Guten Morgen,
Ich bin irgendwie zu blöd die Kritik zu verstehen. Vielleicht mag mir da mal jemand auf die Sprünge helfen.
Arne Schmidt hat geschrieben: ↑12. April 2023 17:11
Allerdings müssen so die Fahrgäste immer nach vorne oder hinten laufen, um von Bus zu Bahn zu wechseln. Vorher musste nur der Bahnsteig gekreuzt werden.
Dass man nach vorne oder hinten laufen muss, ist doch nur der Fall, wenn mal Bus und Bahn exakt zeitgleich am Roland Center ankommen. Im Regelfall wird der Bus aber doch zeitlich versetzt ankommen, sodass er schon längst wieder weg ist, wenn die Straßenbahn hält. Da braucht man dann doch im Prinzip gar nicht laufen, weil beide Fahrzeuge an der selben Stelle halten.
Kritikwürdig finde ich da eher, dass die Bussteige zur Abfahrt eigentlich auf der falschen Seite der Haltestelle liegen. Die meisten Umsteiger werden ja aus der Innenstadt kommen und müssen dann auf jeden Fall die stadteinwärtige Richtung kreuzen. Das ist tatsächlich blöd. Hat man sich aber wahrscheinlich wegen der (mehr oder weniger) vorfestgelegten Lage der Wendeschleife für entschieden.
T Hancke hat geschrieben: ↑13. April 2023 00:47
Arne Schmidt hat geschrieben: ↑12. April 2023 17:11
Allerdings müssen so die Fahrgäste immer nach vorne oder hinten laufen, um von Bus zu Bahn zu wechseln. Vorher musste nur der Bahnsteig gekreuzt werden.
Das ist in Gröpelingen auch schon so ungeschickt, was sich die Planer bei sowas wohl denken...
Gröpelingen ist doch ganz anders aufgebaut als das Roland Center, wie kann es da zur gleichen Situation kommen?
Anders als am Roland Center ist hier die Umsteigesituation meiner Meinung nach prima gelöst. Abfahrts- und Ankunftshaltestellen liegen jeweils genau gegenüber, sodass man i. d. R. bahnsteiggleich umsteigen kann. Besser geht es eigentlich nicht. Blöd ist hier nur, dass der Mittelbahnsteig schlecht erreichbar ist, aber wie sollte man es anders machen? Eine Querungsmöglichkeit in Bahnsteigmitte wäre das einzige, was ich mir da wünschen würde.
Oder stört ihr euch daran, dass es verschiedene Abfahrtspositionen gibt? Gerade die 80er Linien halten ja echt recht weit draußen. Aber das ist an solchen Knotenpunkten ja nunmal üblich und zwecks Entzerrung von Fahrgästen und Fahrzeugen ja auch sinnvoll.