Moin,
gestern ist ein kleines, rotes Flugzeug bestimmt 40 Mal um den Flughafen geflogen und hat die diversen Flugfunkanlagen eingemessen.
Schade, dass es niemand dokumentieren konnte.
Weiß jemand, wie oft solche Messflüge gemacht werden (und wann wieder das nächste Mal?) und was genau alles dabei eingemessen wird?
Beste Grüße, Marek
Flugfunk-Messflüge
Flugfunk-Messflüge
Eisenbahnvideos-Bremen: https://www.youtube.com/channel/UCme3c2 ... LsA/videos
Re: Flugfunk-Messflüge
Ja und heute wohl auch noch - dazu waren erst Berichten zufolge sogar 2 Maschinen D-CFME (orange) und D-CFMF.
Die MF ist noch in Grundierungslackierung (grün) und das erste Mal hiergewesen.
Diese Vermessungen finden sicher alle 3 Monate statt.
Die MF ist noch in Grundierungslackierung (grün) und das erste Mal hiergewesen.
Diese Vermessungen finden sicher alle 3 Monate statt.
Re: Flugfunk-Messflüge
Super, danke!
Dann hoffe ich, dass ich das das bald dokumentieren kann.
Ich würde mich auch mit nem DVB-T-Stick auf die Lauer legen, um die Signale zu empfangen.
Beste Grüße, Marek
Dann hoffe ich, dass ich das das bald dokumentieren kann.
Ich würde mich auch mit nem DVB-T-Stick auf die Lauer legen, um die Signale zu empfangen.
Beste Grüße, Marek
Eisenbahnvideos-Bremen: https://www.youtube.com/channel/UCme3c2 ... LsA/videos
-
- Passagier
- Beiträge: 30
- Registriert: 16. Juli 2013 10:38
- Wohnort: EDDW 1.5 NM North of Aerodrome
Re: Flugfunk-Messflüge
Hallo Marek!
Es wurde das ILS RWY27 in Bremen von der CFME vermessen.
Parallel dazu wurde die Vermessungs-Ausrüstung der neuen CFMF in Bremen überprüft und justiert.
Bremen war dafür geeignet, weil wir hier die Möglichkeit haben ILS und GBAS Approches anzubieten.
So eine ILS-Vermessung findet normalerweise jährlich oder nach größeren Wartungen/Instandsetzungen statt.
Hat also mit dem Flugfunk (Sprache) nichts zu tun.
Es wurde das ILS RWY27 in Bremen von der CFME vermessen.
Parallel dazu wurde die Vermessungs-Ausrüstung der neuen CFMF in Bremen überprüft und justiert.
Bremen war dafür geeignet, weil wir hier die Möglichkeit haben ILS und GBAS Approches anzubieten.
So eine ILS-Vermessung findet normalerweise jährlich oder nach größeren Wartungen/Instandsetzungen statt.
Hat also mit dem Flugfunk (Sprache) nichts zu tun.
Interested in a Low-Approach at Bremen ?
Re: Flugfunk-Messflüge
Moin!
Ja gut, aber mit nem DVB-T-Stick kann man da ja trotzdem mal reinlauschen...
Ich plane eh mal, die ganzen Antennen um den Flughafen zu dokumentieren. Mit NDB HIG hab ich schon angefangen: https://youtu.be/psgXxr9ZXNY
Irgendwie ist NDB-BW in Delmenhorst-Stickgras abgebaut worden, das ist schade.
Und in Kirchseelte sind immer noch keine Antennen montiert worden: https://youtu.be/81R3N_hMvug
Ich denke, nach dem Unfall bei TSN wird es jetzt noch länger dauern.
Beste Grüße, Marek
Ja gut, aber mit nem DVB-T-Stick kann man da ja trotzdem mal reinlauschen...
Ich plane eh mal, die ganzen Antennen um den Flughafen zu dokumentieren. Mit NDB HIG hab ich schon angefangen: https://youtu.be/psgXxr9ZXNY
Irgendwie ist NDB-BW in Delmenhorst-Stickgras abgebaut worden, das ist schade.
Und in Kirchseelte sind immer noch keine Antennen montiert worden: https://youtu.be/81R3N_hMvug
Ich denke, nach dem Unfall bei TSN wird es jetzt noch länger dauern.
Beste Grüße, Marek
Eisenbahnvideos-Bremen: https://www.youtube.com/channel/UCme3c2 ... LsA/videos
Re: Flugfunk-Messflüge
Moin,
heute fliegt übrigens seit Stunden wieder ein Flugzeug (CFMF) von Flight Calibration Services seine Platzrunden über BRE. Keine Ahnung warum genau.
heute fliegt übrigens seit Stunden wieder ein Flugzeug (CFMF) von Flight Calibration Services seine Platzrunden über BRE. Keine Ahnung warum genau.