
British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Wenn man jetzt versucht, 9 Paxe pro Flug zwischen BRE und LCY in den ersten Tagen "einzubuchen" ist doch der eine oder andere Flug (unterschiedlich) teurer oder ausgebucht (während geringere Platzzahlen auf diesen Flügen verfügbar sind). Scheint also eine Nachfrage gegeben zu sein. 

Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Die Straßenbahn 3119 fährt in British Airways Farben durch Bremen und wirbt für die Direktflüge nach London-City und Manchester. Kein Hinweis zu Umsteigeflügen, wenn ich es auf die Schnelle richtig gesehen habe. Das zeigt klar auf welche Kunden man setzt bei BA.
Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Wenn Flightradar24 recht hat, hatte der London-City-Umlauf heute morgen eine Verspätung von rund drei Stunden. Der Manchester-Umlauf morgen früh ist außerdem demnach gestrichen. Bei BA auch nicht buchbar (auch am Donnerstag nicht). 

Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Habe schon von anderer Seite gehört/gelesen, dass Sun Air mit Streichungen wohl ziemlich rigoros ist und lieber die EU Entschädigung zahlt, als einen höheren Verlust bei Flug mit ganz wenigen Paxen durchzuführen.
Man wird aber trotzdem wohl dann umgebucht und schnellstens anderweitig befördert oder, wenn über Nacht auch auf Kosten der Airline im Hotel untergebracht.
Man wird aber trotzdem wohl dann umgebucht und schnellstens anderweitig befördert oder, wenn über Nacht auch auf Kosten der Airline im Hotel untergebracht.
Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Die Abflug /- Ankunftszeit für den MAN-Umlauf am Sonntag wird sich ab Dezember etwas ändern.
Geflogen wird nun ex MAN.
Zeitweise haben wir dann 3 A/C auf dem Hof
MAN 1545-1815 BRE 1845-1915 MAN
DIe Maschine kommt vorher aus BLL, sie fliegt dann wie folgt:
BLL 1430-1515 MAN 1545-1815 BRE 1845-1915 MAN 1945-2225 BLL
Geflogen wird nun ex MAN.
Zeitweise haben wir dann 3 A/C auf dem Hof

MAN 1545-1815 BRE 1845-1915 MAN
DIe Maschine kommt vorher aus BLL, sie fliegt dann wie folgt:
BLL 1430-1515 MAN 1545-1815 BRE 1845-1915 MAN 1945-2225 BLL
Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Mal eine fachliche Fachfrage an diejenigen, die dichter dran sind: Kann es sein, daß eine erhebliche Anzahl von Flügen nach MAN und LCY gestrichen wird? Wenn ja: Weiß jemand woran das liegt?
Heute morgen sind wohl wieder beide Flieger auf dem Hof geblieben, wenn ich meiner App trauen kann.
Danke für eine Aufklärung...
Heute morgen sind wohl wieder beide Flieger auf dem Hof geblieben, wenn ich meiner App trauen kann.
Danke für eine Aufklärung...
Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Ja, beide Flieger bleiben seit einiger Zeit am Freitag Morgen beschäftigungslos. Auch der Abendflug am Sonntag nach MAN wurde die letzten Male nicht durchgeführt. Ich fürchte, es liegt an der bescheidenden Nachtrage. Da streicht Sun Air dann halt die Flüge.
Gruß Carsten
Gruß Carsten
Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Die Destatis Zahlen für Oktober sind da.
Geflogen wurde zwar erst ab dem 31.10. aber besser als nichts
Einfach mal just for Info.
BRE-MAN kann man leider nicht ausrechnen da FR die Strecke auch noch flog.
BRE-LCY 12 Paxe
LCY-BRE 26 Paxe
--> Das müssten nur die Zahlen vom PM GO sein, der AM GO war ein Divert nach STN, daher sind die Zahlen in STN aufgegangen
Geflogen wurde zwar erst ab dem 31.10. aber besser als nichts

