Welt-Interview mit MOL: 2008 2 Mio PAX ab Bremen
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 259
- Registriert: 24. Juni 2007 23:16
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Welt-Interview mit MOL: 2008 2 Mio PAX ab Bremen
dort zu lesen:
http://www.welt.de/welt_print/article22 ... batte.html
http://www.welt.de/welt_print/article22 ... batte.html
Wenn du weißt, wo du bist,
kannst du sein, wo du willst.
Wenn du nicht weißt, wo du bist,
musst du sehen, wo du bleibst.
kannst du sein, wo du willst.
Wenn du nicht weißt, wo du bist,
musst du sehen, wo du bleibst.
Re: Zeit-Interview mit MOL: 2008 2 Mio PAX ab Bremen
Ich bin ja nur minimal empfindlich - aber die unabhängige "Zeit" , für die u.a. unser ehemaliger Kanzler Helmut Schmidt als Herausgeber
seinen Hut in den Ring wirft, mit dem Springer "Haus-Schmierblatt": Welt gleichzusetzen----- das sträuben sich mir die verbliebenen Haare....
Welt: Igitt - Zeit = gut - ist wie Weser Kurier und Weser Report!
seinen Hut in den Ring wirft, mit dem Springer "Haus-Schmierblatt": Welt gleichzusetzen----- das sträuben sich mir die verbliebenen Haare....

Welt: Igitt - Zeit = gut - ist wie Weser Kurier und Weser Report!
Re: Zeit-Interview mit MOL: 2008 2 Mio PAX ab Bremen
Also zunächst erkenne ich nicht, daß es sich um ein "Zeit-Interview" handelt. Aber vielleicht bin ich auch mit Blindheit geschlagen.
Bitte Uwe, klär mich auf, wie Du zu dem Titel kommst.
Dann, zweitens:
haubra, Deine Abneigung gegen die WELT kann ich überhaupt nicht nachvollziehen; da scheint mir doch eine Menge Ideologie eine Rolle zu spielen. Aber das hat mit dem Thema ja nichts zu tun.
Deshalb drittens:
Ich finde das Interview sehr gut vorbereitet und auch durchgeführt. Und seien wir doch mal ehrlich: Das was MOL da gesagt hat hat doch Hand und Fuß. Ist vielleicht nicht unsere Sprache, aber er hat doch recht. Und ist Euch eigentlich aufgefallen, daß MOL die Fragen von Andrea Seibel tatsächlich beantwortet. Das ist doch eher erfreulich, wenn man mal die Politiker-Interviews zum Vergleich heranzieht.
Nach dem Düsseldorf-Desaster bin ich nun mit MOL wieder d' accord.
Bitte Uwe, klär mich auf, wie Du zu dem Titel kommst.
Dann, zweitens:
haubra, Deine Abneigung gegen die WELT kann ich überhaupt nicht nachvollziehen; da scheint mir doch eine Menge Ideologie eine Rolle zu spielen. Aber das hat mit dem Thema ja nichts zu tun.
Deshalb drittens:
Ich finde das Interview sehr gut vorbereitet und auch durchgeführt. Und seien wir doch mal ehrlich: Das was MOL da gesagt hat hat doch Hand und Fuß. Ist vielleicht nicht unsere Sprache, aber er hat doch recht. Und ist Euch eigentlich aufgefallen, daß MOL die Fragen von Andrea Seibel tatsächlich beantwortet. Das ist doch eher erfreulich, wenn man mal die Politiker-Interviews zum Vergleich heranzieht.
Nach dem Düsseldorf-Desaster bin ich nun mit MOL wieder d' accord.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 259
- Registriert: 24. Juni 2007 23:16
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Zeit-Interview mit MOL: 2008 2 Mio PAX ab Bremen
Mangelnde Transferleistung durch persönliches Unvermögen.aaspere hat geschrieben:Bitte Uwe, klär mich auf, wie Du zu dem Titel kommst.
Wenn du weißt, wo du bist,
kannst du sein, wo du willst.
Wenn du nicht weißt, wo du bist,
musst du sehen, wo du bleibst.
kannst du sein, wo du willst.
