Ryanair in der Presse
Re: Ryanair in der Presse
Ich glaube ja der Grund ist nur vorgeschoben.
Ryanair hat wohl aktuell Probleme, genug Cockpitpersonal zu bekommen
Ryanair hat wohl aktuell Probleme, genug Cockpitpersonal zu bekommen
Re: Ryanair in der Presse
Ach nett... Schon im Januar hatte Ryanair dieses Destinationsvideo zu Bremen (gibt es logischerweise auch für andere Destinationen) veröffentlicht:
https://youtu.be/ocoQxLVbSGQ
https://youtu.be/ocoQxLVbSGQ
Re: Ryanair in der Presse
Hier ein interessanter Bericht zu den Ryanair-Rubellosen, wohl alles Lug + Betrug:
https://www.travelbook.de/fliegen/airli ... lose?ref=1
https://www.travelbook.de/fliegen/airli ... lose?ref=1
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. September 2019 22:05
Re: Ryanair in der Presse
Vom fleißigen Mitleser, habe ich nun selbst ein Anliegen. Am nächsten Wochenende wollen wir ab BRE über Wochenende mit FR verreisen (größere Reisegruppe).
Es gab ja einige Meldungen, dass Piloten und Bodenbesatzung streiken wollen (auch durch die Sepla getwittert).
Dieses Wochenende ist Nichts passiert (20.9. & 22.9.). Kann da noch etwas "kommen"? Ich habe im Netz keine "Strono-Mitteilung" gefunden..
Es gab ja einige Meldungen, dass Piloten und Bodenbesatzung streiken wollen (auch durch die Sepla getwittert).
Dieses Wochenende ist Nichts passiert (20.9. & 22.9.). Kann da noch etwas "kommen"? Ich habe im Netz keine "Strono-Mitteilung" gefunden..
Re: Ryanair in der Presse
Team Wallraff hat ermittelt und es ist sogar noch schlimmer als ich bisher vermutet hatte:
Inside_Ryanair_Undercover
Video
Auch Eurowings wurde untersucht und auch dort geht es um Abzocke und Umgehung gesetzlicher Vorgaben.
Inside_Ryanair_Undercover
Video
Auch Eurowings wurde untersucht und auch dort geht es um Abzocke und Umgehung gesetzlicher Vorgaben.
Re: Ryanair in der Presse
Basis Nürnberg wird geschlossen, eine weitere steht auf der Kippe:
https://www.aerotelegraph.com/ryanair-s ... -nuernberg
https://www.aerotelegraph.com/ryanair-s ... -nuernberg
Re: Ryanair in der Presse
"Man wolle im Sommer die Basen in Nürnberg und Stockholm schließen."
https://www.airliners.de/ryanair-boeing ... 2020/52918
"Ryanair has scrapped planned summer operations from bases in Nuremberg and Stockholm Skavsta"
https://www.reuters.com/article/us-ryan ... SKBN1Y81MR
Dadurch verliert BRE die nächste Strecke
https://www.airliners.de/ryanair-boeing ... 2020/52918
"Ryanair has scrapped planned summer operations from bases in Nuremberg and Stockholm Skavsta"
https://www.reuters.com/article/us-ryan ... SKBN1Y81MR
Dadurch verliert BRE die nächste Strecke

Re: Ryanair in der Presse
Alles wie gehabt, nur schlimmer?
Es wird Zeit, dass Ryanair, Lauda Air und die anderen Mitglieder der Ryanair-Gruppe von den Passagieren boykottiert werden, wenn schon die Behörden nichts machen! Wieso interessiert sich eigentlich niemand für die Zustände da und macht den Laden endlich dicht?
Der nachfolgende aktuelle Artikel von AustrianAviation.net ist jedenfalls erschreckend:
https://www.austrianaviation.net/detail ... en-hausen/
Wahrscheinlich illegale fristlose Kündigungen aufgrund krankheit bei Lauda Air, pure Ausbeutung von zukünftigen Mitarbeitern, die für die Unterbringung in Ekel-Gemeinschaftsräumen (u.a. Schimmel auf Matratzen, versüffte Heisswasserzubereiter etc.) am ersten Ausbildungstag ohne Quittung 800€ zahlen müssen, usw,
Das sowas in Deutschland und Europa in 2020 möglich ist, ist erschreckend.
Und wer sich an das Wallraff-Video erinnert, der weiß, dass das Ryanairkabinenpersonal teilweise sich selber nicht in der Lage fühlt, ein Flugzeug im ernstfall zu evakuieren, da Sicherheit im Unterricht nur minimalst behandelt wird und stattdessen der Borderkauf im Vordergrund steht. Hier nochmal der entsprechende Link:
Video
Es wird Zeit, dass Ryanair, Lauda Air und die anderen Mitglieder der Ryanair-Gruppe von den Passagieren boykottiert werden, wenn schon die Behörden nichts machen! Wieso interessiert sich eigentlich niemand für die Zustände da und macht den Laden endlich dicht?
