Abschiedsfahrt vom GT8N
Hallo allerseits,
seit über drei Jahrzehnten prägten die GT8N maßgeblich das Bremer Stadtbild.
Inzwischen ist ein Großteil des Fuhrparks bereits durch GT8N-2 ersetzt worden, so dass von einst 78 Fahrzeugen nur noch ein gutes Dutzend unterwegs sind und noch in diesem Jahr von der Bildfläche verschwinden werden.
Aus diesem Grunde laden die Freunde der Bremer Straßenbahn e. V. zu einer ganztägigen Foto-Sonderfahrt durch das BSAG-Streckennetz ein. Befahren werden verschiedene Strecken, auf denen die Fahrzeuge im Einsatz waren oder auch noch sind. Auch sind mehrere Fotomöglichkeiten Bestandteil des Programms.
Zum Einsatz kommen voraussichtlich die Wagen 3007, 3023 und 3024.
Abfahrt ist am 30. April 2023 um 9 Uhr am Hauptbahnhof an der Haltestelle der Museumsbahn (Platz der Deutschen Einheit).
.
Der Preis beträgt 30,00 Euro (für FdBS-Vereinsmitglieder 15,00 Euro). Ein kleiner Imbiss in Sebaldsbrück ist im Fahrpreis enthalten.
Anmeldung über gt8n@fdbs.net
Anmeldeschluss: 24. April 2023. Maximal 40 Teilnehmer.
Um einen zu großen Andrang zu vermeiden, werden zwei Gruppen gebildet. Beide Gruppen fahren jeweils dieselben Orte an.
Wenn sich mehrere Personen anmelden, die zusammen bleiben möchten, gebt das bitte bei der Anmeldung mit an.
Fragen bitte an gt8n@fdbs.net
Änderungen vorbehalten.
Freundliche Grüße
Peter
Abschiedsfahrt vom GT8N
- Peter Burtchen
- Flugbegleiter
- Beiträge: 81
- Registriert: 20. April 2021 13:08
Abschiedsfahrt vom GT8N
Zuletzt geändert von Peter Burtchen am 15. April 2023 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Peter Burtchen
- Flugbegleiter
- Beiträge: 81
- Registriert: 20. April 2021 13:08
Ausgebucht!
Die Fahrt ist bereits ausgebucht.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 161
- Registriert: 12. August 2018 08:51
- Kontaktdaten:
Re: Abschiedsfahrt vom GT8N - Foto No. 1
Erste Fotos:



Vielen Dank für die super Organisation an alle Beteiligten!



Vielen Dank für die super Organisation an alle Beteiligten!
Re: Abschiedsfahrt vom GT8N
Von "Gruppe A" auch einige Impressionen:

3060 brachte uns nach Gröpelingen

Der 3023 in der Überseestadt vor Böhmers Spitze

3024 und 3060 an der Horner Mühle

3060 vorm Rathaus

3060 an der Universität

Die Aktiven 3023, 3024, 3060 besuchten den 3073 in Sebaldsbrück

Mit dem 3023 gings nach Huckelriede, wo im Dreieck gedreht wurde

Beifang war in Sebaldsbrück noch der komplette Wegmannzug, der rangiert wurde. Gänsehaut pur.
Ich möchte mich auch noch bei den Freunden der Bremer Straßenbahn für die tolle Organisation bedanken und den selbstgemachten Nudelsalat.

3060 brachte uns nach Gröpelingen

Der 3023 in der Überseestadt vor Böhmers Spitze

3024 und 3060 an der Horner Mühle

3060 vorm Rathaus

3060 an der Universität

Die Aktiven 3023, 3024, 3060 besuchten den 3073 in Sebaldsbrück

Mit dem 3023 gings nach Huckelriede, wo im Dreieck gedreht wurde

Beifang war in Sebaldsbrück noch der komplette Wegmannzug, der rangiert wurde. Gänsehaut pur.
Ich möchte mich auch noch bei den Freunden der Bremer Straßenbahn für die tolle Organisation bedanken und den selbstgemachten Nudelsalat.






Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 161
- Registriert: 12. August 2018 08:51
- Kontaktdaten:
Re: Abschiedsfahrt vom GT8N - Weitere Fotos
Moin zusammen,
hier einige Fotos von Gruppe B, auf denen mindestens zwei Fahrzeuge zu sehen sind. Die Fotos sind anklickbar, um eine größere Auflösung darzustellen oder sie herunterzuladen.
(Cross-Post mit Drehscheibe-Online)
3024 und 4884 in Gröpelingen:

3024 und 3060 in Horn-Lehe:

3421 und 4070 in Sebaldsbrück:

3023, 3024, 3060 und 3073 in Sebaldsbrück:

557 und 3409 in Sebaldsbrück:

3024 und 4918 kurz vor Huckelriede:

3060 und 3127 vor der Wendeschleife Flughafen:

3060 nach und 3127 vor der Wendeschleife Flughafen:

3060 nach und 3127 vor der Wendeschleife Flughafen:

3060 und 3411 am Flughafen:

3060, 3023 und 3024 am Bürgerpark:

3060, 3023 und 3024 beim Messe-Zentrum:

3118 und 3415 am Roland-Center; im Hintergrund von links nach rechts BSAG-E-Bus Linie 55 nach Stuhr-Brinkum, Delbus Linie 201 nach Delmenhorst-Annenheide, BSAG-Bus Linie 57 zum Sodenmatt und BSAG-Bus Linie 58 nach Mittelshuchting:

4622 und eine unbekannt gebliebene Lufthansa-Maschine (LH 356 aus Frankfurt):

hier einige Fotos von Gruppe B, auf denen mindestens zwei Fahrzeuge zu sehen sind. Die Fotos sind anklickbar, um eine größere Auflösung darzustellen oder sie herunterzuladen.
(Cross-Post mit Drehscheibe-Online)
3024 und 4884 in Gröpelingen:

3024 und 3060 in Horn-Lehe:

3421 und 4070 in Sebaldsbrück:

3023, 3024, 3060 und 3073 in Sebaldsbrück:

557 und 3409 in Sebaldsbrück:

3024 und 4918 kurz vor Huckelriede:

3060 und 3127 vor der Wendeschleife Flughafen:

3060 nach und 3127 vor der Wendeschleife Flughafen:

3060 nach und 3127 vor der Wendeschleife Flughafen:

3060 und 3411 am Flughafen:

3060, 3023 und 3024 am Bürgerpark:

3060, 3023 und 3024 beim Messe-Zentrum:

3118 und 3415 am Roland-Center; im Hintergrund von links nach rechts BSAG-E-Bus Linie 55 nach Stuhr-Brinkum, Delbus Linie 201 nach Delmenhorst-Annenheide, BSAG-Bus Linie 57 zum Sodenmatt und BSAG-Bus Linie 58 nach Mittelshuchting:

4622 und eine unbekannt gebliebene Lufthansa-Maschine (LH 356 aus Frankfurt):

Re: Abschiedsfahrt vom GT8N - Weitere Fotos
Schnell mal ins Flightradar geschaut für die Spotter.Wolf und Geisslein hat geschrieben: ↑1. Mai 2023 01:42
4622 und eine unbekannt gebliebene Lufthansa-Maschine (LH 356 aus Frankfurt):
![]()
Es ist die D-ACNL eine CRJ-900 mit dem Taufnahmen Landsberg am Lech.






Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.
Re: Abschiedsfahrt vom GT8N
Danke für die schönen Aufnahmen. Das Wetter hätte ja auch kaum besser sein können.
Und die Fahrzeuge sehen doch noch soooo gut aus, zumindest von weitem
.
Und die Fahrzeuge sehen doch noch soooo gut aus, zumindest von weitem
