LH nach München
- Andreas Fietz
- Moderator
- Beiträge: 4049
- Registriert: 25. Juni 2007 22:40
- Wohnort: BRE / EDDW
- Kontaktdaten:
Re: LH derzeit nach MUC
Hab sie letzte Woche auch schon ein paar mal am abend gesehen.
Re: LH derzeit nach MUC
Moinsen,
der Kurs vonner LH2116/7 wird seit dem Winterflugplan jetzt standardmäßig mit Dash8-400 geflogen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
der Kurs vonner LH2116/7 wird seit dem Winterflugplan jetzt standardmäßig mit Dash8-400 geflogen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Re: LH derzeit nach MUC
Ah ja... war ja ursprünglich mal mit CR9 geplant worden, die ja auch noch vorkommt. Wenigstens keine ATR.dlh366 hat geschrieben:Moinsen,
der Kurs vonner LH2116/7 wird seit dem Winterflugplan jetzt standardmäßig mit Dash8-400 geflogen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Re: LH derzeit nach MUC
Ich mag diese Vielfalt. Hauptsache der Avro fliegt jetzt bald ganz raus und Klappdrachen lässt sich eigentlich ganz gut fliegen 

Re: LH derzeit nach MUC
WENN, sie fliegt, gell Airnie? 

Re: LH derzeit nach MUC
Alles schick, bin heute gut mit der LH 2114 (D-AEBD) zurückgehoppelt, wegen leicht turbulentem Wetter im Süden der Republik ...
Dash 8 (fliegend) ist übrigens immer noch besser als AVRO (im Eimer und rumstehend). Generell haben wir aktuell viele "Luftbusse" zwischen FRA/MUC und BRE und damit über den Tag verteilt etliche Plätze mehr als sonst, da fällt die "Röhrdommel" nicht so ins Gewicht.
Daß abends die Dash fliegt, könnte (Achtung: VERMUTUNG) daran liegen, daß der bisherige CRJ-Umlauf in der Vergangenheit recht häufig in MUC in die Hose ging, zumindest nach meinem Erleben. Vielleicht hat man das ständige Genörgel der Paxe satt gehabt und sie daher mit einer bislang recht pünktlichen Dash "ruhiggestellt".
Mal schauen, wie sich das alles so entwickelt...

Dash 8 (fliegend) ist übrigens immer noch besser als AVRO (im Eimer und rumstehend). Generell haben wir aktuell viele "Luftbusse" zwischen FRA/MUC und BRE und damit über den Tag verteilt etliche Plätze mehr als sonst, da fällt die "Röhrdommel" nicht so ins Gewicht.
Daß abends die Dash fliegt, könnte (Achtung: VERMUTUNG) daran liegen, daß der bisherige CRJ-Umlauf in der Vergangenheit recht häufig in MUC in die Hose ging, zumindest nach meinem Erleben. Vielleicht hat man das ständige Genörgel der Paxe satt gehabt und sie daher mit einer bislang recht pünktlichen Dash "ruhiggestellt".
Mal schauen, wie sich das alles so entwickelt...
Re: LH derzeit nach MUC
Lt. Wiki sind zwischen den eingesetzten Maschinentypen bei Maximalbestuhlung nur acht SItze Unterschied. Keine Ahnung, wie das bei den LH-Partnern aussieht. Und die Kiste wird bestimmt nicht bis zum Anschlag ausgebucht sein, sonst würde ein anderer Maschinentyp fliegen.
Re: LH derzeit nach MUC
Wie schön... es schneit in München. Und der heutige Vormittagsumlauf BRE ist gestrichen. Ist aber längst nicht der einzige in MUC... 

Re: LH derzeit nach MUC
Tja, ich warte auch auf einen Geschäftspartner, der eigentlich um 11:55 landen sollte. Nun wird es wohl erst 18:30 Uhr
... und ich sagte noch, nimm die Ryanair...

