Insolvenz der OLT Express
Forumsregeln
Archiv! - Keine neuen Beiträge möglich.
Archiv! - Keine neuen Beiträge möglich.
Re: Insolvenz der OLT Express
Sehr interessanter und meines Erachtens gut aufgestellter Artikel.
Herr Bula war heute auch in Buten & BInnen auf N3 zu Gast. Allerdings gab es dabei keinerlei Neuigkeiten. Ist allerdings auch verständlich, wenn man sich noch in entsprechenden Verhandlungen befindet!
Trotzdem fand ich es auch interessant, dass die Geschäftsführung für alle Linienverbindungen einen sogen. Plan B in der "Tasche" hat, um bei einem Wegfall wie jetzt umgehend Kontakt mit anderen Airlines aufnehmen zu können.
Gruss Carsten
Herr Bula war heute auch in Buten & BInnen auf N3 zu Gast. Allerdings gab es dabei keinerlei Neuigkeiten. Ist allerdings auch verständlich, wenn man sich noch in entsprechenden Verhandlungen befindet!
Trotzdem fand ich es auch interessant, dass die Geschäftsführung für alle Linienverbindungen einen sogen. Plan B in der "Tasche" hat, um bei einem Wegfall wie jetzt umgehend Kontakt mit anderen Airlines aufnehmen zu können.
Gruss Carsten
Re: Insolvenz der OLT Express
Der Beitrag ist hier zu finden (bei 7.15 etwa):
http://www.radiobremen.de/mediathek/index.html?id=82866
http://www.radiobremen.de/mediathek/index.html?id=82866
-
- Co-Pilot
- Beiträge: 149
- Registriert: 3. Mai 2012 09:50
Re: Insolvenz der OLT Express
In der Bild Zeitung ist heute auch wieder ein Bericht das Germania die 3 Strecken übernehmen will.Denke diese Woche wird es ein Ergebnis geben um auch Vorlauf zu haben für den Tickeverkauf
Re: Insolvenz der OLT Express
Ja, das lief übers Wochenende so ziemlich überall. Urheber ist die Deutsche Presseagentur, die am Samstag die entsprechende Meldung veröffentlicht hatte.stevebremen hat geschrieben:In der Bild Zeitung ist heute auch wieder ein Bericht das Germania die 3 Strecken übernehmen will.
Re: Insolvenz der OLT Express
Ja klar! Zürich, Kopenhagen und Toulouse mit einem Airbus A319! Wenn das klappen würde, wäre OLT Express jetzt nicht pleite und die Fokker 100 sogar für diese Strecken zu klein. Und was ist mit dem Swiss und SAS Codeshare? Sollten die wirklich Interesse an einer Fortführung haben würde die das selbst mit AVRO (LX) und Canadair (SK) machen.
Re: Insolvenz der OLT Express
Wer sagt das denn? ST ist ja nicht blöd - die kennen die Strecken aus bekannten Gründen gut.Islander hat geschrieben:Ja klar! Zürich, Kopenhagen und Toulouse mit einem Airbus A319!
Und wenn man wirklich Linie statt Charter fliegen will, kann man sich auch entsprechend anpassen - sprich passendes Gerät anschaffen.
Übrigens ist niemals gesagt worden, dass Germania Interesse an allen Strecken hat. Ich sehe da aktuell ein faszinierendes Stille-Post-Prinzip, angefeuert durch diverse Foren, die Medienberichte auslösen, was wieder - mitunter verdreht - samt persönlicher Rückschlüssen in den Foren landet, was wieder neue Medienberichte ("wie in Branchenkreisen zu hören ist") auslöst. Leider wird dabei kaum unterschieden, ob der "Branchenkreis" ein Fax mit Vertragsentwürfen in einer Führungsetage gelesen hat, oder ein wichtigtuender Besucherterrassenbesucher ist...

