Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Die LNVG kündigt heute per Pressemiteilung Fahrplanreduktionen an: https://www.lnvg.de/fileadmin/media/lnv ... Corona.pdf. Vorgesehen ist eine mindestens stündliche Bedienung aller Bahnhöfe auf Hauptstrecken (Liste im verlinkten pdf); Nebenstrecken sollen zwischen 5 und 9 Uhr sowie zwischen 15 und 19 Uhr stündlich, ansonsten zweistündlich bedient werden. Grundsätzlich wird den einzelnen Eisenbahnunternehmen zugestanden, ihr Angebot nach Bedarf bzw. Personalsituation selbst festzulegen, auch SEV ist ausdrücklich erlaubt. Nach Einschätzung der LNVG reduziert sich das Angebot um bis zu 30 %.
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Für die Zukunft wäre es m.E. sinnvoll, einen Notfahrplan schon in der "Schublade" zu haben, der auf dem Sonntagnachmittag-Plan basiert. Aber einfach so zu tun, als ob sich die Fahrgäste an einem Arbeitstag so verhalten würden, wie am Sonntagmorgen, nämlich im Bett liegen, frühstücken oder zu Fuß in die Kirche gehen, ist schon ein wenig naiv.
Bei den Verdichtungen gibt es auch einige "Lowlights": Die 55 fährt über einige Stunden im 10/50-min-Stolpertakt (normaler Sonntagstakt wäre ein konsequenter 60-min-Takt) mit der Konsequenz, dass der zweite Bus mitunter völlig leer fährt. Aus Kapazitätsgründen braucht die Linie 55 derzeit jedenfalls keine Verstärkerfahrten, sondern nur morgens, damit überhaupt was fährt.
Btw: Die beiden 55er-Kurse waren heute ausschließlich mit fabrikneuen Citaros bestückt.
Bei den Verdichtungen gibt es auch einige "Lowlights": Die 55 fährt über einige Stunden im 10/50-min-Stolpertakt (normaler Sonntagstakt wäre ein konsequenter 60-min-Takt) mit der Konsequenz, dass der zweite Bus mitunter völlig leer fährt. Aus Kapazitätsgründen braucht die Linie 55 derzeit jedenfalls keine Verstärkerfahrten, sondern nur morgens, damit überhaupt was fährt.
Btw: Die beiden 55er-Kurse waren heute ausschließlich mit fabrikneuen Citaros bestückt.
Fahrplananpassungen DB-Regio ab 30. März
DB Regio gibt schon eine Übersicht unter https://www.bahn.de/p/view/service/aktuell/index.shtml (rechts "Verfeinern" klicken, dann die Filter Niedersachsen + Bremen + Regionalverkehr wählen).
Auszug:
Fahrplananpassungen im Nahverkehr in Niedersachsen und Bremen (Fahrplananpassungen)
30.03. bis voraussichtlich 19.04.2020
In Abstimmung mit dem Land Niedersachsen wird die Zahl der Verbindungen im Regional- und S-Bahn-Verkehr der DB Regio AG ab 30. März 2020 bis voraussichtlich 19. April 2020 angepasst. [..]
Die Veränderungen im Detail entnehmen Sie bitte folgender Linienübersicht. Alle Züge verkehren frühestens zwischen 5:00 Uhr und spätestens bis 21.30 Uhr."
Heißt das, es gibt nach 21:30 Uhr keine Abfahrten mehr?
Oder wird danach wie im Regelfahrplan gefahren?
RE 1 (Hannover Hbf - Bremen Hbf - Oldenburg Hbf - Leer(Ostfriesl) - Emden Hbf - Norddeich-Mole) verkehrt im Zweistundentakt
RE 8 (Hannover Hbf - Bremen Hbf - Bremerhaven-Lehe) verkehrt im Zweistundentakt
RE 9 (Osnabrück Hbf - Bremen Hbf (- Bremerhaven-Lehe)) verkehrt im Stundentakt / Ausfall der Züge zwischen Bremen und Bremerhaven-Lehe und Ersatz durch die Züge der RE 8
[...]
Der aktualisierte Fahrplan wird voraussichtlich ab 27. März 2020 in den digitalen Auskunftsmedien zur Verfügung stehen.
Letzte Aktualisierung 19.03.2020 18:40 Uhr - DB Regio Nord (TP Nord)
Auszug:
Fahrplananpassungen im Nahverkehr in Niedersachsen und Bremen (Fahrplananpassungen)
30.03. bis voraussichtlich 19.04.2020
In Abstimmung mit dem Land Niedersachsen wird die Zahl der Verbindungen im Regional- und S-Bahn-Verkehr der DB Regio AG ab 30. März 2020 bis voraussichtlich 19. April 2020 angepasst. [..]
Die Veränderungen im Detail entnehmen Sie bitte folgender Linienübersicht. Alle Züge verkehren frühestens zwischen 5:00 Uhr und spätestens bis 21.30 Uhr."
