WINTER 2011/2012
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: WINTER 2011/2012
Und nun bitte auch wieder DUBLIN.
Re: WINTER 2011/2012
Damit man auch ohne Gepäck auf die Kanaren kommt:
http://www.bz-berlin.de/aktuell/welt/di ... 26757.html
Was es nicht alles gibt
http://www.bz-berlin.de/aktuell/welt/di ... 26757.html
Was es nicht alles gibt

Re: WINTER 2011/2012
Neu!
Treviso (TSF) nun auch gestrichen!
Treviso (TSF) nun auch gestrichen!

Re: WINTER 2011/2012
Zwei Maschinen, ick hör Dir trapsen?
Re: WINTER 2011/2012
GRO und TRF sind ab heute freigeschaltet; beide wie vorgesehen 3/7. EDI ist auch wieder mit 3/7 anstatt 2/7 buchbar.
Re: WINTER 2011/2012
FAO und PMI sind in Hahn gestrichen!
Quelle: http://www.aero.de/news-13159/Hahn-Ryan ... -Faro.html
Ich fürchte, dann wird das bei uns auch nix mehr ...

Ich fürchte, dann wird das bei uns auch nix mehr ...
Re: WINTER 2011/2012
Frequenzerhöhungen über Weihnachten/Neujahr
jeweils 3 Flugpaare (= max.6426 Paxe)
Mo-AGP ab 19.12.
Di-LPA ab 20.12.
Mi-TFS ab 21.12.
Fr-ALC ab 23.12.
Sa-FUE ab17.12.
So-RIX mit 2 Extraterminen ab 18.12.

jeweils 3 Flugpaare (= max.6426 Paxe)
Mo-AGP ab 19.12.
Di-LPA ab 20.12.
Mi-TFS ab 21.12.
Fr-ALC ab 23.12.
Sa-FUE ab17.12.
So-RIX mit 2 Extraterminen ab 18.12.
Re: WINTER 2011/2012
Dafür gibt es im genannten Zeitraum auch die üblichen Streichungen um die Feiertage
Samstag 24.12.2011
TFS / MAN
Sonntag 25.12.2011 (komplett)
AGP / TFS / FUE / NYO / VNO / STN / STN
Montag 26.12.2011
EDI / STN früh
Samstag 31.12.2011
RIX / STN
Sonntag 01.01.2012
VNO / STN früh
Samstag 24.12.2011
TFS / MAN
Sonntag 25.12.2011 (komplett)
AGP / TFS / FUE / NYO / VNO / STN / STN
Montag 26.12.2011
EDI / STN früh
Samstag 31.12.2011
RIX / STN
Sonntag 01.01.2012
VNO / STN früh
Re: WINTER 2011/2012
Ist der WFP 11/12 jetzt fix?? Müsste ja eigentlich so sein. Palma ist wohl rausgeflogen. Im Winter werden immer weniger Destinationen angeflogen, aber hat sich einer schon mal die Mühe gemacht und diesen WFP mit dem anderen verglichen?? Ich schaffe es leider nicht von der Zeit 

