Winterflugplan 08/09
Winterflugplan 08/09
Freischaltung ist erfolgt!
Auf den ersten Blick ist viel Platz geschaffen worden für neue Ziele!
Streichung von : TPS, AHO, VRN, MLA
Kürzungen bei: AGP, GRO, STN (Sa)
Aufstockung :MAN 4x ( ?)
STN: an 1-3-5-3 Flüge
Auf den ersten Blick ist viel Platz geschaffen worden für neue Ziele!
Streichung von : TPS, AHO, VRN, MLA
Kürzungen bei: AGP, GRO, STN (Sa)
Aufstockung :MAN 4x ( ?)
STN: an 1-3-5-3 Flüge
Re: Winterflugplan 08/09
Auf den zweiten Blick gibts weiter Änderungen:
PMI gekürzt auf 3x
STN morgens wieder ex BRE
DUB noch nicht freigeschaltet. Vielleicht ja dann auch ex BRE ?
PMI gekürzt auf 3x
STN morgens wieder ex BRE
DUB noch nicht freigeschaltet. Vielleicht ja dann auch ex BRE ?
Re: Winterflugplan 08/09
Das mit den neuen Zielen muß man abwarten.
Ryanair will ja wohl wegen der hohen Kerosinpreise insgesamt mindestens 20 Maschinen im Winter am Boden lassen. Hoffentlich ist die 3. BRE-Maschine nicht davon betroffen!
Es fällt auf, dass gerade die längeren Flüge gekürzt/gestrichen werden. Andererseits sind ab BRE Ziele in GB dazugekommen und ausgebaut wurden (Edinburgh/Manchester). Da fehlt dann nur noch Bournemouth in Südwestengland. Aber das wäre ein eher persönlicher Wunsch von mir.
Ryanair will ja wohl wegen der hohen Kerosinpreise insgesamt mindestens 20 Maschinen im Winter am Boden lassen. Hoffentlich ist die 3. BRE-Maschine nicht davon betroffen!
Es fällt auf, dass gerade die längeren Flüge gekürzt/gestrichen werden. Andererseits sind ab BRE Ziele in GB dazugekommen und ausgebaut wurden (Edinburgh/Manchester). Da fehlt dann nur noch Bournemouth in Südwestengland. Aber das wäre ein eher persönlicher Wunsch von mir.
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Winterflugplan 08/09
Es ist Schade um Malta, Alghero und Trapani, aber es handelt sich für Deutschland um recht exotische Sonnenziele, die hier keine Massen anziehen. Außerdem ist es auf Sardinien, Sizilien und Malta im Winter nicht wirklich angenehm.
Ich hoffe nur, dass die Strecken im nächsten Jahr wiederkommen. Denn sie werden durch die Unterbrechung nicht gerade populärer.
-----------------------------
Ich bin froh, dass FR Edinburgh im Programm behält. Die rustikalen Schotten sind uns Norddeutschen wirklich sehr verwandt, und ich fühle mich da oben immer pudelwohl. Hoffentlich macht sich auch Manchester. Dublin läuft so gut, das werden sie über den Winter ja kaum einstellen, oder?
-----------------------------
Und: Wann kommt Griechenland? Das ist doch auch bei vielen Deutschen populär. Bitte MOL, gib uns Athen und nicht den Hahnern.
-----------------------------
Zum 3. Flieger: Auf pprune wird Bremen regelrecht tot geredet: "It's a disaster!" Würde mich nicht wundern, wenn wir im Winter nur zwei Flieger haben. Reicht doch auch, oder?
Ich hoffe nur, dass die Strecken im nächsten Jahr wiederkommen. Denn sie werden durch die Unterbrechung nicht gerade populärer.
-----------------------------
Ich bin froh, dass FR Edinburgh im Programm behält. Die rustikalen Schotten sind uns Norddeutschen wirklich sehr verwandt, und ich fühle mich da oben immer pudelwohl. Hoffentlich macht sich auch Manchester. Dublin läuft so gut, das werden sie über den Winter ja kaum einstellen, oder?
