Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

In diesem Forum kann über Themen des Nahverkehrs in Bremen und umzu diskutiert werden. Steigen Sie ein!
Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 727
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Wunderlinie

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 16. Oktober 2025 11:29

Über eine umsteigefreie Verbindung (*träum*) reden wir hier ja wohl vorerst nicht. Gibt es dazu aktuelle Pläne, Zeiträume?

Wo erfolgt der Umstieg? In Leer?

Wolf und Geisslein
Flugkapitän
Beiträge: 179
Registriert: 12. August 2018 08:51
Kontaktdaten:

Wunderline

Ungelesener Beitrag von Wolf und Geisslein » 16. Oktober 2025 14:37

„Die Wunderline wird in den kommenden Jahren weiterhin mit einem Umstieg in Leer fahren. Frühestens ab 2036 könnte eine umsteigefreie Verbindung ermöglicht werden.“

Quelle: https://www.wunderline.nl/de/faq

Wolf und Geisslein
Flugkapitän
Beiträge: 179
Registriert: 12. August 2018 08:51
Kontaktdaten:

Wiederöffnung Groningen erst ab Sommer 2026

Ungelesener Beitrag von Wolf und Geisslein » 22. Oktober 2025 22:18

Wie die Deutsche Bahn mitteilte, verschiebe sich die Inbetriebnahme der Strecke, die zurzeit auf einem Teilstück modernisiert wird, auf voraussichtlich Mitte 2026. Das wäre dann etwa eineinhalb Jahre später als ursprünglich geplant.

Quelle: https://www.weser-kurier.de/bremen/wund ... kyw98dn1li

internaut
Flugkapitän
Beiträge: 377
Registriert: 26. Juni 2007 18:09

Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025

Ungelesener Beitrag von internaut » 27. Oktober 2025 16:04

Airboss hat geschrieben:
15. Oktober 2025 10:48
Wie schon vermutet, wird der morgendliche ICE 922 nach Hamburg gestrichen, da die Vorleistung 776 aus Frankfurt ebenfalls gestrichen wird.
Der nachfolgende 1028 aus Köln wird von ICE-2 auf ICE-1 9-teilig umgestellt.
man hätte ja den ICE 540 aus Berlin (An in Bremen 23:5x) beibehalten können und dann nach Hamburg schicken morgens. Aber wahrscheinlich verbessert sich dadurch die Gesamtpünktlichkeit im Fernverkehr, siehe:
https://www.zugfinder.net/de/zug-ICE_540

Also meine obige Aussage, dass es bei 8 ICE-Paaren bleibt, stimmt natürlich nicht, da dieser 9. ICE von Hannover am späten Abend entfällt (und damit auch die letzte schnelle Verbindung ab München um 18:10 - dafür geht es jetzt sogar täglich auch noch um 19:10 von München nach Bremen mit einem in Hannover endenden ICE, aber in beiden Fällen ist man dann ja mit dem RE später als der letzte Nachtbusknoten um 0.30 erst in Bremen (das Thema muss jetzt dringend auch mal wieder auf die TO: Verschiebung des 0:30 Knotens auf 1:00 - idealerweise auch in der Woche Nachtknoten um 2:00 und 4:00 wegen Anschlüssen zum Nahverkehr der Bahn.

Antworten