Wenn du nicht weißt, wo du bist,
musst du sehen, wo du bleibst.
Re: Zeit-Interview mit MOL: 2008 2 Mio PAX ab Bremen
Kann man denn dann den Titel noch ändern, auch wenn dann die Beiträge nicht mehr so ganz stimmig sind?Linie6nachBRE hat geschrieben:Mangelnde Transferleistung durch persönliches Unvermögen.aaspere hat geschrieben:Bitte Uwe, klär mich auf, wie Du zu dem Titel kommst.
Re: Welt-Interview mit MOL: 2008 2 Mio PAX ab Bremen
Damit der Titel doch einen Sinnmacht, biete ich dieses Interview an:
http://www.zeit.de/2008/29/Interv-O-Leary?from=rss
http://www.zeit.de/2008/29/Interv-O-Leary?from=rss
Re: Welt-Interview mit MOL: 2008 2 Mio PAX ab Bremen
Na, jetzt haben wir ja die Verwirrung komplett. Es gibt also sowohl in der ZEIT als auch in der WELT je ein Interview mit MOL.
Für jeden also etwas.
Für jeden also etwas.
Re: Zeit-Interview mit MOL: 2008 2 Mio PAX ab Bremen
Ich lese denn das in der Zeit
OT:
besonders aufgefallen (siehe Pin-Group/private Postzusteller - siehe EM-Schlagzeilen der polnischen Ableger ...usw.)Wenn es um Ideologie ginge, würde ich die
ich die Dutschke- oder Ohnesorg-Karte ziehen, aber das ist dann doch Mottenkiste. Außerdem ist die Welt seit der Bremer Lokalteil eingestellt wurde doch eher langweilig, da greif ich lieber zur SZ oder FAZ, aber so hat jeder seine Vorlieben.

OT:
Das hat nichts mit Ideologie zu tun, sondern mit gutem und vorallem unabhängigem Journalismus, für beides ist keines der Springer-Produkte bisheraaspere hat geschrieben:...
Dann, zweitens:
haubra, Deine Abneigung gegen die WELT kann ich überhaupt nicht nachvollziehen; da scheint mir doch eine Menge Ideologie eine Rolle zu spielen. Aber das hat mit dem Thema ja nichts zu tun.
...
besonders aufgefallen (siehe Pin-Group/private Postzusteller - siehe EM-Schlagzeilen der polnischen Ableger ...usw.)Wenn es um Ideologie ginge, würde ich die
ich die Dutschke- oder Ohnesorg-Karte ziehen, aber das ist dann doch Mottenkiste. Außerdem ist die Welt seit der Bremer Lokalteil eingestellt wurde doch eher langweilig, da greif ich lieber zur SZ oder FAZ, aber so hat jeder seine Vorlieben.
Re: Welt-Interview mit MOL: 2008 2 Mio PAX ab Bremen
@haubra
...so isses. Ich habe aber beide Interviews (WELT und ZEIT) gestern Abend sorgfältig gelesen. Und dazu kann ich nur sagen, daß das WELT-Interview doch wesentlich gehaltvoller war.
Aber, zur Ehrenrettung der ZEIT: die Frage nach der Zeit nach MOL war gut gestellt, und die Antwort doch wirklich gut. Er kennt seine Wirkung (natürlich) und weiß auch, daß er manchmal überzieht. Dabei billigt er seinem Nachfolger doch etwas mehr Seriosität zu zum Wohle des Unternehmens. Na, da bin ich ja gespannt, wer der Nachfolger wird.
...so isses. Ich habe aber beide Interviews (WELT und ZEIT) gestern Abend sorgfältig gelesen. Und dazu kann ich nur sagen, daß das WELT-Interview doch wesentlich gehaltvoller war.
Aber, zur Ehrenrettung der ZEIT: die Frage nach der Zeit nach MOL war gut gestellt, und die Antwort doch wirklich gut. Er kennt seine Wirkung (natürlich) und weiß auch, daß er manchmal überzieht. Dabei billigt er seinem Nachfolger doch etwas mehr Seriosität zu zum Wohle des Unternehmens. Na, da bin ich ja gespannt, wer der Nachfolger wird.