Website des Flughafens / Forentreffen
Re: Website des Flughafens / Forentreffen
Vielen Dank für die Einladung. Ich versuche ebenfalls daran teilzunehmen.
Re: Website des Flughafens / Forentreffen
Ich versuche ebenfalls, mir diesen Termin freizuhalten.
Besten Dank für die Einladung.
Besten Dank für die Einladung.
Re: Website des Flughafens / Forentreffen
Besten Dank für die Einladung. Ich habe zwar um 20 h eine Versammlung in Oberneuland, werde aber vorher kommen.
Re: Website des Flughafens / Forentreffen
Danke für die Einladung.
Werde mich dann auch mal dazu gesellen.
Werde mich dann auch mal dazu gesellen.





Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.
Re: Website des Flughafens / Forentreffen
Ich würde gerne an dieser Stelle bei allen Gesprächsteilnehmern anregen, die Website nochmal genau anzuschauen, vielleicht sogar ein paar Notizen mitzubringen... (damit es für beide Seiten konstruktiv/informativ wird). 

Re: Website des Flughafens / Forentreffen
Auch ich würde gerne vorbei schauen. Klasse Idee, danke für die Einladung.
beste grüße
muff
muff
Re: Website des Flughafens / Forentreffen
Liebe Forums-Mitglieder,
wir treffen uns Dienstag in der Bremen Lounge (hinter dem Medienraum im PAG).
Beste Grüße
Florian Kruse
wir treffen uns Dienstag in der Bremen Lounge (hinter dem Medienraum im PAG).
Beste Grüße
Florian Kruse
Re: Website des Flughafens / Forentreffen
Hab noch eine kurzfristige Sitzung um 14:00 Uhr.
Hoffe, daß ich das trotzdem noch schaffe...
Hoffe, daß ich das trotzdem noch schaffe...






Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.
Re: Website des Flughafens / Forentreffen
Ich werde heute auch erscheinen 

-
- Passagier
- Beiträge: 44
- Registriert: 28. Februar 2013 18:50
Re: Website des Flughafens / Forentreffen
Könnten die anwesenden Forummitglieder eine Zusammenfassung vom Treffen machen ?
Re: Website des Flughafens / Forentreffen
Das sollte sicher möglich sein. Ich denke, wir werden uns da mit Florian Kruse absprechen.Danielneu96 hat geschrieben:Könnten die anwesenden Forummitglieder eine Zusammenfassung vom Treffen machen ?
Re: Website des Flughafens / Forentreffen
Ich schreibe dann mal ein paar Zeilen für die "Daheimgebliebenen"...
Erst einmal an dieser Stelle nochmal ein dickes "Dankeschön" an Herrn Kruse und seine Kollegin Frau Seidel für dieses freundliche, informative und keineswegs selbstverständliche Gespräch - und ebenso für die freundliche Bewirtung! Ich glaube dieser erneute Dialog war für alle Teilnehmer interessant und zugleich hilfreich (da spreche ich insbesondere von mir selbst), um auch Zusammenhänge zu verstehen...
Teilgenommen haben elf oder zwölf Foren-Mitglieder, das Gespräch dauerte rund zwei Stunden.
Herr Kruse hat zunächst die aktuelle Situation dargestellt, die bei den Pax-Zahlen bekanntlich ein deutliches Wachstum darstellt (siehe auch die Links von heute im Pressethread). Auch z. B. die positiven (öffentlich bekannten) Auslastungszahlen im Bereich der Touristikflüge oder z. B. nach Istanbul (bekanntlich bietet diese Strecke ein Ausbaupotential), oder die gute Zusammenarbeit z. B. mit Ryanair waren Thema. Diskutiert wurde z. B. auch über Flugzeuggrößen auf bestimmten Strecken (Wer entscheidet so etwas nach welchen Kriterien? Lässt sich sowas beeinflussen? etc.)
Weiterhin war das Werben um Airlines und Strecken das Thema. Herr Kruse hat vorgestellt, was Flughäfen im Allgemeinen tun müssen, um Airlines zu begeistern - es ist für alle ein ständiges Klinkenputzen und Abklappern. Natürlich arbeitet auch Bremen weiterhin intensiv daran, das Flugangebot auszubauen. Da sind manche Airline oder Destination für den Airport "interessant" - aber ebenso natürlich gab es in dieser Gesprächsrunde keine konkreten Angaben für uns. Das seitens des Flughafens und der nordwestdeutschen Wirtschaft ein großes Interesse auch an einer Wiederaufnahme der Strecke Bremen-Zürich besteht und daran gearbeitet wird, ist ja kein Geheimnis (auch hier gab es nichts Neues für uns). Aber auch bestehende und künftige Strecken werden natürlich mit Nachdruck und verschiedenen Möglichkeiten beworben. Der Flughafen kommuniziert dabei mit verschiedenen Vertriebsansprechpartnern.
Besucherterrasse: Wie ja auch gestern öffentlich bekannt wurde, wird an der Wiedereröffnung gearbeitet. Es ist noch nicht final geklärt, wie die Schutzeinrichtung (z. B. Glas?) aussehen wird. Angedacht ist, dass es etwa in einem halben Jahr zu einer Wiedereröffnung der Terrasse kommt. Natürlich prasselt da ganz schön Kritik von außen ein (etwa bei Facebook), aber letztlich muss der Flughafen hier Forderungen/Vorgaben umsetzen (was obendrein auch eine Stange Geld kostet). Es reicht eben nicht mal eben einen Zaun hinzustellen, da gehört ein wenig mehr dazu - deswegen auch die lange Schließungsdauer. Positive Nachricht: Die Besucherterrasse soll auch künftig keinen Eintritt kosten. Auch eine Sicherheitskontrolle wird es nicht geben. Und auch das Problem mit einer Winteröffnung könnte sich erledigen, denn das problematisch-rutschige Holz soll dann ebenfalls der Vergangenheit angehören.
Stichwort Airport TV: Hier ist im Moment noch keine konkrete Fortsetzung geplant (sehr aufwändig).
Stichwort Website: Wie von Herrn Kruse bereits beschrieben wird an einem Rebrush der Site gearbeitet. Es kamen einige Vorschläge aus diesem Forum, das meiste davon ist allerdings auch schon in der kritischen Eigenanalyse aufgefallen. Erkenntnis des gestrigen Gespräches: Wenn die Website soweit steht (evtl. September?), ist angedacht, die Forenmitglieder quasi als "Betatester" nochmal zur Vorstellung einzuladen. Auch eine mobile Website wird es geben.
Fragen zum Gespräch? Bitte am besten per PN direkt an mich!

