So, wie es aussieht, geht LCY mit D-328 und MAN mit Do-328Jet an den Start

Preise können sicher noch besser werden, aber LAX für € 500 ist schon gut.
Ja-mit der U-Bahn bist Du aber relativ schnell in Heathrow (ca.1 Stunde)gypsruepelli hat geschrieben:Wenn der Flug nach LCY geht, muss man dann doch aber in London den Airport wechseln, oder?
Wieso bitte das?Allerlei hat geschrieben:Ich habe auch USA-Flüge BRE-MAN-LHR-LAX gefunden. Aber außer Freaks fliegt das eher niemand...
Übrigens Kai: http://www.aerotelegraph.com/british-ai ... h-new-york
LCY und MAN sind es also geworden. Da lagen wir ja mit unseren Vermutungen bzgl LCY garnicht so schlechtWir freuen uns sehr über die enge Zusammenarbeit mit Bremen Airport, in der wir diese beiden neuen Routen ins Leben gerufen haben und die beiden Strecken bekommen schon jetzt Unterstützung von deutschen und englischen Geschäftsleuten."
Beides halte ich für ausgeschlossen. Der erste Flieger hat jetzt noch knapp 5 Stunden und der andere knapp 6 Stunden Leerlauf. Da wird MAD extrem knapp. Auch wenn der D328 ein Jet ist, fliegt der nicht so schnell wie ein Airbus oder eine Boeing. Zudem wäre die Strecke recht unwirtschaftlich. Relative hoher Spritverbrauch und dann nur max. 32 Pace pro Flug. Dazu kommt, dass MAD als relativ teuer gilt. Also alles recht unwahrscheinlich. Für die Strecke kommen andere Airline eher in Frage, die auch in der IAG sind.Beitrag von gypsruepelli » Fr 2. Sep 2016, 18:47
Immerhin wären ja massig Kapazitäten vorhanden. Wenn zwei Vögel stationiert werden sollen und einer davon morgens und abends je einmal nach LCY fliegt, ist zwischendurch noch viel, viel Zeit. Und für mich ist spannend, was man mit der Zeit machen könnte - vom Wochenende ganz abgesehen. Die Maschinen sind ja im BA-Branding und die Flüge werden über BA vermarktet. Man könnte sich z.B. fragen, ob nicht ein Mittagsflug nach Madrid drin wäre. IB ist ja ebenso wie BA in der IAG und ich hab es jetzt nicht verfolgt, aber die MAD-Flüge von Ryanair dürften doch auch irgendeinem Streichkonzert zum Opfer gefallen sein, oder? Codesharing zwischen BA und IB sollte doch allemal drin sein.
Und ich halte es irgendwie auch noch für möglich, dass BA sich - vor allem angesichts der Ryanair-Streichungen - vielleicht noch entschließen knönte, auch wieder aus LHR zu kommen.
Also was die Umsteige-Frage betrifft, gebe ich Dir recht. Lieber innerhalb Europas, als in den USA. Das fängt schon mit der Zeitverschiebung an. Je nach Zielort ist es auf der biologischen Uhr beginnende Nacht. Ich finde es fürchterlich, dann mit Streichhölzern in den Augen zu kämpfen, um nicht den Anschlussflug zu verpassen.Ilyushin76fan hat geschrieben:Wieso bitte das?Allerlei hat geschrieben:Ich habe auch USA-Flüge BRE-MAN-LHR-LAX gefunden. Aber außer Freaks fliegt das eher niemand...
Im Reisebüro bekommt man sehr oft Angebote mit 2 x umsteigen angeboten. Dann aber BRE-AMS-DTW-LAX. Meistens KLM
Da steige ich lieber doppelt in UK um, als erst in USA die Einreiseformalitäten zu erledigen, Gepäck holen, neu einchecken, etc. -
Deshalb sehe ich die Kombi über UK als komfortabler an.
So sehr mich so eine Aktion freut: Preis-Aktionen für Business-Linien schon vor der Aufnahme? Oh, oh... Gilt übrigens auch für 9 Paxe, die per Website problemlos untergebracht werden können - einen stark gebuchten Flug habe ich nicht gefunden. Hopefully not a soon BRE-xit...Achtung, Preisspecial ab BRE - es wird "very British"! Fliegt ab 131 Euro direkt nach London City (bis 11.11.) und ab 101 Euro ins aufregende Manchester (bis 13.11.). Die Flüge könnt ihr auf der Website von British Airways unter http://www.britishairways.com/ buchen. Viel Spaß!