Seit Anfang Juni gibt es wieder extrem viel Fahrtausfälle,
betroffe sind Beonders morgens Die SL 1S und 14 , aber auch die E- Wagen auf der 6 und die Verstärker auf der 1 nachmittags.
Über den Tag gibt es aber immer wieder Kursausfälle auch auf anderen Linien, heute fehlte z.B. Vormittags einie Linie 8,
auch auf 2,3+10 gibt es nahezu täglich Ausfälle einzelner Kurse.
Kommunikation dazu quasi null, man muss quasi jede Fahrt wieder in der Fahrplaner App prüfen, teilweise stehen die Fahrten da dann ohne Zeit drin, da kann man dann würfeln, ob die fährt oder nicht.
Angesichts der Tatsache , dass wir nun schon wieder seit einem halben Jahr mit einem Notfahrplan leben müssen, sinkt das Verständnis
für so etwas langsam unter 0.
2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
-
- Vielflieger
- Beiträge: 55
- Registriert: 11. August 2018 07:22
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Auch wenn es um den Bremer ÖPNV schon einmal besser bestellt war, so haben wir seit vielen Jahren schon vor den Sommerferien die Problematik der Fahrtausfälle. Theoretisch wird das volle Betriebsprogramm gefahren, aber praktisch nutzen doch insbesondere diejenigen die Wochen vor den Ferien für ihren Sommerurlaub, die eben nicht in den Ferien frei nehmen müssen.
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Schön und gut, passt nur nicht zu den Aussagen etwas weiter unten , demnach man nun zu viel Personal hätte und man erstmal Überstunden abbauen könne, weil die Angebotsoffensive später käme....Passive Weiche hat geschrieben: ↑19. Juni 2025 19:37Auch wenn es um den Bremer ÖPNV schon einmal besser bestellt war, so haben wir seit vielen Jahren schon vor den Sommerferien die Problematik der Fahrtausfälle. Theoretisch wird das volle Betriebsprogramm gefahren, aber praktisch nutzen doch insbesondere diejenigen die Wochen vor den Ferien für ihren Sommerurlaub, die eben nicht in den Ferien frei nehmen müssen.
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Seit 18.08.25 entfallen die morgendlichen Verstärkerfahrten der SL14 zwischen Rolandcenter und Theater am Leibnizplatz bis auf weiteres.
Die Nachmittagsverstärkung für die SL 1 zwischen Tenever und HBF fährt nur teilweise.
Grund ist hoher Stand bei Schadfahrzeugen.
Die Nachmittagsverstärkung für die SL 1 zwischen Tenever und HBF fährt nur teilweise.
Grund ist hoher Stand bei Schadfahrzeugen.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 262
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Das ist wieder typisch für die BSAG, dass Angebotsverschlechterungen einfach totgeschwiegen werden.
Genauso wie die Taktausdünnung auf der 37 abends, samstags morgens und sonntags, vielmehr behauptet die BSAG in ihrem WhatsApp-Kanal, dass der Takt auf der 37 verbessert worden sei, womit aber nur der Zeitraum mo-fr vormittags gemeint sein kann.
Ganz kommentarlos wurde übrigens ja auch festgelegt, dass die 33/34 dauerhaft nicht mehr zum Vor-Corona-Fahrplan in der HVZ (10-min-Takt) zurückkehren.
Ansonsten werden Änderungen auch gerne erst sehr kurzfristig kommuniziert, wie bspw. die neuen Fahrpläne ab heute, die erst letzte Woche auf der Homepage verfügbar waren.
M.E. macht die BSAG in den letzten Jahren eine ganz schlechte Pressearbeit. Das war mal besser, schade!
Genauso wie die Taktausdünnung auf der 37 abends, samstags morgens und sonntags, vielmehr behauptet die BSAG in ihrem WhatsApp-Kanal, dass der Takt auf der 37 verbessert worden sei, womit aber nur der Zeitraum mo-fr vormittags gemeint sein kann.
Ganz kommentarlos wurde übrigens ja auch festgelegt, dass die 33/34 dauerhaft nicht mehr zum Vor-Corona-Fahrplan in der HVZ (10-min-Takt) zurückkehren.
Ansonsten werden Änderungen auch gerne erst sehr kurzfristig kommuniziert, wie bspw. die neuen Fahrpläne ab heute, die erst letzte Woche auf der Homepage verfügbar waren.
M.E. macht die BSAG in den letzten Jahren eine ganz schlechte Pressearbeit. Das war mal besser, schade!
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Auch morgens wurde eine Abfahrt der SL 1S 6:55 ab Tenever gestrichen.T Hancke hat geschrieben: ↑18. August 2025 13:08Seit 18.08.25 entfallen die morgendlichen Verstärkerfahrten der SL14 zwischen Rolandcenter und Theater am Leibnizplatz bis auf weiteres.
Die Nachmittagsverstärkung für die SL 1 zwischen Tenever und HBF fährt nur teilweise.
Grund ist hoher Stand bei Schadfahrzeugen.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 262
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Nachmittags fahren nur noch drei von fünf Kursen der 1E. Im attraktiven 40/40/20-Takt...
Re: 2025: Fahrtausfälle statt Angebotsoffensive
Der metronom fährt ddie gleiche Schiene mit Fahrzeugmangel.
Personalmangel ist jetzt wohl abgedroschen, da muß was anderes her.






Liebe Grüße
Jens Stein
Avatar:
Bis auf die LH-A320 war alles so gewesen am Bf. Mahndorf