Erst einmal an dieser Stelle nochmal ein dickes "Dankeschön" an Herrn Kruse und seine Kollegin Frau Seidel für dieses freundliche, informative und keineswegs selbstverständliche Gespräch - und ebenso für die freundliche Bewirtung! Ich glaube dieser erneute Dialog war für alle Teilnehmer interessant und zugleich hilfreich (da spreche ich insbesondere von mir selbst), um auch Zusammenhänge zu verstehen...

Teilgenommen haben elf oder zwölf Foren-Mitglieder, das Gespräch dauerte rund zwei Stunden.
Herr Kruse hat zunächst die aktuelle Situation dargestellt, die bei den Pax-Zahlen bekanntlich ein deutliches Wachstum darstellt (siehe auch die Links von heute im Pressethread). Auch z. B. die positiven (öffentlich bekannten) Auslastungszahlen im Bereich der Touristikflüge oder z. B. nach Istanbul (bekanntlich bietet diese Strecke ein Ausbaupotential), oder die gute Zusammenarbeit z. B. mit Ryanair waren Thema. Diskutiert wurde z. B. auch über Flugzeuggrößen auf bestimmten Strecken (Wer entscheidet so etwas nach welchen Kriterien? Lässt sich sowas beeinflussen? etc.)
Weiterhin war das Werben um Airlines und Strecken das Thema. Herr Kruse hat vorgestellt, was Flughäfen im Allgemeinen tun müssen, um Airlines zu begeistern - es ist für alle ein ständiges Klinkenputzen und Abklappern. Natürlich arbeitet auch Bremen weiterhin intensiv daran, das Flugangebot auszubauen. Da sind manche Airline oder Destination für den Airport "interessant" - aber ebenso natürlich gab es in dieser Gesprächsrunde keine konkreten Angaben für uns. Das seitens des Flughafens und der nordwestdeutschen Wirtschaft ein großes Interesse auch an einer Wiederaufnahme der Strecke Bremen-Zürich besteht und daran gearbeitet wird, ist ja kein Geheimnis (auch hier gab es nichts Neues für uns). Aber auch bestehende und künftige Strecken werden natürlich mit Nachdruck und verschiedenen Möglichkeiten beworben. Der Flughafen kommuniziert dabei mit verschiedenen Vertriebsansprechpartnern.
Besucherterrasse: Wie ja auch gestern öffentlich bekannt wurde, wird an der Wiedereröffnung gearbeitet. Es ist noch nicht final geklärt, wie die Schutzeinrichtung (z. B. Glas?) aussehen wird. Angedacht ist, dass es etwa in einem halben Jahr zu einer Wiedereröffnung der Terrasse kommt. Natürlich prasselt da ganz schön Kritik von außen ein (etwa bei Facebook), aber letztlich muss der Flughafen hier Forderungen/Vorgaben umsetzen (was obendrein auch eine Stange Geld kostet). Es reicht eben nicht mal eben einen Zaun hinzustellen, da gehört ein wenig mehr dazu - deswegen auch die lange Schließungsdauer. Positive Nachricht: Die Besucherterrasse soll auch künftig keinen Eintritt kosten. Auch eine Sicherheitskontrolle wird es nicht geben. Und auch das Problem mit einer Winteröffnung könnte sich erledigen, denn das problematisch-rutschige Holz soll dann ebenfalls der Vergangenheit angehören.
Stichwort Airport TV: Hier ist im Moment noch keine konkrete Fortsetzung geplant (sehr aufwändig).
Stichwort Website: Wie von Herrn Kruse bereits beschrieben wird an einem Rebrush der Site gearbeitet. Es kamen einige Vorschläge aus diesem Forum, das meiste davon ist allerdings auch schon in der kritischen Eigenanalyse aufgefallen. Erkenntnis des gestrigen Gespräches: Wenn die Website soweit steht (evtl. September?), ist angedacht, die Forenmitglieder quasi als "Betatester" nochmal zur Vorstellung einzuladen. Auch eine mobile Website wird es geben.
Fragen zum Gespräch? Bitte am besten per PN direkt an mich!
Re: Website des Flughafens / Forentreffen
Vielen Dank Micha, für die prima Zusammenfassung! 

-
- Passagier
- Beiträge: 44
- Registriert: 28. Februar 2013 18:50
Re: Website des Flughafens / Forentreffen
Vielen Dank für die gute Zusammenfassung.
Schade das Airport TV nicht weitergeführt wird.
Ist es wegen den kosten oder was anderen ?

Schade das Airport TV nicht weitergeführt wird.
Ist es wegen den kosten oder was anderen ?