Neue Flugfunk-Empfangsstation der DFS in Dünsen
Neue Flugfunk-Empfangsstation der DFS in Dünsen
Moin,
beim Rumfahren in der Gegend ist mir schon vor einigen Wochen in der Straße "Zum Gewerbepark"[1] unweit des MUNA-Geländes[2], [3] ein aufwändiger Fundamentbau aufgefallen. Ich dachte erst an eine Umrichterstation für die Photovoltaik-Anlagen auf den Lagerhallen des dort nun angesiedelten Logistik-Unternehmens HGP.
Gestern habe ich gesehen, dass nun ein fertiger Container aufgestellt wurde, sowie die Fundamente für zwei Türme. Nächste Vermutung: Mobilfunk-Basisstation, aber 2 Türme?
Konnte zum Glück eine Baugenehmigung finden, in der das eigentliche Bauvorhaben dokumentiert wird:
Die Deutsche Flugsicherung in Langen errichtet hier eine neue Flugfunk-Empfangsstation mit zwei Masten.
Der Container stammt übrigens von der Firma Heinkel und verfügt über eine Notstromversorgung mit einem Diesel-Generator.
Bilder kann ich heute Abend nachliefern.
Was mich wundert, dass hier zwei neue Masten neu aufgebaut werden, obwohl in ca. 700 m Entfernung [4] der bereits vorhandene MUNA-Funkturm steht, der auch von der Luftwaffe verwendet wird.
Beste Grüße, Marek
[1] https://www.google.de/maps/place/52%C2% ... d8.6519428
[2] https://www.relikte.com/duensen_sw/index.htm
[3] https://www.relikte.com/duensen/
[4] https://www.luftlinie.org/52.9341098195 ... 8469123842
beim Rumfahren in der Gegend ist mir schon vor einigen Wochen in der Straße "Zum Gewerbepark"[1] unweit des MUNA-Geländes[2], [3] ein aufwändiger Fundamentbau aufgefallen. Ich dachte erst an eine Umrichterstation für die Photovoltaik-Anlagen auf den Lagerhallen des dort nun angesiedelten Logistik-Unternehmens HGP.
Gestern habe ich gesehen, dass nun ein fertiger Container aufgestellt wurde, sowie die Fundamente für zwei Türme. Nächste Vermutung: Mobilfunk-Basisstation, aber 2 Türme?
Konnte zum Glück eine Baugenehmigung finden, in der das eigentliche Bauvorhaben dokumentiert wird:
Die Deutsche Flugsicherung in Langen errichtet hier eine neue Flugfunk-Empfangsstation mit zwei Masten.
Der Container stammt übrigens von der Firma Heinkel und verfügt über eine Notstromversorgung mit einem Diesel-Generator.
Bilder kann ich heute Abend nachliefern.
Was mich wundert, dass hier zwei neue Masten neu aufgebaut werden, obwohl in ca. 700 m Entfernung [4] der bereits vorhandene MUNA-Funkturm steht, der auch von der Luftwaffe verwendet wird.
Beste Grüße, Marek
[1] https://www.google.de/maps/place/52%C2% ... d8.6519428
[2] https://www.relikte.com/duensen_sw/index.htm
[3] https://www.relikte.com/duensen/
[4] https://www.luftlinie.org/52.9341098195 ... 8469123842
Eisenbahnvideos-Bremen: https://www.youtube.com/channel/UCme3c2 ... LsA/videos
Re: Neue Flugfunk-Empfangsstation der DFS in Dünsen
Hier noch die Bekanntmachungen für die beiden RX-Sites im Bundesanzeiger:
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/ ... ryId=04914
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/ ... ryId=04914
In der Karte der BAF Anlagenschutzbereiche sind die Stationen auch schon eingezeichnet: https://www.baf.bund.de/DE/Themen/Flugs ... ntool.html
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/ ... ryId=04914
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/ ... ryId=04914
In der Karte der BAF Anlagenschutzbereiche sind die Stationen auch schon eingezeichnet: https://www.baf.bund.de/DE/Themen/Flugs ... ntool.html
Gruß Jan Erik >Buccaneer<
Re: Neue Flugfunk-Empfangsstation der DFS in Dünsen
Ah, cool!
Danke für die Karte, dann kann ich bei Gelegenheit mal die anderen Stellen abfahren und dokumentieren.
Hier mal die Bilder von Sonntag Nachmittag:
Beste Grüße, Marek
Danke für die Karte, dann kann ich bei Gelegenheit mal die anderen Stellen abfahren und dokumentieren.
Hier mal die Bilder von Sonntag Nachmittag:









