ich möchte heute mit meinem Bericht meiner USA Reise anfangen.
Am vergangenen Sonntag machte ich mich mit KLM auf dem Weg via Amsterdam nach Chicago.
Flugdaten
Flug: KL 1750
Typ: Fokker 50
Reg: PH-KVI
Paxe: 36
Sitzplatz: 2A
Mit Problemen beim Einchecken fing alles an. Eine offensichtlich nicht sachkundige Mitarbeiterin versuchte 20 Minuten lang, ein Pärchen nach USA einzuchecken, was dann mit Hilfe von 3 Kolleginnen auch schliesslich gelang. Ich ahnte schon Böses, da ich als nächsten an der Reihe war und auch bei mir die Pax-Daten mit eingegeben werden mussten. Auch bei mir gelang es nur unter Hilfestellung einer Kollegin die Daten einzugeben. Weitere Probleme ergaben sich, aber dazu später
NOTE Check-in: Glatte 6 / und das als Business Pax

Nach einem kurzen Flug von nur 45 Minuten setzten wir butterweich auf der 18R in Amsterdam auf. Mit affenartiger Geschwindigkeit machten wir uns auf den Weg zur Parkposition, welchen dann nach 15 Minuten auch erreicht wurde.
Ich hatte 3 Stunden Aufenthalt und erkundete den Fluggastbereich von Terminal C-H, aber so richtig Fotos liessen sich nicht schiessen.
Nach einiger Zeit fand ich mich am Gate F02 ein, wo auch schon diverse andere Paxe warteten, am Gate stand die PH-BFO. Diese wurde dann weggezogen und es machte sich ein wenig Unruhe breit. Kurze Zeit später gab es die Verspätungsmeldung. Statt des geplanten Abfluges um 10:30 war der Flug auf 11:50 verspätet. Zusätzlich gab es ein Gate Change auf E24, was mit einem 20-minütigem Fußmarsch einherging.
Am Gate angelang stand schon die PH-BFH (KLM Asia) B-747-400 bereit. Leider zog sich das Einsteigen und wir warteten noch eine weitere halbe Stunde an Bord, bis der Kapitän den Grund der Verspätung bekannt gab. Man müsse mit dem Stand-by Computer System fliegen, da das Hauptsystem ausgefallen ist.

Nun gut, daß geht auch.
Die Flugdetails:
Flug: KL611
Typ: B-747-400
Reg: PH-BFH
Auslastung: annähernd 100%
Sitzplatz: 78K im Upper-Deck
Wir starteten dann um 12:40 Uhr auf der Rwy 24 und hoben in Höhe des Spotterparkplatz sanft ab.
Der Flug war ruhig, das essen und der Wein gut, die Flugbegleiter sehr freundlich und zuvorkommend. Ich las ein Buch und um 13:50 local (-7 zu MESZ) setzten wir auf der Runway 09R ziemlich hart auf und wir mussten mächtig in die Eisen gehen um kurz vor Ende der Landebahn zum stehen zu kommen.
Dafür brauchten wir nur 3 Minuten bis zur Parkposition, was in ORD besser gar nicht geht. Ausgestiegen, in 5 Minuten an der Immigration, Fingerabdrücke nehmen und fotografieren lassen und weitere 5 Minuten später stand ich am Gepäckband und das Dilemma begann.
Es kamen Koffer über Koffer über 40 Minuten lang, nur meiner nicht.
Ich kontaktierte eine Agentin, die mir sagte, ich stände nicht auf der Liste mit den zurückgelassenen Gepäckstücken und hätte dies zu reklamieren.
Gesagt, getan, nur daß wir feststellen mussten, daß die Checkin TUSSI



Leider ist das Gepäckstück bis heute (Mittwoch) noch nicht eingetroffen und ich lebe von 3 kurzfristig gekauften Garnituren, um über die Runden zu kommen.
Heute nachmittag geht es weiter nach Houston, ich bin ja mal gespannt, wann ich mein Gepäck wiedersehe.
In diesem Sinne, bis bald
Euer
Ilyushin76fan
