[FR] Sommer 2017
Re: Sommer 2017
Dann wollen wir mal die Daumen drücken, dass es nicht schwarz oder gelb korrodiert, sonst bekommen wir
noch eine airportfördende Maßnahme, wie die Luftverkehrsabgabe...
noch eine airportfördende Maßnahme, wie die Luftverkehrsabgabe...
Re: Sommer 2017
1:0 für Dich, denn das war sicher eine sehr luftfahrtschädliche Maßnahme. Im Steuererfinden sind fast alle Regierungen gleich gut (oder schlecht). Im Moment verkauft man es dann gern als umwelt-, klima- oder sonstwie freundlich.
Die Dachfarbe wäre mir (allerdings nur von innen
!) allerdings in der Tat lieber, wenngleich ich den Bremer Schwarzen auch nicht übertrieben viel zutraue. Wir haben hier leider partei- und verwaltungsübergreifend extrem wenig hinreichende Talente - stattdessen massenweise Inkompetenz. Das sieht ja offenbar selbst der WK inzwischen so.
Aber zurück zum Thema FR: Die Frage war durchaus ernst gemeint: Gibt es noch Änderungen zu dem, was hier im Forum schon längst bekannt gemacht wurde - also Sommer 16 minus 7/7 LTN und MAN komplett ?
Die Dachfarbe wäre mir (allerdings nur von innen

Aber zurück zum Thema FR: Die Frage war durchaus ernst gemeint: Gibt es noch Änderungen zu dem, was hier im Forum schon längst bekannt gemacht wurde - also Sommer 16 minus 7/7 LTN und MAN komplett ?
Re: Sommer 2017
Wird BRE denn von FR noch als Touri-Airport anerkannt? Es werden immer weniger Strecken und Abflüge. Gespannt bin ich, was zum WFP 17/18 passiert, falls STN wie auch in NRN ganz raus fliegt.mapuyc hat geschrieben:Das bedauerliche ist ja: Bremen wird von FR nicht als Business-Airport anerkannt
Re: Sommer 2017
Bring' mich bitte mal kurz auf Vordermann, da ich seit etwas über sieben Jahren nicht mehr in Bremen wohne und die Lokalpolitik auch nicht mehr so intensiv verfolge:mapuyc hat geschrieben: Mit Kraftanstrengung ließe sich das in einigen Jahren ändern, dafür brauchen wir aber weder ein grünes, noch ein rotes Rathausdach (allerdings auch kein braunes).
Welche Maßnahmen der rot-grünen Koalition hatten direkte Auswirkungen auf den Airport und auf die Pax-Zahlen und dann noch genau auf die Zielauswahl von Ryanair? Und was genau glaubst du, kann die jetzige Regierung machen, um Ryanair dazu zu bewegen, sich mehr in Bremen zu engagieren?
Welche Maßnahmen traust du einer schwarzen Regierung (ggf. mit gelben Partner) zu, damit Ryanair sich hier in Bremen mehr engagiert?
Welche Maßnahmen hatte die CDU in der GroKo damals erwirkt, um den Airport zu stärken?
Oder war deine Äußerung einfach nur stänkern gegen die jetzige Regierung?
Re: Sommer 2017
Sorry, daß ich erst jetzt antworte. Mir wäre das seitenlang möglich mit diversen Belegen; das gehört hier aber nicht ins Forum.
Es kann nicht die Aufgabe einer landesregierung sein - oder auch nur einer städt. Regierung - einzelne Linienverbindungen eines Flughafens zu kommentieren oder zu beeinflussen. Das ist alleinige Aufgabe des Flughafens.
Was ich meine, ist die finanzielle,wirtschaftliche und soziale Gesamtlage des Landes und der Stadt, die sich auch auf die Kaufkraft der Bevölkerung auswirkt und natürlich von Unternehmen wie Ryanair beobachtet wird. Ich brauche hier nicht zu erläutern, daß fast sämtliche Kennzahlen hier in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer schlechter geworden sind - das liest man ständig in allen Zeitungen. Anfang der 70er Jahre galt Bremen nach Hamburg und Paris als drittreichste Region Europas ! Auf diesen Niedergang hat die Politik und die Regierung einen erheblichen Einfluß. Das ist es, was ich meine.