Heißt das, es gibt nach 21:30 Uhr keine Abfahrten mehr?

RE 1 (Hannover Hbf - Bremen Hbf - Oldenburg Hbf - Leer(Ostfriesl) - Emden Hbf - Norddeich-Mole) verkehrt im Zweistundentakt
RE 8 (Hannover Hbf - Bremen Hbf - Bremerhaven-Lehe) verkehrt im Zweistundentakt
RE 9 (Osnabrück Hbf - Bremen Hbf (- Bremerhaven-Lehe)) verkehrt im Stundentakt / Ausfall der Züge zwischen Bremen und Bremerhaven-Lehe und Ersatz durch die Züge der RE 8
[...]
Der aktualisierte Fahrplan wird voraussichtlich ab 27. März 2020 in den digitalen Auskunftsmedien zur Verfügung stehen.
Letzte Aktualisierung 19.03.2020 18:40 Uhr - DB Regio Nord (TP Nord)
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Ein Blick in die Fahrplanauskunft zeigt, dass die BSAG ab Mittwoch erheblich nachsteuert. Grundlage scheint dann der Samstagsfahrplan zu sein! Und bereits ab dem frühen Morgen gibt es Verstärkerfahrten im 10-Min-Takt! Und die stehen sogar jetzt schon in der Fahrplanauskunft.
Sehr schön, dass man doch noch gemerkt hat, dass die Angebotsausdünnung nicht das beste Signal war.
Sehr schön, dass man doch noch gemerkt hat, dass die Angebotsausdünnung nicht das beste Signal war.
Viele Grüße
Felix
Felix
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 248
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Gut, die BSAG hat verstanden, dass der bisherige Notfahrplan keine gute Lösung war!
Ab Mittwoch fährt morgens die 1 alle 20 min plus alle 20 min Verstärker Huchting-Btf. Neue Vahr.
Die 4 fährt alle 20 min plus alle 20 min Verstärker Arsten-Horn-Lehe.
Die 6 fährt alle 20 min plus alle 20 min Verstärker Flughafen-Bürgerpark.
Die 10 fährt alle 20 min plus alle 20 min Verstärker Gröpelingen-Hastedt.
Ab Mittwoch fährt morgens die 1 alle 20 min plus alle 20 min Verstärker Huchting-Btf. Neue Vahr.
Die 4 fährt alle 20 min plus alle 20 min Verstärker Arsten-Horn-Lehe.
Die 6 fährt alle 20 min plus alle 20 min Verstärker Flughafen-Bürgerpark.
Die 10 fährt alle 20 min plus alle 20 min Verstärker Gröpelingen-Hastedt.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 248
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Die 25 wird morgens alle 20 min verstärkt zwischen Domsheide und Bottroper Straße.
Die 27 fährt morgens alle 20 min zwischen Huckelriede und Bürgerpark, außerdem wie üblich samstags morgens im Pendel Hbf-Weidedamm-Nord.
Die 27 fährt morgens alle 20 min zwischen Huckelriede und Bürgerpark, außerdem wie üblich samstags morgens im Pendel Hbf-Weidedamm-Nord.
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Der neue Corona-Fahrplan ist nun auf den BSAG-Seiten einsehbar. Zu den Ankündigungen gibt es in den Tabellen schon einige Abweichungen. Generell scheinen die verkürzten Verstärker nur morgens zu fahren, ab ca. 9 Uhr wird dann eigentlich auch der Verstärker auf ganzer Linienlänge gefahren. Auf der 10 habe ich gar keine Fahrten nur bis Georg-Bitter-Str. Gesehen. Auch wird laut der Tabellen auch zwischen 9 und 15 Uhr auf einen 10er-Takt verdichtet.
Die Frage ist nun: Was ist korrekt?
BSAG-Meldung dazu: https://www.bsag.de/aktuelles/aktuelle- ... abfbbebf43
Die Frage ist nun: Was ist korrekt?
BSAG-Meldung dazu: https://www.bsag.de/aktuelles/aktuelle- ... abfbbebf43
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 248
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Die BSAG bleibt ihrem Chaos treu: Laut EFA fahren alle Linien wie im Samstagsfahrplan, also auf den Hauptlinien durchgehend im 10-Min-Takt von 9 bis 19 Uhr. Dass die BSAG in ihrer eignen Pressemitteilung etwas völlig anderes behauptet, ist ein Armutszeugnis. Da weiß offenbar die eine Hand nicht, was die andere tut. Andere Verkehrsunternehmen in Deutschland machen das wesentlich besser. Und die hatten auch nicht mehr Zeit, sich auf die Corona-Situation einzustellen...
Die Zusatzfahrten auf der 10 fahren übrigens als "10E" und sind offenbar deshalb im Fahrplan der 10 nicht enthalten. Auch das muss man nicht verstehen.