Re: WINTER 2011/2012
Seltsam. Gerade bei den Reduzierungen von Air Berlin könnte man doch schön in die Lücken stoßen....
War bei a.de nicht sogar mal von einer Basis in PMI die Rede?
War bei a.de nicht sogar mal von einer Basis in PMI die Rede?
Re: WINTER 2011/2012
Ja. Das war mal für Sommer 2011 Thema, dann hieß es das für den Winter 2011/2012. Lt. den Talks bei pprune ist das auch noch nicht vom Tisch. So hieß es dieser Tage. Die Slots seien jedoch das Problem. Könnte mir vorstellen, dass da sogar was dran ist.haubra hat geschrieben:War bei a.de nicht sogar mal von einer Basis in PMI die Rede?
Aber zur Basisfrage zurück: Verglichen habe ich nicht. Aber es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Maschinen zwischendurch auch etwas Zeit zum Abkühlen haben. Was allerdings kein reines Bremer Thema ist.
Aber hinter den WFP würde ich tatsächlich einen Haken setzen.
Re: WINTER 2011/2012
Es haben diesen Winter nur 2 Maschinen Vollbeschäftigung. Nummer 3 fliegt Mo-Fr vormittags, sowie Mo/Fr Abends nach STN und So nach FUE. Das war es.
Im Vergleich zum Winter 10/11 haben wir 29 Flüge weniger - jetzt nur noch 50 pro Woche. Das ist ein Cut von 37%
Im Einzelnen:
TMP -1
TRF -1
FMM -9
PMI -3
FAO -2
GDN -3
LPL -3
EDI -1
BGY -4
TSF -3
HAU -2
SXF -12
OPO -2
GRO +1
LPA +2
FUE +2
TLL +3
TFS +2
VNO +4
Das wird am Ende des Jahres wohl total ein Pax Minus von mindestens 10% zum Vorjahr geben.
MAN +3
Im Vergleich zum Winter 10/11 haben wir 29 Flüge weniger - jetzt nur noch 50 pro Woche. Das ist ein Cut von 37%

Im Einzelnen:
TMP -1
TRF -1
FMM -9
PMI -3
FAO -2
GDN -3
LPL -3
EDI -1
BGY -4
TSF -3
HAU -2
SXF -12
OPO -2
GRO +1
LPA +2
FUE +2
TLL +3
TFS +2
VNO +4
Das wird am Ende des Jahres wohl total ein Pax Minus von mindestens 10% zum Vorjahr geben.
MAN +3
Re: WINTER 2011/2012
ja leider, anscheinend fehlt FR auch der Mut mal neue Strecken zu testen, also Ziele die bisher nicht angeflogen wurden...Ilyushin76fan hat geschrieben:Das ist ein Cut von 37%
Re: WINTER 2011/2012
Sicher wäre es schon, neue Strecken im Portfolio zu haben, aber bei FR stehen inzwischen auch die Kosten im Fokus.
Da fliegt man lieber hoch profitable Strecken mit geringer Frequenz, als Risikostrecken, wo man womöglich Geld verliert.
Ebenso muß man die Personalkosten ins Kalkül ziehen. Wahrscheinlich stehen deshalb im Winter auch diverse Maschinen von FR einfach nur rum.
Jedenfalls hat sich die Streckenpolitik von FR in den letzten 1-2 Jahren grundlegend verändert.
Ich persönlich finde auch einige Entscheidungen als Konsument unglücklich, aber letztlich ist FR auch ein Unternehmen, daß profitabel sein will.
Da fliegt man lieber hoch profitable Strecken mit geringer Frequenz, als Risikostrecken, wo man womöglich Geld verliert.
Ebenso muß man die Personalkosten ins Kalkül ziehen. Wahrscheinlich stehen deshalb im Winter auch diverse Maschinen von FR einfach nur rum.
Jedenfalls hat sich die Streckenpolitik von FR in den letzten 1-2 Jahren grundlegend verändert.
Ich persönlich finde auch einige Entscheidungen als Konsument unglücklich, aber letztlich ist FR auch ein Unternehmen, daß profitabel sein will.
Re: WINTER 2011/2012
Die Wirtschaftlichkeit wird zweifelsohne im Mittelpunkt aller Planungen stehen. Ich will mich auch nicht wirklich bei FR beschweren, weil die ja schon etliche Strecken in BRE ausprobiert haben, das tat vorher in dem Maße bestimmt keine andere Fluggesellschaft. Als Konsument würde ich mir natürlich gerne weitere Strecken wünschen, da ich eben extrem gerne verreise und neue Ziele benötige
ärgerlich finde ich das FR so eine radikale Politik betreibt und Bspw. Strecken die 7/7 geflogen wurden plötzlich ganz einstellt und die nicht weiterhin zumindest mal mit 2/7 probiert, aber diese Politik durchblicke ich als Aussenstehender ohnehin nicht...