-----------------------------
Und: Wann kommt Griechenland? Das ist doch auch bei vielen Deutschen populär. Bitte MOL, gib uns Athen und nicht den Hahnern.
-----------------------------
Zum 3. Flieger: Auf pprune wird Bremen regelrecht tot geredet: "It's a disaster!" Würde mich nicht wundern, wenn wir im Winter nur zwei Flieger haben. Reicht doch auch, oder?
Re: Winterflugplan 08/09
Ich fürchte, Deine Vermutung trifft die bittere Realität.Quasi1 hat geschrieben:Zum 3. Flieger: Auf pprune wird Bremen regelrecht tot geredet: "It's a disaster!" Würde mich nicht wundern, wenn wir im Winter nur zwei Flieger haben. Reicht doch auch, oder?
HAU ist natürlich auch weg vom Fenster.
Nach jetzigem Stand der Umläufe sind 2 Maschinen ausreichend.
Re: Winterflugplan 08/09
Korrektur
Es müssen 3 bleiben : z.B. Mo : GRO 6:00; TMP 6:30 STN 6:25.
Da muß noch was an Zielen kommen.
Es müssen 3 bleiben : z.B. Mo : GRO 6:00; TMP 6:30 STN 6:25.
Da muß noch was an Zielen kommen.
Re: Winterflugplan 08/09
Nach meinen jetzigen Berechnungen bleiben noch für 13 Umläufe die Woche Platz. Insbesondere am Samstag sieht es recht dürftig aus.
Hier gibt es nur STN morgens, RIX, und PMI
Im Winter laut jetzigen Stand (Flüge pro Woche im Vergleich zu Sommer 2008)
GRO -1
STN Sa -2 / Di -1 Mo +1/Mi +1 /Fr +1
AGP -2
MAN +1 (Wechsel Flugtage von 2-4-6 auf 1-3-5-7)
PMI -1
NYO (Wechsel von 6 auf 7)
TSF -1
AHO,HAU,MLA,TPS und VRN fliegen raus DUB ist wohl noch nicht buchbar. Aber bis Ende Oktober ist noch viiiiiiiiiieeeeeeeeeel Zeit
Hier gibt es nur STN morgens, RIX, und PMI

Im Winter laut jetzigen Stand (Flüge pro Woche im Vergleich zu Sommer 2008)
GRO -1
STN Sa -2 / Di -1 Mo +1/Mi +1 /Fr +1
AGP -2
MAN +1 (Wechsel Flugtage von 2-4-6 auf 1-3-5-7)
PMI -1
NYO (Wechsel von 6 auf 7)
TSF -1
AHO,HAU,MLA,TPS und VRN fliegen raus DUB ist wohl noch nicht buchbar. Aber bis Ende Oktober ist noch viiiiiiiiiieeeeeeeeeel Zeit

-
- Vielflieger
- Beiträge: 61
- Registriert: 10. Januar 2008 06:16
Re: Winterflugplan 08/09
Denke auch, dass das noch nicht der entgültige Flugplan ist. Hoffe doch, das da noch etwas kommt.
Von Lübeck ist z.B. noch gar nix drinn.
Von Lübeck ist z.B. noch gar nix drinn.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 259
- Registriert: 24. Juni 2007 23:16
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Winterflugplan 08/09
Wo hast Du denn das gefunden.Oben hat geschrieben:Zum 3. Flieger: Auf pprune wird Bremen regelrecht tot geredet
Ich habe dort mal eben nach Bremen gesucht, aber nix derart wertendes gefunden.
Und in den letzten Monaten hatte ich den Eindruck, daß sich das Passagieraufkommen von/nach Bremen auf den Durchschnitt aufgeschlossen hat (wobei das natürlich nix über die erzielten Yields aussagen kann.).
