Wizz Air ab Bremen
Wizz Air ab Bremen
Nach Informationen von Buten und Binnen ab März 2019 zunächst Start 2/7 nach Kiev!
Re: Wizz Air kommt nach Bremen
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... n-100.html
Klasse Nachricht !
Endlich eine weitere "Billig-Airline"
Klasse Nachricht !

-
- Passagier
- Beiträge: 33
- Registriert: 15. Juli 2013 16:01
Re: Wizz Air kommt nach Bremen
Yup, klasse Nachricht, hätte ich nicht mit gerechnet. Hoffen wir mal, dass es sich hierbei nicht um einen "Witz" handelt (Freud´scher Verschreiber?
)

Re: Wizz Air kommt nach Bremen
Absolut zu begrüßen und endlich eine Strecke nach Osteuropa.
Da mag man ja die Hoffnung hegen, dass dies erst einmal ein Anfang ist und weitere Strecken nach und nach dazu kommen.
Da mag man ja die Hoffnung hegen, dass dies erst einmal ein Anfang ist und weitere Strecken nach und nach dazu kommen.
Re: Wizz Air kommt nach Bremen
Und sogar schon buchbar - Flüge bereits ab 1. März 2019 von/nach Kiev - Zhulyany:
Montags und Freitags:
IEV 10:55 - BRE 12:35
BRE 13:05 - IEV 16:35
Montags und Freitags:
IEV 10:55 - BRE 12:35
BRE 13:05 - IEV 16:35
Re: Wizz Air kommt nach Bremen
Ab April dann Dienstag und Samstag:
BRE 20:25
IEV 18:15
Basic: one way 29,95 € - 99,99 €
BRE 20:25
IEV 18:15
Basic: one way 29,95 € - 99,99 €
Re: Wizz Air kommt nach Bremen
Für das erste Wochenende im März im "rundum Sorglos Paket" von WIZZ return EUR 180 finde ich nicht zu teuer.
Re: Wizz Air kommt nach Bremen
Interessant wird noch, wie das Groundhandling dafür gestaltet wird, denn die Abfertigung wird ja wohl im T1 stattfinden.
Dabei erinnere ich mich auch direkt wieder an dieses Interview:
Das würde idealerweise bedeuten, dass eine Fluggastbrücke mit einem seitlichen Treppenhaus (wie z. B. in CGN zu sehen) ausgestattet wird. Günstigere, nicht unbedingt bessere Alternative wäre ein Zebrastreifen an einem Busgate.
Die Frage ist eben, ob bei einer 2/7-Verbindung nicht erstmal auf Busse gesetzt wird. Das würde aber bedeuten: zwei Co-Busse (max. ca. 110 Paxe) für die aussteigenden Passagiere, zwei mit den bereits geboardeten Passagieren - nur dann kann ein Turnaround von 30 Minuten klappen. Gibt es überhaupt so viele Busse/Fahrer in Bremen (ich meine, es sind zwei?)?
Und das ist ja auch ein Non-Schengen-Flug, richtig?

Dabei erinnere ich mich auch direkt wieder an dieses Interview:
So wurde Ekkehart Siering am 19. Januar 2018 im Weser-Kurier zitiert. (https://www.weser-kurier.de/bremen/brem ... 91532.html)"Wir wollen auf jeden Fall auch für weitere Low-Cost-Carrier attraktiver werden. Diese Airlines sind darauf angewiesen, dass es ein sogenanntes Walk-Boarding möglich ist, also dass das Flugzeug ohne Bustransfer oder den Finger erreicht wird. An einem solchen Konzept arbeiten wir, ohne den zentralen Abflugbereich dabei zu vernachlässigen."
Das würde idealerweise bedeuten, dass eine Fluggastbrücke mit einem seitlichen Treppenhaus (wie z. B. in CGN zu sehen) ausgestattet wird. Günstigere, nicht unbedingt bessere Alternative wäre ein Zebrastreifen an einem Busgate.
Die Frage ist eben, ob bei einer 2/7-Verbindung nicht erstmal auf Busse gesetzt wird. Das würde aber bedeuten: zwei Co-Busse (max. ca. 110 Paxe) für die aussteigenden Passagiere, zwei mit den bereits geboardeten Passagieren - nur dann kann ein Turnaround von 30 Minuten klappen. Gibt es überhaupt so viele Busse/Fahrer in Bremen (ich meine, es sind zwei?)?
Und das ist ja auch ein Non-Schengen-Flug, richtig?
Re: Wizz Air kommt nach Bremen
Alle Fluggastbrücken haben ein Treppenhaus, was alternativ zum boarden genutzt werden kann.
Ich sehe da keine Herausforderung. Wurde meines Wissens auch bei Easyjet so umgesetzt.
Ich sehe da keine Herausforderung. Wurde meines Wissens auch bei Easyjet so umgesetzt.
Re: Wizz Air kommt nach Bremen
Ach, interessant - die habe ich gar nicht auf der Peilung. Wie oft bin wohl ich an denen vorbei gelaufen...
Dann ist es in der Tat keine Herausforderung.

Re: Wizz Air kommt nach Bremen
Ich könnte mir aber auch vorstellen, da Raynair jetzt ja auch im Terminal 1 abgefertigt wird und im Terminal 2 boardet, dass dieses auch für Wizz Air gilt! Jetzt heißt es ja nur noch Terminal 1 und 2.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 194
- Registriert: 9. Juni 2015 21:26
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wizz Air kommt nach Bremen
Was haben Günstigflieger denn gegen Fluggastbrücken?
Sie verkosten einen 2017er Château Bulât, der sich durch die deutliche Wacholdernote im Abgang auszeichnet.
Re: Wizz Air kommt nach Bremen
Man kann nur über die vordere Tür ein und aussteigen. Über Treppen bekommt man das schneller hin.gypsruepelli hat geschrieben: ↑30. August 2018 14:47Was haben Günstigflieger denn gegen Fluggastbrücken?
Guter Einwand! Habe mal die Ryanair Standzeiten für den Winter angesehen und da ist keine vor Ort. Somit käme das auch als Lösung in Betracht.
Da aber alles zusammenhängt ist es dowieso egal. Non-Schengen Flüge lassen sich in beiden Bereichen abwickeln
Re: Wizz Air kommt nach Bremen
Ich habe allerdings bei Youtube Videos gesehen, bei denen Wizz Air tatsächlich über Fluggastbrücke boardet (Bukarest). Mir fällt ein: auch Eurowings hat 30 Minuten Turnaround und macht das ja ebenfalls. FR sind - wenn ich mich nicht irre - 25 Minuten?
Beim Termin 2 ist doch die Frage: Ich dachte, das gehört (Erbpacht) Ryanair? Da würden die sicherlich nicht den Wettbewerb durchlassen.
Beim Termin 2 ist doch die Frage: Ich dachte, das gehört (Erbpacht) Ryanair? Da würden die sicherlich nicht den Wettbewerb durchlassen.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 194
- Registriert: 9. Juni 2015 21:26
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wizz Air kommt nach Bremen
Also in Norwegen habe ich es sehr oft gesehen, dass über Gangway und Brücke geboardet wurde. In Oslo und an meinem dortigen Heimatflughafen Tromsø wurde das oft so gemacht.
Sie verkosten einen 2017er Château Bulât, der sich durch die deutliche Wacholdernote im Abgang auszeichnet.