BRE-MAN kann man leider nicht ausrechnen da FR die Strecke auch noch flog.
BRE-LCY 12 Paxe
LCY-BRE 26 Paxe
--> Das müssten nur die Zahlen vom PM GO sein, der AM GO war ein Divert nach STN, daher sind die Zahlen in STN aufgegangen
Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Na das Jahr geht ja schon wieder gut los.
SUN AIR kürzt MAN auf 7/7
Der Flug am Vormittag fällt DI-FR weg.
Geflogen wird dann also am Montag 2x und DI-FR und SO 1x.
Der bremer D328Jet hat demnächst ganz viel Freizeit ...
Bei der Strecke BRE-LCY bleibt alles beim Alten.
SUN AIR kürzt MAN auf 7/7
Der Flug am Vormittag fällt DI-FR weg.
Geflogen wird dann also am Montag 2x und DI-FR und SO 1x.
Der bremer D328Jet hat demnächst ganz viel Freizeit ...
Bei der Strecke BRE-LCY bleibt alles beim Alten.
Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Na, das hatte sich ja irgendwie angedeutet bei den ganzen Flugstreichungen seit Aufnahme der Verbindung. Allerdings fand ich zum Schluss, dass eher LCY mehr Annullierungen erfahren musste als MAN.
Gruß Carsten
Gruß Carsten
Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Heute gab es die Zahlen für den Monat November:
..............Flugpaare durchgeführt/geplant....Paxe.....Auslastung
BRE-LCY...............39 von 44....................922........36,94%
BRE-MAN..............39 von 48................... 895........35,86%
Nur mal zum Vergleich die folgenden Auslastungen:
BLL-DUS 52,15%
BLL-MUC 56,82%
..............Flugpaare durchgeführt/geplant....Paxe.....Auslastung
BRE-LCY...............39 von 44....................922........36,94%
BRE-MAN..............39 von 48................... 895........35,86%
Nur mal zum Vergleich die folgenden Auslastungen:
BLL-DUS 52,15%
BLL-MUC 56,82%
Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Das ist schon wirklich enorm... demnächst geht es per 1-Sitzer zum Mars. 

Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Tja - Ryanair lässt grüßen.
Die Kundschaft in Bremen schaut eben doch NUR noch auf den Preis und dann fliegt man eben nicht nach LCY oder MAN. Auch wenn FR vom Preisniveau lange nicht mehr das ist, was es vor Jahren war, so zieht es doch.
Wäre ich GF würde ich weiter auf der Suche nach einem weiteren LCC sein. Eine Transavia wäre ein Kandidat, da im Norden noch nicht vertreten. Aber auch Flybe, Volotea, Blue Air wären vorstellbar. Es muß ja nicht gleich mit Flugzeugstationierung und wahnsinnigen Frequenzen einher gehen.
Allerdings ist das Feld schwer zu beackern, da sich die LCC im Augenblick alle auf die Primärairports stürzen und die kleineren links liegen lassen.
Was in Hamburg abgeht, ist schon nicht mehr normal...
Die Kundschaft in Bremen schaut eben doch NUR noch auf den Preis und dann fliegt man eben nicht nach LCY oder MAN. Auch wenn FR vom Preisniveau lange nicht mehr das ist, was es vor Jahren war, so zieht es doch.
Wäre ich GF würde ich weiter auf der Suche nach einem weiteren LCC sein. Eine Transavia wäre ein Kandidat, da im Norden noch nicht vertreten. Aber auch Flybe, Volotea, Blue Air wären vorstellbar. Es muß ja nicht gleich mit Flugzeugstationierung und wahnsinnigen Frequenzen einher gehen.
Allerdings ist das Feld schwer zu beackern, da sich die LCC im Augenblick alle auf die Primärairports stürzen und die kleineren links liegen lassen.
Was in Hamburg abgeht, ist schon nicht mehr normal...
Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Mal so nebenbei: Offenbar stellt BA (Cityflyer) Hamburg - LCY zu Ende März ein. Zumindest wird das entsprechende Thema bei a.de im Forum behandelt und bei einer Testbuchung fand ich im April auch keine Flüge.
Zur Erinnerung: Sun Air war nach Bremen gekommen, nachdem BA (Cityflyer) die Strecke in Hamburg übernahm. Zuletzt wohl mit E170 geflogen.

Zur Erinnerung: Sun Air war nach Bremen gekommen, nachdem BA (Cityflyer) die Strecke in Hamburg übernahm. Zuletzt wohl mit E170 geflogen.

Re: British Airways (op. by SUN-AIR of Scandinavia)
Beide Strecken nach LCY und MAN werden laut airliners.de ab 25.2.2017 eingestellt. 
