Andere FR-Flughäfen: Lübeck
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Andere FR-Flughäfen: Lübeck
Ich stelle gerade mit Verwunderung fest, dass es zwei Threads zum Thema Lübeck gibt. Also poste ich mal doppelt.
Die Meldung: Ryanair reduziert Lübeck-Flüge
Hahn, Dublin und Alghero werden gestrichen; Stansted reduziert. Ryanair verabschiedet sich scheibchenweise aus Blankensee. Gewinner ist natürlich Bremen. Die Entscheidung wird unsere Ziele Alghero und Stansted stabilisieren. Und, wer weiß, vielleicht kommt ja eines Tages auch die Destination Dublin zurück.
Die Meldung: Ryanair reduziert Lübeck-Flüge
Hahn, Dublin und Alghero werden gestrichen; Stansted reduziert. Ryanair verabschiedet sich scheibchenweise aus Blankensee. Gewinner ist natürlich Bremen. Die Entscheidung wird unsere Ziele Alghero und Stansted stabilisieren. Und, wer weiß, vielleicht kommt ja eines Tages auch die Destination Dublin zurück.
Re: Andere FR-Flughäfen: Lübeck
Morgen gibt es lt. Hahn-Infos eine PK in LBC mit "good news". Da bin ich mal gespannt.
Re: Andere FR-Flughäfen: Lübeck
Die Lübecker kriegen die Strecken nach (bzw. besser von) Edinburgh und Faro.Allerlei hat geschrieben:Morgen gibt es lt. Hahn-Infos eine PK in LBC mit "good news". Da bin ich mal gespannt.
Vorgeladen:
Faro: 2/7 (Di/Sa)
Edinburgh: 3/7 (Di/Do/Sa)
Re: Andere FR-Flughäfen: Lübeck
Deutliches "Ja" beim Bürgerentscheid für den Flughafen:
http://www.luebeck.de/stadt_politik/rat ... /be10.html
http://www.hl-live.de/aktuell/textstart ... 325dd98e4f
http://www.luebeck.de/stadt_politik/rat ... /be10.html
http://www.hl-live.de/aktuell/textstart ... 325dd98e4f
Re: Andere FR-Flughäfen: Lübeck
Super für die Mitarbeiter aber meiner Meinung nach nicht gut für uns.
Ryanair wird das bestimmt nutzen und dort eine Basis eröffnen. Die könnten Strecken/Frequenzen bekommen, die wir auch hätten haben können. Meiner Meinung nach kann man nicht zwei Basen in Norddeutschland betreiben. Die Dänen würden wohl dann lieber ab LBC fliegen als von BRE.
Das Argument das die Elbe eine natürliches Hinderniss bildet, spielt keine Rolle. Die Einzugsgebiete beider Airports überlappen sich zu großen Teilen
Ryanair wird das bestimmt nutzen und dort eine Basis eröffnen. Die könnten Strecken/Frequenzen bekommen, die wir auch hätten haben können. Meiner Meinung nach kann man nicht zwei Basen in Norddeutschland betreiben. Die Dänen würden wohl dann lieber ab LBC fliegen als von BRE.
Das Argument das die Elbe eine natürliches Hinderniss bildet, spielt keine Rolle. Die Einzugsgebiete beider Airports überlappen sich zu großen Teilen
Re: Andere FR-Flughäfen: Lübeck
Erstmal Glückwunsch an die Freunde des Lübecker Flughafens!
Das mit der Base wird m. M. n. kommen. Vielleicht based FR sogar relativ kurzfristig zunächst eine Maschine, spätestens zum WFP. Aus Imagegründen. Damit einhergehend würden natürlich auch neue Ziele genannt.
Und ob Wizz im Falle eines negativen Entscheides nach BRE "ausgewichen" wäre, ist rein spekulativ.
In wie weit sich das bei den Strecken bemerkbar macht? Abwarten. Auch bislang gibt es überlappende Strecken, die trotzdem gut gelaufen sind.
An ein monströses Wachstum in LBC mag ich trotzdem nicht so recht glauben. Sonst wäre schon in der Vergangenheit mehr passiert. Aber auch hier gilt: Abwarten.
Fakt ist auch, dass die Geschäftsführung in Bremen sicherlich nicht schläft. Und der Ausbau des Ferienstreckennetzes, vielleicht von ein paar Citystrecken, mit einem anderen Carrier als Ryanair (vielleicht sogar einer, der derzeit nicht am Platz ist) wäre nur gut für Bremen.