... und ich sagte noch, nimm die Ryanair...
Re: LH derzeit nach MUC
Tja, ich bin heute in "weiser Vorraussicht", bzw. in Vorhersehung des "Weißen" bereits mit dem Rotaugenflieger aus BRE entschwunden. Morgen soll es irgendwann (je nach Annullierungslage) wieder zurückgehen. Mal sehen, wie sich das Chaos so entwickelt
.
Am Donnerstag kriegt dann den die AB Ihre "Flugstreichungschance" auf dem Weg nach Nürnberg. Das sind wieder die Wochen, wo Reisen (auch innerdeutsch) zum Abenteuer wird.
Grüße aus dem verschneiten Baden
Airnie

Am Donnerstag kriegt dann den die AB Ihre "Flugstreichungschance" auf dem Weg nach Nürnberg. Das sind wieder die Wochen, wo Reisen (auch innerdeutsch) zum Abenteuer wird.
Grüße aus dem verschneiten Baden
Airnie
Re: LH derzeit nach MUC
Heute scheint ja in MUC einiges los zu sein, wenn alle Flüge ausfallen!
Re: LH derzeit nach MUC
Gestern abend mal wieder Verspätung auf dem Weg von MUC nach BRE. Die LH 2114 kam erst um 18:35 Uhr (statt 17:10 Uh) in MUC vom Boden weg, weil die vorgesehene Embraer leider ein wenig verbeult war. Ursache hierfür war kein "überfahrener Vogel", sondern ein ungewollter Kontakt mit einer Brüsseler Fluggastbrücke.
Nach MUC ist man wohl noch gekommen, aber nach BRE war es dann nach eigenem Bekunden zu unsicher...
Also etwas Chaos und nach geraumer Wartezeit ein Fluggerätwechsel auf CRJ 900 (D-ACKC). Dadurch dann an andere Stelle ein Loch im Flugplan, weil diese Maschine eigentlich nach PAD gehen sollte. Da haben Hansens dann noch einmal mehr als eine Stunde Verspätung eingeflogen.
Egal, wenigstens sind wir heimgekommen! 2011 fängt an wie 2010 aufgehört hat: Mit vielen Verspätungen. EINMAL war ich in 2011 schon weniger als 30 min verspätet. Immerhin.
Nach MUC ist man wohl noch gekommen, aber nach BRE war es dann nach eigenem Bekunden zu unsicher...
Also etwas Chaos und nach geraumer Wartezeit ein Fluggerätwechsel auf CRJ 900 (D-ACKC). Dadurch dann an andere Stelle ein Loch im Flugplan, weil diese Maschine eigentlich nach PAD gehen sollte. Da haben Hansens dann noch einmal mehr als eine Stunde Verspätung eingeflogen.
Egal, wenigstens sind wir heimgekommen! 2011 fängt an wie 2010 aufgehört hat: Mit vielen Verspätungen. EINMAL war ich in 2011 schon weniger als 30 min verspätet. Immerhin.

- Andreas Fietz
- Moderator
- Beiträge: 4049
- Registriert: 25. Juni 2007 22:40
- Wohnort: BRE / EDDW
- Kontaktdaten:
Re: LH derzeit nach MUC
Wo wir gerade beim Thema Großgeräte in Bremen sind. Auf dem Abendkurs nach MUC ist gerade statt der E95 ne DHC8 geflogen. Hoffentlich wir das jetzt nicht zur "Mode".
Re: LH derzeit nach MUC
Naja, so 'ne Dash8 ist ja schon ein ganz schön großes Propellerflugzeug.
Nach München war heute wohl eh der Wurm drin: zwei mal (LH 2109 und 2111) ordentlich (30+ min) verspätet. Ich bin heute mit der knüppelvollen LH 39 nach FRA geflogen: Angekommen sind wir dann mitten im Cargobereich zwischen MD-11 von Hansencargo und 747 von Jadecargo. Eine Treppe gab es erst einmal nur für die Hecktür (!) und das Aussteigen hat sich demzufolge schön in die Länge gezogen. Mit dem Bus ging es dann "zurück" zum Flughafen.
Echt prima: Kommst Du aus Bremen geflogen, liebt dich in MUC oder FRA keiner. Ehrlich.
Grüße, jetzt aus MUC
Airnie

Nach München war heute wohl eh der Wurm drin: zwei mal (LH 2109 und 2111) ordentlich (30+ min) verspätet. Ich bin heute mit der knüppelvollen LH 39 nach FRA geflogen: Angekommen sind wir dann mitten im Cargobereich zwischen MD-11 von Hansencargo und 747 von Jadecargo. Eine Treppe gab es erst einmal nur für die Hecktür (!) und das Aussteigen hat sich demzufolge schön in die Länge gezogen. Mit dem Bus ging es dann "zurück" zum Flughafen.
Echt prima: Kommst Du aus Bremen geflogen, liebt dich in MUC oder FRA keiner. Ehrlich.
Grüße, jetzt aus MUC
Airnie