Der nachfolgende aktuelle Artikel von AustrianAviation.net ist jedenfalls erschreckend:
https://www.austrianaviation.net/detail ... en-hausen/
Wahrscheinlich illegale fristlose Kündigungen aufgrund krankheit bei Lauda Air, pure Ausbeutung von zukünftigen Mitarbeitern, die für die Unterbringung in Ekel-Gemeinschaftsräumen (u.a. Schimmel auf Matratzen, versüffte Heisswasserzubereiter etc.) am ersten Ausbildungstag ohne Quittung 800€ zahlen müssen, usw,
Das sowas in Deutschland und Europa in 2020 möglich ist, ist erschreckend.
Und wer sich an das Wallraff-Video erinnert, der weiß, dass das Ryanairkabinenpersonal teilweise sich selber nicht in der Lage fühlt, ein Flugzeug im ernstfall zu evakuieren, da Sicherheit im Unterricht nur minimalst behandelt wird und stattdessen der Borderkauf im Vordergrund steht. Hier nochmal der entsprechende Link:
Video
Re: Ryanair in der Presse
Dann schau mal ins Oldenburger Land, wo Lohnsklaven für Herrn Tönnjes und and andere Diskounterlieferanten, als Lohnsklaven unter ähnlichen Bedingungen unser 1,99 Hackfleisch herstellen oder den 2,99 füssiggewürzten Gockel schlachten und zerteilen. Willkommen im Turbokapitalismus - in dem, ähnlich wie im Kommunismus das Individium nicht zählt.
Re: Ryanair in der Presse
Sicherlich auch nicht schön, aber geht es bei den Flugbegleitern um die Sicherheit an Bord von Fuugzeugen, da können von deren Geschick mal eben bis zu ca. 200 Menschenleben abhängen, wenn ich dan die neue MAX200 von FR denke. Die Mtarbeiter von Herrn Tönnjes sind da sicherlich nicht ganz so sicherheitstrelevant.
Die Billigflüge resultieren auf der Ausbeutung der Mitrarbeiter und der Airports und deren Angestellten.
Übrigens war jetzt Lauda bei einer Buchung BRE-PMI-BRE im August mit Abstand der teuerste Anbieter ab BRE, 130€/Person mehr als Sundair und 100€ mehjr als Eurowings. Anscheinend klnnen sie es sich leisten so viel zu nehmen, nur steht das im krassen Widerspruch zu den Arbeitsbedingungen. Es geht hier nur um Profitmaximierung im Ryanairkonzern zu Lasten der Sicherheit und der Mitarbeiter.
Die Billigflüge resultieren auf der Ausbeutung der Mitrarbeiter und der Airports und deren Angestellten.
Übrigens war jetzt Lauda bei einer Buchung BRE-PMI-BRE im August mit Abstand der teuerste Anbieter ab BRE, 130€/Person mehr als Sundair und 100€ mehjr als Eurowings. Anscheinend klnnen sie es sich leisten so viel zu nehmen, nur steht das im krassen Widerspruch zu den Arbeitsbedingungen. Es geht hier nur um Profitmaximierung im Ryanairkonzern zu Lasten der Sicherheit und der Mitarbeiter.
- EDDWMichel
- Flugkapitän
- Beiträge: 1127
- Registriert: 13. Juli 2019 12:48
- Wohnort: 28844 Weyhe
Re: Ryanair in der Presse
Moin, was sind das für Gruselgeschichten ........
Niki wird sich im Grab umdrehen ......
Das sind ja Umgangsformen mit Mitarbeitern, die wünscht man ja niemanden.
Und diese unseelige Gewinnmaximierung .... das kann es doch nicht sein .........
Niki wird sich im Grab umdrehen ......
Das sind ja Umgangsformen mit Mitarbeitern, die wünscht man ja niemanden.
Und diese unseelige Gewinnmaximierung .... das kann es doch nicht sein .........
Avatar: Condor - Airbus A321-200 (2023/Foto: EDDWMichel)
Re: Ryanair in der Presse
Schließung weiterer Stützpunkte:
https://www.reisereporter.de/artikel/11 ... eutschland
"Geschlossen werden sollen Stützpunkte in Deutschland, Österreich, Großbritannien und Spanien."
https://www.reisereporter.de/artikel/11 ... eutschland
"Geschlossen werden sollen Stützpunkte in Deutschland, Österreich, Großbritannien und Spanien."
Re: Ryanair in der Presse
https://www.aero.de/news-36970/Ryanair- ... erker.html
"Ryanair streicht sein Flugangebot wegen der wechselnden Reisebeschränkungen in der Corona-Pandemie noch stärker zusammen."
Das scheint sich im Oktober auf die Strecken BRE- AGP + BRE - ALC auszuwirken.
"Ryanair streicht sein Flugangebot wegen der wechselnden Reisebeschränkungen in der Corona-Pandemie noch stärker zusammen."
Das scheint sich im Oktober auf die Strecken BRE- AGP + BRE - ALC auszuwirken.
Re: Ryanair in der Presse
Neue Kostenfalle von Ryanair bei Flugstreichungen:
https://aviation.direct/flugstreichunge ... eundlicher
Zwangsunbuchungen bei Stornierungen durch Ryanair selbst. Wenn die neuen Daten nicdht gefallen, kann es teuer werden!
https://aviation.direct/flugstreichunge ... eundlicher
Zwangsunbuchungen bei Stornierungen durch Ryanair selbst. Wenn die neuen Daten nicdht gefallen, kann es teuer werden!