Hallo,
wer ist eigentlich für die Pflege der Grünstreifen zwischen den Straßenbahngleisen und den Fahrbahnen zuständig? BSAG oder Umwelt Bremen (ehemals Stadtgrün)?
Die Rasengleise, z. B. in der Falkenstraße, in der Havemannstraße oder am Flughafen, werden regelmäßig von der BSAG gepflegt. Aber die Grünstreifen, dort, wo sich keine Rasengleise befinden, sehen fürchterlich aus, beispielsweise in der Daniel-von-Büren-Straße oder in der Doventorscontrescarpe. Da haben sich Wildpflanzen ausgebreitet, die in den 60er-Jahren als "Trümmerflora" bezeichnet wurden, weil sie auf den Trümmergrundstücken im Bremer Westen wuchsen. Mit der Wohnbebauung verschwanden diese Pflanzen; doch nun sind sie wieder da.
Das ist kein schöner Anblick.
Besonders schlimm sieht es an der Haltestelle "Lloydstraße" aus, an der ich heute nach längerer Zeit mal wieder vorbeigekommen bin.
Nach dem Umbau dieser Haltestelle von drei auf zwei Gleise wurde die frei gewonnene Fläche mit Rollrasen ausgelegt. Das sah sehr schön aus, und der Rasen wurde zunächst auch gut gepflegt.
Doch dann kam der trockene Sommer 2018, und der Rasen verdorrte. Das wäre aber nicht weiter schlimm gewesen, der Rasen hätte sich bestimmt erholt, wenn darauf nicht der noch trockenere Sommer 2019 gekommen wäre. Der gab dem Rasen völlig den Rest! An seiner Stelle breiteten sich Wildpflanzen aus, die mit der Trockenheit besser zurechtkamen. Und jetzt, 2020, ist die gesamte Fläche bei der Haltestelle voller Trümmerflora! Sieht nicht schön aus.
Ist da denn niemand für zuständig, der die Wildpflanzen beseitigen und die Rasenfläche wieder herstellen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Frage zur Zuständigkeit der Grünstreifen zwischen Straßenbahngleisen und Fahrbahnen
Frage zur Zuständigkeit der Grünstreifen zwischen Straßenbahngleisen und Fahrbahnen
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 245
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Frage zur Zuständigkeit der Grünstreifen zwischen Straßenbahngleisen und Fahrbahnen
Na ja, schenken wir Rebecca Niazi-Shahabi Glauben, so ist "nett" - bzw. lt. einschlägiger Literatur auch die Steigerungsform "ganz nett" - die kleine Schwester von Sch...fdbs-alexander hat geschrieben: ↑14. Juli 2020 21:57Also ich finde das Gestrüpp eigentlich ganz nett!

Leider steht die "Grünstreifenpflege" m. E. beispielhaft für die Pflege des gesamten öffentlichen Raumes im hiesigen Haushalts-, Kompetenz- usw. Notlageland. Und das, obwohl bspw. das Bundesamt für Naturschutz nicht müde wird, mit "Handlungsanleitungen" für diese Thematik zu sensibilisieren...
Gruß von
Michael Schwaß