P.S.: Aus Bremer Sicht liegt HAM schon allein geografisch vor LBC, es geht also rein um einen Low-Cost-Bereich. Wenn künftig - rein angenommen - eine AB oder sonstwer ex LBC nach PMI fliegt - who cares?

Das mit der Base wird m. M. n. kommen. Vielleicht based FR sogar relativ kurzfristig zunächst eine Maschine, spätestens zum WFP. Aus Imagegründen. Damit einhergehend würden natürlich auch neue Ziele genannt.
Und ob Wizz im Falle eines negativen Entscheides nach BRE "ausgewichen" wäre, ist rein spekulativ.
In wie weit sich das bei den Strecken bemerkbar macht? Abwarten. Auch bislang gibt es überlappende Strecken, die trotzdem gut gelaufen sind.
An ein monströses Wachstum in LBC mag ich trotzdem nicht so recht glauben. Sonst wäre schon in der Vergangenheit mehr passiert. Aber auch hier gilt: Abwarten.
Fakt ist auch, dass die Geschäftsführung in Bremen sicherlich nicht schläft. Und der Ausbau des Ferienstreckennetzes, vielleicht von ein paar Citystrecken, mit einem anderen Carrier als Ryanair (vielleicht sogar einer, der derzeit nicht am Platz ist) wäre nur gut für Bremen.
P.S.: Aus Bremer Sicht liegt HAM schon allein geografisch vor LBC, es geht also rein um einen Low-Cost-Bereich. Wenn künftig - rein angenommen - eine AB oder sonstwer ex LBC nach PMI fliegt - who cares?
Re: Andere FR-Flughäfen: Lübeck
B.Neidt hat geschrieben: Ryanair wird das bestimmt nutzen und dort eine Basis eröffnen. Die könnten Strecken/Frequenzen bekommen, die wir auch hätten haben können. Meiner Meinung nach kann man nicht zwei Basen in Norddeutschland betreiben. Die Dänen würden wohl dann lieber ab LBC fliegen als von BRE.
Das Argument das die Elbe eine natürliches Hinderniss bildet, spielt keine Rolle. Die Einzugsgebiete beider Airports überlappen sich zu großen Teilen
Warum sollte Ryanair jetzt dort eine Basis eröffnen? Hätten sie vorher auch schon können!
Warum nicht zwei Basen in Norddeutschland?
Du schreibst dir hier manchmal einen Quirl zusammen, da kann man nur mit dem greisen Kopfe schütteln!
Re: Andere FR-Flughäfen: Lübeck
Moin,
also das mit der "neuen" Base kann ich mir auch nicht vorstellen. Das hätten sie in der Tat auch schon vorher machen können. Was RYANair dazu "fehlte", war die Planungssicherheit für den Ausbau
des Airports. Die ist immer noch nicht da. Lübeck hat definitiv kein Geld. Wie vorher auch schon ist nun das Land SH (also KIEL) am Zug und muß sich entscheiden, ob es lieber Ihr Land mit-was-auch-immer
verkehrstechnisch an HAM anbindet (Magnet-Schwebebahn, Helikopter, Rickshas) - oder eben LBC puscht... Der alte "K(r)ampf" zwischen den beiden Städten/Stadtoberhäuptern wird die Sache nicht
leichter machen... Ich tippe mal auf folgendes: Der Ball wurde von den Wählern jetzt der Stadt zugeschupst, die schubst Ihn der Lanedesregierung zu - und die sagt: Kein Geld. Und das war's mit dem Ausbau (Und der
müßte kommen, damit man das ganze Ding privatwirtschaftlich betreiben KÖNNTE). Und das war's auch mit den laufenden Kosten... Schade für LBC...
Grüße,
Marco
also das mit der "neuen" Base kann ich mir auch nicht vorstellen. Das hätten sie in der Tat auch schon vorher machen können. Was RYANair dazu "fehlte", war die Planungssicherheit für den Ausbau
des Airports. Die ist immer noch nicht da. Lübeck hat definitiv kein Geld. Wie vorher auch schon ist nun das Land SH (also KIEL) am Zug und muß sich entscheiden, ob es lieber Ihr Land mit-was-auch-immer
verkehrstechnisch an HAM anbindet (Magnet-Schwebebahn, Helikopter, Rickshas) - oder eben LBC puscht... Der alte "K(r)ampf" zwischen den beiden Städten/Stadtoberhäuptern wird die Sache nicht
leichter machen... Ich tippe mal auf folgendes: Der Ball wurde von den Wählern jetzt der Stadt zugeschupst, die schubst Ihn der Lanedesregierung zu - und die sagt: Kein Geld. Und das war's mit dem Ausbau (Und der
müßte kommen, damit man das ganze Ding privatwirtschaftlich betreiben KÖNNTE). Und das war's auch mit den laufenden Kosten... Schade für LBC...