Unter der Groko gab es eine deutliche bessere Stimmungslage, es wurde auch wesentlich mehr angestoßen und investiert - vieles davon wirkt bis heute. Allerdings sind auch damals erhebliche Fehler gemacht worden, Stichwort u.a. Space Park (Übrigens ein Projekt, was vom Flughafen und ihn umgebende Kreise wie Airbus in der Anfangsphase massiv unterstützt wurde, das auch zu dem Zeitpunkt sehr zu Recht. Was für eine desolate Mickey Mouse- Welt daraus wurde, ließ sich nicht erahnen). Seit Herrn Börnsen hat man leider nicht mehr das Gefühl, daß im Rathaus Dinge bewegt werden, die das Land nach vorne bringt. Das Elend wird bestenfalls schlecht verwaltet.
Das mag Dir jetzt schwammig und ungenau erscheinen, ist aber der hier gebotenen Kürze geschuldet. Ich werde gleichwohl nicht damit aufhören, in Analogie zum alten Cato darauf hinzuweisen, daß diese Regierung - ganz farbneutral - zum Schlechtesten gehört, was die bundesdeutsche Politik bietet und Land, Menschen und eben auch dem Flughafen schadet.
Es kann nicht die Aufgabe einer landesregierung sein - oder auch nur einer städt. Regierung - einzelne Linienverbindungen eines Flughafens zu kommentieren oder zu beeinflussen. Das ist alleinige Aufgabe des Flughafens.
Was ich meine, ist die finanzielle,wirtschaftliche und soziale Gesamtlage des Landes und der Stadt, die sich auch auf die Kaufkraft der Bevölkerung auswirkt und natürlich von Unternehmen wie Ryanair beobachtet wird. Ich brauche hier nicht zu erläutern, daß fast sämtliche Kennzahlen hier in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer schlechter geworden sind - das liest man ständig in allen Zeitungen. Anfang der 70er Jahre galt Bremen nach Hamburg und Paris als drittreichste Region Europas ! Auf diesen Niedergang hat die Politik und die Regierung einen erheblichen Einfluß. Das ist es, was ich meine.
Unter der Groko gab es eine deutliche bessere Stimmungslage, es wurde auch wesentlich mehr angestoßen und investiert - vieles davon wirkt bis heute. Allerdings sind auch damals erhebliche Fehler gemacht worden, Stichwort u.a. Space Park (Übrigens ein Projekt, was vom Flughafen und ihn umgebende Kreise wie Airbus in der Anfangsphase massiv unterstützt wurde, das auch zu dem Zeitpunkt sehr zu Recht. Was für eine desolate Mickey Mouse- Welt daraus wurde, ließ sich nicht erahnen). Seit Herrn Börnsen hat man leider nicht mehr das Gefühl, daß im Rathaus Dinge bewegt werden, die das Land nach vorne bringt. Das Elend wird bestenfalls schlecht verwaltet.
Das mag Dir jetzt schwammig und ungenau erscheinen, ist aber der hier gebotenen Kürze geschuldet. Ich werde gleichwohl nicht damit aufhören, in Analogie zum alten Cato darauf hinzuweisen, daß diese Regierung - ganz farbneutral - zum Schlechtesten gehört, was die bundesdeutsche Politik bietet und Land, Menschen und eben auch dem Flughafen schadet.
Re: Sommer 2017
Bin mir im Moment nicht sicher ob das ganz neu ist, aber VNO wird im Juli und August 2017 nicht angeflogen 

-
- Passagier
- Beiträge: 33
- Registriert: 15. Juli 2013 16:01
Re: Sommer 2017
Bei airliners.net wird berichtet, dass FR ab Mai eine neue Basis in Neapel einrichtet und von dort 2/7 nach Bremen kommen wird. Bin gespannt, ob das was wird. Wäre mal wieder eine gute Nachricht aus dem Hause Ryanair nach all den schlechten Neuigkeiten...