Beste Grüße, Marek
Eisenbahnvideos-Bremen: https://www.youtube.com/channel/UCme3c2 ... LsA/videos
Re: Neue Flugfunk-Empfangsstation der DFS in Dünsen
Mittlerweile stehen schon die beiden Masten. Sieht fast aus, wie die Schornsteine eines BHKWs 
Leider nur ein Dämmerungs-Bild.
Beste Grüße, Marek


Leider nur ein Dämmerungs-Bild.
Beste Grüße, Marek
Eisenbahnvideos-Bremen: https://www.youtube.com/channel/UCme3c2 ... LsA/videos
Re: Neue Flugfunk-Empfangsstation der DFS in Dünsen
Update:
Zwar sind die Antennen immer noch nicht montiert, aber immerhin wurden jetzt schon Leerrohre (sog. Speedpipes) für die Glasfaserkabel angeliefert.

Zwar sind die Antennen immer noch nicht montiert, aber immerhin wurden jetzt schon Leerrohre (sog. Speedpipes) für die Glasfaserkabel angeliefert.

Eisenbahnvideos-Bremen: https://www.youtube.com/channel/UCme3c2 ... LsA/videos
Re: Neue Flugfunk-Empfangsstation der DFS in Dünsen
Letzte Woche fanden die Erdarbeiten zur verlegung der Glasfaserkabel statt.
Übrigens auch in den benachbarten Straßen Dorfstraße und Auf dem Fuchsberg.

Übrigens auch in den benachbarten Straßen Dorfstraße und Auf dem Fuchsberg.

Eisenbahnvideos-Bremen: https://www.youtube.com/channel/UCme3c2 ... LsA/videos
Re: Neue Flugfunk-Empfangsstation der DFS in Dünsen
Leider gibt es nur kleine Baufortschritte zu verzeichnen.
Die Erdarbeiten scheinen abgeschlossen.
Links vom Tor wurde nun ein Edelstahlkasten für das Feuerwehr-Zugangssystem installiert.
Außerdem wurde am Container eine LTE-Multiband-Antenne und Strobo-Blitzer installiert.
Die Hauptantennen fehlen immer noch.

Die Erdarbeiten scheinen abgeschlossen.
Links vom Tor wurde nun ein Edelstahlkasten für das Feuerwehr-Zugangssystem installiert.
Außerdem wurde am Container eine LTE-Multiband-Antenne und Strobo-Blitzer installiert.
Die Hauptantennen fehlen immer noch.