Ich glaube, jetzt muss man wirklich mal abwarten. Fakt ist - und das ist doch sehr schön - dass hier nicht das Schweigen im Walde herrscht, sondern aktiv was passiert. Ich hoffe und drücke die Daumen, dass das zu einem zufriedenstellenden, zukunftsträchtigen Abschluss kommt. Egal wie der aussieht (Favoriten hat ja wahrscheinlich jeder von uns...)... Und mit etwas Glück noch OLT-Mitarbeiter von der Lösung profitieren.
Re: Insolvenz der OLT Express
Allerlei hat geschrieben:oder ein wichtigtuender Besucherterrassenbesucher ist...
Richtig, und davon steht in Bremen im Moment ja genug rum. Piloten gibt es demnach für passende Muster auch.Allerlei hat geschrieben:Und wenn man wirklich Linie statt Charter fliegen will, kann man sich auch entsprechend anpassen - sprich passendes Gerät anschaffen.
Genau so sieht es aus! Allerdings sind letztere momentan in Bremen eine aussterbende GruppeAllerlei hat geschrieben:Leider wird dabei kaum unterschieden, ob der "Branchenkreis" ein Fax mit Vertragsentwürfen in einer Führungsetage gelesen hat, oder ein wichtigtuender Besucherterrassenbesucher ist...

Re: Insolvenz der OLT Express
Stimmt. Wer aktuell auf die Bremer Besucherterrasse kommt, muss ein Insider sein!maltorius hat geschrieben:Genau so sieht es aus! Allerdings sind letztere momentan in Bremen eine aussterbende Gruppe

Re: Insolvenz der OLT Express
Radio Bremen: "OLT-Gehälter gesichert"
http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... er100.html
Focus Money (dpa): "Insolvenzverwalter nahm erste Gespräche auf"
Zitat hieraus
http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... er100.html
Focus Money (dpa): "Insolvenzverwalter nahm erste Gespräche auf"
Zitat hieraus
http://www.focus.de/finanzen/news/wirts ... 12394.htmlEr erwägt sowohl ein Code-Sharing-Abkommen mit der Lufthansa -Tochter Swiss wie auch eine Teillösung, bei der nur die Technikbetriebe von OLT Express an den Standorten Saarbrücken und Bremen verkauft würden.
Re: Insolvenz der OLT Express
Boah!
Die hatte ich überhaupt nicht auf der Pfanne!
Bmi regional fliegt Bremen-Toulouse
http://www.airliners.de/verkehr/netzwer ... ouse/28962

Bmi regional fliegt Bremen-Toulouse
http://www.airliners.de/verkehr/netzwer ... ouse/28962
Re: Insolvenz der OLT Express
Die hatte glaub ich NIEMAND auf der Pfanne. Das ist ja mal wieder echt ein Knaller. Bei der größe der ERJ´s sollte man auch von herausragenden Auslastungszahlen demnächst sprechen können....Allerlei hat geschrieben:Bmi regional fliegt Bremen-Toulouse
Re: Insolvenz der OLT Express
Für weitere Diskussionen zu bmi/TLS dann bitte diesen Thread nutzen (ich weiß ja nicht, wie es künftig mit diesem OLT-Thread weitergeht):
http://www.bre-forum.de/viewtopic.php?p=23855#p23855
http://www.bre-forum.de/viewtopic.php?p=23855#p23855
Re: Insolvenz der OLT Express
Was heißt das denn? Übernimmt Germania die Saab 2000 von OLT?Allerlei hat geschrieben:Wer sagt das denn? ST ist ja nicht blöd - die kennen die Strecken aus bekannten Gründen gut.Islander hat geschrieben:Ja klar! Zürich, Kopenhagen und Toulouse mit einem Airbus A319!
Re: Insolvenz der OLT Express
Das weiß ich nicht - aber ich persönlich glaube nicht unbedingt dran. Nicht an dieses Muster.Islander hat geschrieben:Was heißt das denn? Übernimmt Germania die Saab 2000 von OLT?
Aber inzwischen halte ich für alles möglich. Noch vor ca. zwei Jahren wollte Germania von Line nix wissen (vgl. Beitrag in der Aero). Nun fliegt man Moskau und interessiert sich vermutlich für ZRH. Wenn am Ende doch rauskommt dass ST mit 319 oder 737 im Tagesrand fliegt wäre dies sicherlich mutig, aber auch nicht völlig undenkbar.
Aber nach der gestrigen Überraschung bin ich gespannt, was am Ende hier für ein Häschen aus dem Zylinder schlüpft.
Re: Insolvenz der OLT Express
Aktuell stehen nur noch drei Saab 2000 auf der Rampe. Darunter die OLX. Rest im Hangar?