Derzeit gehe ich auch davon aus, daß dieser erste Wurf ein typischer FR-grüne Bananen - Flugplan ist & wir einfach noch ein paar Wochen warten müssen, bis es ein Puzzle ist, daß man auch zusammensetzen kann.
Wenn du weißt, wo du bist,
kannst du sein, wo du willst.
Wenn du nicht weißt, wo du bist,
musst du sehen, wo du bleibst.
kannst du sein, wo du willst.
Wenn du nicht weißt, wo du bist,
musst du sehen, wo du bleibst.
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Winterflugplan 08/09
Hier. Aber es im selben Thread mehrfach schlechte Einschätzung von Bremen.Linie6nachBRE hat geschrieben:Oben hat geschrieben:Wo hast Du denn das gefunden.
Ich habe dort mal eben nach Bremen gesucht, aber nix derart wertendes gefunden.
Re: Winterflugplan 08/09
Auch der Hahn bekommt - aus heutiger Sicht - kräftige Kürzungen mit dem Winterflugplan. Auch dort wurde die Tendenz zu den kürzeren Strecken festgestellt, indem bevorzugt die längeren Ryanair-Strecken ausgedünnt bzw. eingestellt werden. Meine Vermutung : hohe Kerosinpreise.
Aber vielleicht werden die meisten bisherigen Strecken ja noch freigeschaltet (Malta war ja schon seit einem Monat in Frage - sehr schade) oder es kommen sogar neue Strecken dazu.
Aber vielleicht werden die meisten bisherigen Strecken ja noch freigeschaltet (Malta war ja schon seit einem Monat in Frage - sehr schade) oder es kommen sogar neue Strecken dazu.
Re: Winterflugplan 08/09
Dublin ist für den Winter freigeschaltet worden. Weiterhin 4x die Woche. Wird von Dublin aus bedient.
Re: Winterflugplan 08/09
Gibt es eigentlich schon Info´s, was mit den Maschinen im Zeitraum 04.11. - 25.12.2008 passiert, wenn Palma und Budapest nicht angeflogen werden?
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Winterflugplan 08/09
Die fliegen Haddsch-Pilger.pauli hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon Info´s, was mit den Maschinen im Zeitraum 04.11. - 25.12.2008 passiert, wenn Palma und Budapest nicht angeflogen werden?
Dass Dublin fortgesetzt wird, ist ja schön. Aber MOL hatte uns doch eine zweite Verbindung nach Irland versprochen, weil Dublin so gut läuft.
Wann kommt die denn? Wohl erst im Frühjahr - wenn überhaupt. Da Cork fast alle Flüge bis auf Dublin verloren hat, blieben wohl nur Kerry oder Shannon. Da zieht's mich eh nicht hin.
Außerdem warte ich auf eine Polen-Verbindung. Das verspräche doch auch Erfolg.
- Den Danzig-Flug ab Lübeck hat FR wieder eingestellt.
- Ab Hamburg und Hannover fliegt nur LOT nach Warschau.
Also, weit und breit keine Konkurrenz in Norddeutschland und jede Menge polnischer Gastarbeiter, die im Moment noch ab Bremer ZOB die Überlandbusse nehmen.
Ich persönlich würde Krakau den Vorzug geben, schöne, alte Universitäts- und Bischofsstadt (JP II.) mit aufblühendem jüdischen Leben.
Ach ja, und dann hätte ich gerne noch Basel.
Leute bei Ryanair, gebt Euch einen Stoss. Ein Drei-Länder-Flughafen: Das wird brummen!
Re: Winterflugplan 08/09
Oben hat geschrieben:Die fliegen Haddsch-Pilger.pauli hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon Info´s, was mit den Maschinen im Zeitraum 04.11. - 25.12.2008 passiert, wenn Palma und Budapest nicht angeflogen werden?
Nee, die fliegen in der Zeit die Fluggäste der dann wegen der Finazkrise Pleite gegangenen Air Berlin nach Hause