Die Zusatzfahrten auf der 10 fahren übrigens als "10E" und sind offenbar deshalb im Fahrplan der 10 nicht enthalten. Auch das muss man nicht verstehen.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Bei BremerhavenBus will man jetzt lt. "buten un binnen" noch mehr Gelenkbusse einsetzen und dort jeden zweiten Sitztplatz zur Benutzung absperren.
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Also wenn man alles auswertet kommt folgendes raus:
Es ist ganz anders , als es in der PM steht,wenn man den Linienfahrplänen glaubt..
Im Prinzip wird jetzt von Betriebsbeginn bis 9:00 Uhr im 20 Min Takt gefahren, in der Zeit von 6-9 Verstärkung auf
SL 1 Kurt Huber Str - -Rolandchenter auf 10 min
SL 4 Horner Kirche- Arsten auf 10 Min
SL 6 Flughafen Bürgerpark auf 10 Min
SL 10 Gröpelingen- Bennigsenstr. auf 10 min
OL 25 Domsheide- Bottroper Str. auf 10
OL 27 Zustzfahrten Huckelriede -Burgerpark zusammen mit OL 26 auf dem Abschnitt alle 10 Min
ab 9 UHr dann zuusammen mit OL 26 alle 10 Min
dann ab 9:00 UHR
alle Linien alle 10 Min (2+10 Wieder auf Lücke so wie normal vormittags) bis 19:00 dann alle 20
SL 4 Arsten Borgfeld alle 10 /Lilienthal alle 20 Min
SL 8 wieder ganztags alle 20 min
Somit ergibt sich am frühen Morgen eine Verbesserung durch Wegfall der Nachtlinien, im Frühverkehr auf vielen Strecken alle 20 statt alle 15 Min, aber auf Hauptsrecken dafür Verdichtung auf 10 Min .
Es ist ganz anders , als es in der PM steht,wenn man den Linienfahrplänen glaubt..
Im Prinzip wird jetzt von Betriebsbeginn bis 9:00 Uhr im 20 Min Takt gefahren, in der Zeit von 6-9 Verstärkung auf
SL 1 Kurt Huber Str - -Rolandchenter auf 10 min
SL 4 Horner Kirche- Arsten auf 10 Min
SL 6 Flughafen Bürgerpark auf 10 Min
SL 10 Gröpelingen- Bennigsenstr. auf 10 min
OL 25 Domsheide- Bottroper Str. auf 10
OL 27 Zustzfahrten Huckelriede -Burgerpark zusammen mit OL 26 auf dem Abschnitt alle 10 Min
ab 9 UHr dann zuusammen mit OL 26 alle 10 Min
dann ab 9:00 UHR
alle Linien alle 10 Min (2+10 Wieder auf Lücke so wie normal vormittags) bis 19:00 dann alle 20
SL 4 Arsten Borgfeld alle 10 /Lilienthal alle 20 Min
SL 8 wieder ganztags alle 20 min
Somit ergibt sich am frühen Morgen eine Verbesserung durch Wegfall der Nachtlinien, im Frühverkehr auf vielen Strecken alle 20 statt alle 15 Min, aber auf Hauptsrecken dafür Verdichtung auf 10 Min .
Re: Corona: Frage zur 10E
Fährt die 10E wirklich nach Gröpelingen und nicht zum Waller Friedhof?
In der vergangenen Woche ist mir in der Waller Heerstraße jedenfalls eine von dort kommende 10E begegnet.
In der vergangenen Woche ist mir in der Waller Heerstraße jedenfalls eine von dort kommende 10E begegnet.
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
Nicht nur in Bremen....
.....auch in anderen Städten (z. B. Stuttgart) wurde nach Sonntag-Fahrplan gefahren.
Und Stuttgart ist ja nun ein größeres „Kaliber“ als Bremen, weshalb es auch dort zu erheblichen Protesten gekommen ist.
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-9255623
Und Stuttgart ist ja nun ein größeres „Kaliber“ als Bremen, weshalb es auch dort zu erheblichen Protesten gekommen ist.
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-9255623
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
Re: Corona: Frage zur 10E
Anfang letzter Woche war noch Winterfahplan, da fuhr die 10 Morgens zum Waller Friedhof (aber nur 2 Fahrten)
Ab 25. 3 haben wir Pandemieplan II , da fährt sie dann ab Gröpelingen (mehrere Fahrten)
-
- Passagier
- Beiträge: 23
- Registriert: 25. März 2020 10:01
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Und in HB Nord fährt wieder die 91/92. Fast zu den normalen Zeiten, von 8 bis 18 Uhr.
Re: Corona: 91-92-95
95 auch Aber alle nur in der verkürzten Linienführung, also
91 Rönnebeck - Bf Burg
92 Rönnebeck Bf Vegesack
95 Bh Blumenthal- Bf Vegesack
alle im 30 Min takt
91 Rönnebeck - Bf Burg
92 Rönnebeck Bf Vegesack
95 Bh Blumenthal- Bf Vegesack
alle im 30 Min takt