweis, aber das funktioniert ja nur im Tagesbetrieb also wenn am Tage bereits eine Verspätung für den Abend/die Nacht erkennbar ist. Abends bzw. Nachts ist ja in den entsprechenden Ämtern niemand mehr. Oder täusche ich mich da?balou hat geschrieben:Bei Landungen nach 23.00 können Airlines mit Homecarrierstatus beim Hafensenator nach einer sog. "Extension" nachfragen. Die Airline muss dieses frühzeitig tun und dabei die erwartete Landezeit angeben. Es wird dann Rücksprache mit dem Lärmschutzbeauftragten gehalten und die Extension dann ggfs. genehmigt. Wenn sie genehmigt wird, ist sie in der Regel mit einem Zeitkorridor verbunden, welcher meist spätestens 30 Min. nach geplanter Landezeit endet. Sollte eine darüber hinaus gehende Verspätung nachträglich auftreten, beginnt das ganze Verfahren von vorn. Das Verfahren funktioniert so auf allen Flughäfen mit Nachtflugverbot.
Ich weiss nicht, wie es in BRE ist, aber auf den meisten Flughäfen muss man für eine Extension bezahlen.
Re: 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
Man kann es nicht häufig genug sagen: Es gibt in Bremen kein Nachtflugverbot. Es gibt nur eine Betriebszeitenregelung und die Möglichkeit für den Luftverkehrsreferenten beim Senator für Wirtschaft, Ausnahmegenehmigungen für Landungen außerhalb der Betriebszeiten zu erteilen.
@balou
Der Luftverkehrsreferent war vor langer Zeit (also etwa bis zum Ende des dreißigjährigen Krieges
) beim Häfensenator angesiedelt. Heute, wie gesagt, ist er beim Wirtschaftssenator. Übrigens, der oder die Lärmschutzbeauftragte hat damit nichts zu tun, ist natürlich auch nicht Genehmigungsbehörde; zumindest ist das in Bremen so. Mag ein, daß es woanders anders geregelt ist.
@balou
Der Luftverkehrsreferent war vor langer Zeit (also etwa bis zum Ende des dreißigjährigen Krieges

Zuletzt geändert von aaspere am 7. September 2007 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
Du täuschst Dich nicht, aber, es gibt doch Telefon.BREHL219M hat geschrieben: Nachts ist ja in den entsprechenden Ämtern niemand mehr. Oder täusche ich mich da?
Re: 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
Ja, nur wenn keiner mehr da ist ist keiner mehr da oder entscheidet dann das Amttelefon?aaspere hat geschrieben:Du täuschst Dich nicht, aber, es gibt doch Telefon.BREHL219M hat geschrieben: Nachts ist ja in den entsprechenden Ämtern niemand mehr. Oder täusche ich mich da?

Re: 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
O Gott. Ich stelle mir gerade vor, das wäre so geregelt: nach Dienstschluß ist ein Anrufbeantworter angeschlossen, der nach der Monte-Carlo-Methode positive oder negative Bescheide erläßt.BREHL219M hat geschrieben:Ja, nur wenn keiner mehr da ist ist keiner mehr da oder entscheidet dann das Amttelefon?aaspere hat geschrieben:Du täuschst Dich nicht, aber, es gibt doch Telefon.BREHL219M hat geschrieben: Nachts ist ja in den entsprechenden Ämtern niemand mehr. Oder täusche ich mich da?
Nein, das geht, wie alles in Bremen, immer seinen ordnungsgemäßen sozialistischen Gang. Erstens gibt es Handys und natürlich zweitens auch Stellvertreter des Referenten und drittens wahrscheinlich auch Bereitschaftsdienstregelungen.
Re: 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
Naja wie dem auch sei, ich glaub das mal nicht, das da aufm Freitag abend um 21.30 Uhr bei einem Beamten/Referenten ein Telefon klingelt und der das da dann am Tresen in seiner Stammkneipe entscheidet ("Jupp, noch mal drei Bier und der kommt hier nicht mehr rein, hehehehe").
Vielleicht krieg ich ja über den Airport was raus.
Soooo da wir nu so weit off topic sind können wir ja mal elegand auf das eigentliche Thema zurückkommen.
Vielleicht krieg ich ja über den Airport was raus.
Soooo da wir nu so weit off topic sind können wir ja mal elegand auf das eigentliche Thema zurückkommen.

Re: 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
Naja wenn die Airline das Bier zahlt, dürfen die sicher noch runter...BREHL219M hat geschrieben:Naja wie dem auch sei, ich glaub das mal nicht, das da aufm Freitag abend um 21.30 Uhr bei einem Beamten/Referenten ein Telefon klingelt und der das da dann am Tresen in seiner Stammkneipe entscheidet ("Jupp, noch mal drei Bier und der kommt hier nicht mehr rein, hehehehe").

Re: 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
Aber doch nicht FR wo die doch sparen wo sie nur (legal) können. 

Re: 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
Naja durch 3 Bier (ca. 10€) sparen sie sich dann einen Überführungsflug aus FMO/HAM/HAJ, da spart man schon etwas. Den Bustransfer der Paxe spart man dazu auch noch und die Verspätungen am Folgetag (die Maschine kann dann ja schließlich auch erst ab 6 in BRE runter)...
Re: 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
Ach Freunde, es ist doch immer wieder herzerfrischend mit Euch zu diskutieren. Jupp, nochmal 3 Bier und der kommt hier nicht mehr runter - starker Spruch. Sag Jupp zu mir - Hattig war zwar Chef von Beck's, und auch Chef vom Luftfahrtreferenten, hatte aber nie ne Kneipe.
So, ich bin dann jetz ma wech nach Cardiff hin, esoterisch gesehen.
So, ich bin dann jetz ma wech nach Cardiff hin, esoterisch gesehen.
Re: 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia
Ganz nebenbei, aber der Kaffee ist grauenvoll an Bord *gg*