Eisenbahnvideos-Bremen: https://www.youtube.com/channel/UCme3c2 ... LsA/videos
Re: Neue Flugfunk-Empfangsstation der DFS in Dünsen
Es tut sich was!
Letzte Woche wurde der erste Richtfunk-Zubringer montiert: https://youtu.be/80kVuiNJb1k
Die nächsten Antennen sollten bald folgen.
Leider bin ich die nächsten vier Wochen nicht im Lande.
Vielleicht kann das jemand anders bitte Dokumentieren?
Beste Grüße, Marek
Letzte Woche wurde der erste Richtfunk-Zubringer montiert: https://youtu.be/80kVuiNJb1k
Die nächsten Antennen sollten bald folgen.
Leider bin ich die nächsten vier Wochen nicht im Lande.
Vielleicht kann das jemand anders bitte Dokumentieren?
Beste Grüße, Marek
Eisenbahnvideos-Bremen: https://www.youtube.com/channel/UCme3c2 ... LsA/videos
Re: Neue Flugfunk-Empfangsstation der DFS in Dünsen
Nach vier Wochen leider kein großes Update.
Noch keine weiteren Antennen und nur ein paar neue Warnschilder: https://youtu.be/KnabIFV3ZiA
Ach, und die Baugenehmigung ist verschwunden.
Noch keine weiteren Antennen und nur ein paar neue Warnschilder: https://youtu.be/KnabIFV3ZiA
Ach, und die Baugenehmigung ist verschwunden.
Eisenbahnvideos-Bremen: https://www.youtube.com/channel/UCme3c2 ... LsA/videos
Re: Neue Flugfunk-Empfangsstation der DFS in Dünsen
Jetzt wird aber rangeklotzt: https://youtu.be/OgoQY3qO4PA
* Erster Antennenträger bereits montiert mit dreifach vertikal gestockter VHF-Dipolzeile, kolinear, omnidirektional.
* dadrüber vierfach vertikal gestockte UHF*)-Dipolzeile, kolinear, omni.
* an der Spitze zwei kolinear gestockte VHF-Vertikaldipole, nach Bremen ausgerichtet.
* unterhalb der Plattform VHF-Vertikaldipol nach Norden ausgerichtet, wird vermutlich auf omni ausgebaut.
* Weiterer Antennenträger im Zelt vorbereitet:
* vierfach vertikal gestockte VHF-Dipolzeile, kolinear, ominidirektional
* dadrüber Platz für UHF-Dipole
* UHF-Dipole liegen bereit
* VHF-Combiner liegen bereit
* Kabeltraverse liegt bereit
*) Welche UHF-Frequenzen werden im Flugfunk verwendet? Evtl. ist eine militärische Mitbenutzung im 300 MHz-Band vorgesehen?
Beste Grüße, Marek
* Erster Antennenträger bereits montiert mit dreifach vertikal gestockter VHF-Dipolzeile, kolinear, omnidirektional.
* dadrüber vierfach vertikal gestockte UHF*)-Dipolzeile, kolinear, omni.
* an der Spitze zwei kolinear gestockte VHF-Vertikaldipole, nach Bremen ausgerichtet.
* unterhalb der Plattform VHF-Vertikaldipol nach Norden ausgerichtet, wird vermutlich auf omni ausgebaut.
* Weiterer Antennenträger im Zelt vorbereitet:
* vierfach vertikal gestockte VHF-Dipolzeile, kolinear, ominidirektional
* dadrüber Platz für UHF-Dipole
* UHF-Dipole liegen bereit
* VHF-Combiner liegen bereit
* Kabeltraverse liegt bereit
*) Welche UHF-Frequenzen werden im Flugfunk verwendet? Evtl. ist eine militärische Mitbenutzung im 300 MHz-Band vorgesehen?
Beste Grüße, Marek
Eisenbahnvideos-Bremen: https://www.youtube.com/channel/UCme3c2 ... LsA/videos
Re: Neue Flugfunk-Empfangsstation der DFS in Dünsen
Letzte Woche wurde der zweite Antennenträger montiert: https://youtu.be/pxKBg9khR7k
Jetzt ist auch eine Systematik bei den Antennen erkennbar:
* Turm 1: 3 x VHF + 4 x UHF als Hauptantennen + 2 VHF nach Bremen
* Turm 2: 4 x VHF + 3 x UHF als Hautantenne + 4 x UHF nach Bremen
Interessant finde ich aber, dass die einzelne VHF-Antenne, die letzte Woche auf Turm 1 nach Norden ausgerichtet war, nun entfernt wurde und offensichtlich auf Turm 2 montiert wurde.
Ich muss mich mal in den nächsten Wochen da mit nem DVB-T-Stick hinstellen und gucken, wie gut man da alles empfangen kann.
Beste Grüße, Marek
Jetzt ist auch eine Systematik bei den Antennen erkennbar:
* Turm 1: 3 x VHF + 4 x UHF als Hauptantennen + 2 VHF nach Bremen
* Turm 2: 4 x VHF + 3 x UHF als Hautantenne + 4 x UHF nach Bremen
Interessant finde ich aber, dass die einzelne VHF-Antenne, die letzte Woche auf Turm 1 nach Norden ausgerichtet war, nun entfernt wurde und offensichtlich auf Turm 2 montiert wurde.
Ich muss mich mal in den nächsten Wochen da mit nem DVB-T-Stick hinstellen und gucken, wie gut man da alles empfangen kann.
Beste Grüße, Marek
Eisenbahnvideos-Bremen: https://www.youtube.com/channel/UCme3c2 ... LsA/videos