AIS Airlines
Re: AIS Airlines
Da es bisher nicht bekanntgegeben wurde, glaube ich nicht daran. zumindest nicht für den Winter 2014/5.
Re: AIS Airlines
Ich auch nicht.B727 hat geschrieben:Da es bisher nicht bekanntgegeben wurde, glaube ich nicht daran. zumindest nicht für den Winter 2014/5.

Re: AIS Airlines
Endlich mal eine Airline die den Anboardservice aus- und nicht abbaut: AIS bietet demnächst neben kostenloser Verpfegung auch In-Flight-Entertaiment in Form von Tablet-PCs. Ob das bei den kurzen Flügen Not tut, ist eine andere Frage. Aber auf BRE-ZRH kann man natürlich schon ausführlich Zeitungen lesen, für einen Spielfilm reicht die Flugzeit wohl nicht.
Quelle: http://www.austrianaviation.net/news-in ... nment.html
Quelle: http://www.austrianaviation.net/news-in ... nment.html
-
- Co-Pilot
- Beiträge: 127
- Registriert: 25. Juni 2007 07:33
- Wohnort: Georgsmarienhütte
- Kontaktdaten:
Re: AIS Airlines
Auch wenn es nicht wirklich viel ausmacht aber die Sylt Flüge ab FMO & BRE werden zum 1.Juli eingestellt.
Re: AIS Airlines
Interessante Entwicklung: AIS hat in Lelystad gestern einen Simulator für Boeing 737-400 in Betrieb genommen. Wenn ich alles richtig verstanden habe, möchte man ab 2017 (ab Lelystad) entsprechende Flüge anbieten:
http://www.omroepflevoland.nl/nieuws/13 ... boeing-737#
http://www.omroepflevoland.nl/nieuws/13 ... boeing-737#
Re: AIS Airlines
Gemäß der Buchungsmaske von AIS Airlines sind nur noch nächste Woche Flüge von Bremen nach Zürich buchbar. Danach nicht mehr!
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 194
- Registriert: 9. Juni 2015 21:26
- Wohnort: Düsseldorf
Re: AIS Airlines
Warum nicht gleich Swiss?
Sie verkosten einen 2017er Château Bulât, der sich durch die deutliche Wacholdernote im Abgang auszeichnet.
Re: AIS Airlines
An Twin Air glaube ich nicht, die müsste dafür eine neue Station in BRE oder ZRH eröffnen und hätten wohl auch keine Aussichen auf ein Code-Share mit Swiss. Swiss selber hat meines Wissens keine Gerät in der richtigen Größe. Aber vielleicht kann man BMI ja überzeugen eine 2. Maschine in Bremen zu stationieren. Die hätten die richtige Größe mit 40-50 Sitzen, Jetkomfort und zudem Aussichten auf ein Code-Share mit Swiss. Nach dem Frühumlauf BRE-ZRH-BRE könnnte sie noch einen Umlauf nach Brüssel fliegen, damit auch Brüssel besser angebunden ist.
Re: AIS Airlines
Wenn Swiss wirklich Interesse hätte, hätten sie die Strecke schon längst aufgenommen z.B. mit den Dash´s der AUA in Star Allianz-Farben, die man ja auch auf anderen Zubringerstrecken einsetzt. Ich glaube auch nicht das sich eine andere Airline finden lässt die Codeshare kompatibel mit Swiss wäre. Vielleicht kommt noch BMI Regional ins Spiel, die kooperieren ja auch mit Star Allianz Airlines.