BSAG: Busbeschaffung 2019
Re: BSAG: Busbeschaffung 2019
HB-?? 61 geht ja schon. Wir hatten ja bis vor kurzem auch einen 4028.
Viele Grüße
Felix
Felix
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: BSAG: Busbeschaffung 2019
Verstehe auch nicht, warum man in Bremen die 4-stelligen Kennzeichen mit zwei Buchstaben in der Mitte nicht freigibt. Nahezu jeder Landkreis/Stadt hat das mittlerweile, bei uns im LK Diepholz gibt`s die sogar für DH und SY. Dann wäre es auch kein Problem, BSAG-Fahrzeugnummern im Kennzeichen komplett darzustellen.
Re: BSAG: Busbeschaffung 2019
Und Mindestens ein Gelenkbus ist ausgeliefert, Wagen 4775!
http://phototrans.de/2415,85,11252,0.html
Re: BSAG: Busbeschaffung 2019
Es sind dann wohl die <nummern
4061-4075 und
4771-4798
4061-4075 und
4771-4798
Re: BSAG: Busbeschaffung 2019
Zwei weitere Gelenkbusse sind angekommen, 4771 und 4774!
http://phototrans.de/2415,85,11252,0.html
http://phototrans.de/2415,85,11252,0.html
Re: BSAG: Busbeschaffung 2019
...mal eine Grundsatz-Frage an die Moderatoren: Was soll hier (in diesem Thread) stehen - und was hier (im Thread "BSAG-Omnibusse - Veränderungen im Fahrzeugpark")???
Gruß von
Michael Schwaß

Re: BSAG: Busbeschaffung 2019
Im Prinzip war die Idee hier alles was speziell mit der Beschaffung 2019 zu tun hat , also Liefrdaten. Kennzeichen, Ersteinsätze usw.
In den anderen alles über die anderen Fahrzeuge , Abstellungen, Kennzeichenwechsel, Verbleib ehemaliger Fahrzuege.
In den anderen alles über die anderen Fahrzeuge , Abstellungen, Kennzeichenwechsel, Verbleib ehemaliger Fahrzuege.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: BSAG: Busbeschaffung 2019
Haben wir für Letzteres nicht die Fahrzeugliste?
Was gehört wohin
Ingo hatte das Prinzip schon mal im Ordner "BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark" erläutert:
Der Thread "BSAG: Busbeschaffung 2019" entstand, bevor Ingo die beiden neuen Ordner "Veränderungen im Fahrzeugpark" erstellt hat; im Grunde könnte man diesen Faden in den Busse-Ordner verschieben, auch wenn hier zusätzlich einige grundsätzliche Ansichten über E-Busse diskutiert wurden, aber hundertprozentig wird man das nie trennen können.Ingo Teschke hat geschrieben: ↑1. August 2019 10:31An dieser Stelle sammeln wir Meldungen über geplante und durchgeführte Veränderungen im Fahrzeugpark der BSAG-Straßenbahnen.
Dies sind
- Ausmusterungen
- Neubeschaffungen
- längerfristige Außerbetriebnahmen (z,B. Unfallinstandsetzung) und deren Ende
- Veränderung des Nutzungszwecks.
Re: BSAG: Busbeschaffung 2019
Dachte eigentlich, dass die Auslieferung der Fahrzeuge noch hier rein gehört und wenn die Kennzeichen vergeben werden, also wenn die Busse angemeldet werden, in den Thread "BSAG-Omnibusse - Veränderungen im Fahrzeugpark" rein kommen. Oder sollen auch die Auslieferung der neuen Fahrzeuge in den Thread Veränderungen im Fahrzeugpark rein? Wie sieht es mit zukünftigen Fahrzeugausschreibungen aus, auch in den Threads Veränderungen im Fahrzeugpark, oder einen extra Thread eröffnen wie bisher?
Dokumentation <=> Diskussion
Alles, was der Dokumentation dient, gehört in den Ordner "Veränderungen im Fahrzeugpark".
Meinungen, Spekulationen und Diskussionen bekommen einen neuen Thread.
Ausschreibungsveröffentlichungen sind nach meinem Verständnis "geplante Veränderungen", um es mit Ingos Worten zu sagen (s.o.); also gehören sie in den Ordner "BSAG-Omnibusse - Veränderungen im Fahrzeugpark". Auslieferung, Nummerierungen, KFZ-Anmeldungen, Erstsichtungen im Planeinsatz usw. gehören auch in diesen Ordner, weil es der Dokumentation dient.
Spekulationen zu veröffentlichten Ausschreibungen im Sinne von "was für Modelle würden zur Ausschreibung passen?" oder "ich hoffe, dass es Modell xyz wird" und persönliche Meinungen zu Neufahrzeugen oder "Testberichte" nach ersten Mitfahrten bekommen einen eigenen Thread, weil es Diskussionsbeiträge sind.
Einfach die Beiträge aus diesem Thread in den Ordner "BSAG-Omnibusse - Veränderungen im Fahrzeugpark" verschieben und die Logik ist wieder hergestellt. Und wenn man's ganz pingelig mag, bekommen die wenigen Beiträge zum Thema E-Busse nachträglich noch einen eigenen Diskussionsordner - fertig
Meinungen, Spekulationen und Diskussionen bekommen einen neuen Thread.
Ausschreibungsveröffentlichungen sind nach meinem Verständnis "geplante Veränderungen", um es mit Ingos Worten zu sagen (s.o.); also gehören sie in den Ordner "BSAG-Omnibusse - Veränderungen im Fahrzeugpark". Auslieferung, Nummerierungen, KFZ-Anmeldungen, Erstsichtungen im Planeinsatz usw. gehören auch in diesen Ordner, weil es der Dokumentation dient.
Spekulationen zu veröffentlichten Ausschreibungen im Sinne von "was für Modelle würden zur Ausschreibung passen?" oder "ich hoffe, dass es Modell xyz wird" und persönliche Meinungen zu Neufahrzeugen oder "Testberichte" nach ersten Mitfahrten bekommen einen eigenen Thread, weil es Diskussionsbeiträge sind.
Einfach die Beiträge aus diesem Thread in den Ordner "BSAG-Omnibusse - Veränderungen im Fahrzeugpark" verschieben und die Logik ist wieder hergestellt. Und wenn man's ganz pingelig mag, bekommen die wenigen Beiträge zum Thema E-Busse nachträglich noch einen eigenen Diskussionsordner - fertig

Re: BSAG: Busbeschaffung 2019
Hier nun die ersten Bilder:
4064: http://phototrans.de/14,1019126,0,Merce ... _4064.html
4775: http://phototrans.de/14,1019125,0,Merce ... _4775.html
4064: http://phototrans.de/14,1019126,0,Merce ... _4064.html
4775: http://phototrans.de/14,1019125,0,Merce ... _4775.html
-
- Co-Pilot
- Beiträge: 157
- Registriert: 13. August 2018 11:12
Re: BSAG: Busbeschaffung 2019
Kann es sein das ein neuer Solobus schon in Liniendienst ist ? Ich meinte es war Linie 53.
Wahr aus den Auto raus nicht so gut zu erkennen.
Wahr aus den Auto raus nicht so gut zu erkennen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. August 2018 10:35
Re: BSAG: Busbeschaffung 2019
Ist Wagen 4061