Grüße,
Marco
Re: Andere FR-Flughäfen: Lübeck
Ich weiss nicht was bei dir greis ist aber gutTomas hat geschrieben:Du schreibst dir hier manchmal einen Quirl zusammen, da kann man nur mit dem greisen Kopfe schütteln!

Re: Andere FR-Flughäfen: Lübeck
Ryanair hat sich zum Thema zu Wort gemeldet. Und ich lag voll daneben... "Hallo zukünftige Base, hallo neue Routen, hallo Wachstum" klingt irgendwie anders. Die drei ersten Kommentare unter dem Artikel treffen ganz gut meine Gedanken...
http://www.hl-live.de/aktuell/textstart ... 896d4e9a42
http://www.hl-live.de/aktuell/textstart ... 896d4e9a42
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Andere FR-Flughäfen: Lübeck
Vor der heutigen FR-Pressekonferenz über die Zukunft der deutschen Basen kam gestern diese Meldung: Lübeck stoppt Flughafen-Ausbau.
Das ist kein komplettes Aus, aber der Aufsichtsrat will zunächst die weitere Entwicklung abwarten. Das Gremium begründet sein Moratorium unter anderem mit "unzuverlässigen Aussagen" von Ryanair-Chef O'Leary über die Stationierung von Flugzeugen. Außerdem soll noch eine Gerichtsentscheidung abgewartet werden.
Also, das wirkt alles wie ein Tod auf Raten. Der Lübeck-Chart zeigt seit einem Jahr stark nach unten. Und einer Gründe, warum Ryanair sukzessive einen Standort in Norddeutschland einbüsst, ist die eigene Wankelmütigkeit.
Für Bremen ist die Entwicklung, wen wundert's, gut.
Das ist kein komplettes Aus, aber der Aufsichtsrat will zunächst die weitere Entwicklung abwarten. Das Gremium begründet sein Moratorium unter anderem mit "unzuverlässigen Aussagen" von Ryanair-Chef O'Leary über die Stationierung von Flugzeugen. Außerdem soll noch eine Gerichtsentscheidung abgewartet werden.
Also, das wirkt alles wie ein Tod auf Raten. Der Lübeck-Chart zeigt seit einem Jahr stark nach unten. Und einer Gründe, warum Ryanair sukzessive einen Standort in Norddeutschland einbüsst, ist die eigene Wankelmütigkeit.
Für Bremen ist die Entwicklung, wen wundert's, gut.
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Andere FR-Flughäfen: Lübeck
Um das Chaos perfekt zu machen: Lübeck: Flughafen-Ausbau kommt
Lübecks Bürgermeister sieht die Zukunft von Blankensee etwas anders als der Aufsichtsrat.
Lübecks Bürgermeister sieht die Zukunft von Blankensee etwas anders als der Aufsichtsrat.
Re: Andere FR-Flughäfen: Lübeck
Unabhängig von der BRE/LBC-Diskussion finde ich die Aufsichtsrat-Entscheidung nur vernünftig. Alles andere ist das bauen von - wie passend - Luftschlössern. Zugleich finde ich es mutig, sich zumindest indirekt gegen den Bürgerentscheid zu stellen. Nicht verstehen kann ich die Befürworter, die jetzt noch die Sache durchdrücken wollen. Am Ende hat man einen ausgebauten Flughafen - und keinen der darauf landet. Würden die Airlines tatsächlich Schlange stehen, würden die das in Angriff nehmen. Tatsächlich scheint man aber auf Gedeih und Verderb den Iren ausgeliefert. Und wenn die am Ende LBC als Bauernopfer für die Luftverkehrsabgabe bringen oder so etwas, hab LBC die Pappnase auf. Mal sehen was draus wird...
Re: Andere FR-Flughäfen: Lübeck
Hatte das Spiegel TV-Video zum Airport Lübeck (vom 8. November) erst jetzt gesehen, vielleicht interessiert das:
http://www.spiegel.de/video/video-1096737.html
http://www.spiegel.de/video/video-1096737.html