Re: Sommer 2017
Das ist in der Tat nach den vielen Reduzierungen der letzten Jahre eine Überraschung, tollSilverwing hat geschrieben:...Basis in Neapel einrichtet und von dort 2/7 nach Bremen kommen wird

Auf geht`s ab 5.Mai jeweils montags und freitags:
http://www.napolike.it/ryanair-napoli-v ... apodichino
Re: Sommer 2017
Laut pprune.org jeweils Mo+Fr ab 5.5.17
NAP ist auch für den ISCHIA-Tourismus (Thermalquellen etc) Ausgangspunkt. Hatten wir ja schon mit Saab 2000 vor einigen Jahren.Mit dem Konkurs von Ischia-Tourist wurde die Strecke eingestellt.Bin gespannt auf die Akzeptanz.
...und ist auch schon buchbar.Ab BRE: 16:40 ( zu günstigen Einstiegspreisen
)
NAP ist auch für den ISCHIA-Tourismus (Thermalquellen etc) Ausgangspunkt. Hatten wir ja schon mit Saab 2000 vor einigen Jahren.Mit dem Konkurs von Ischia-Tourist wurde die Strecke eingestellt.Bin gespannt auf die Akzeptanz.
...und ist auch schon buchbar.Ab BRE: 16:40 ( zu günstigen Einstiegspreisen

Re: Sommer 2017
Kulturell und auch landschaftlich gibt es in der Region, sowie generell in Süditalien viel zu entdecken. Das ist auch für Familien interessant die auf die Ferien angewiesen sind, die Preise sind überschaubar.rcraft hat geschrieben:Laut pprune.org jeweils Mo+Fr ab 5.5.17
NAP ist auch für den ISCHIA-Tourismus (Thermalquellen etc) Ausgangspunkt. Hatten wir ja schon mit Saab 2000 vor einigen Jahren.Mit dem Konkurs von Ischia-Tourist wurde die Strecke eingestellt.Bin gespannt auf die Akzeptanz.
...und ist auch schon buchbar.Ab BRE: 16:40 ( zu günstigen Einstiegspreisen)
Re: Sommer 2017
RIX ab Mai von 3/7 auf 4/7.
Re: Sommer 2017
BRE - STN ab dem 01.September wieder 12/7
Di - Fr ist der 2te Flug nachmittags.
Di - Fr ist der 2te Flug nachmittags.
Re: Sommer 2017
TMP wird im Jul/Aug auf 3/7 erhöht (neu: Do)
Re: Sommer 2017
Reine Abzocke: mit dem Herbstferienanfang gibt's einen dritten FAO Flug (Di 3.10.) mit Einstiegspreisen von ca. 175€ one-way. Wer am Ende der Ferien zurück fliegt, muss über 400€ bezahlen. Im Vergleich KLM: BRE-FAO-BRE ab158€; ein noch extremeres Beispiel: CHQ: 636 €. Wer fliegt denn zu solchen Preisen?
Re: Sommer 2017
Das sind hohe Preise, in den W-Ferien geht es nach TFS im Standardtarif return für 649,98 €. Die Maschinen sind an den Randtagen der Ferien immer voll und anscheinend gibt es einzelne Paxe die das zahlen. Wer z.B. nur einmal im Jahr verreist und nicht so aufs Geld gucken muss, dem ist es vielleicht "egal" wie teuer das Ticket ist, die Priorität liegt dann vermutlich auf nonstop ab BRE. Am letzten WE war ich in OPO: 24.5 BRE-OPO voll / 28.5. OPO-BRE voll / 28.5. BRE - OPO 177+4rcraft hat geschrieben:Wer fliegt denn zu solchen Preisen?