Hallo zusammen,
leider hat unser Admin ja den Thread mit den Zahlen 2007 schon zugemacht, aber es fehlten bis dato noch die Dezember und Gesamtjahreszahlen, sodaß ich einfach mal ein neues Thema eröffne und hiermit auch gleich die Zahlen noch einmal zur Diskussion stellen möchte, insbesondere in Bezug auf die neuesten Änderungen zum Juni.
Hier zunächst die Zahlen für den Dezember 2007:
Ziel / Paxe total / Auslastung
TMP 4779 Paxe / 84,29 %
AGP 3587 Paxe / 79,08 %
DUB 5322 Paxe / 78,22 %
ALC 2660 Paxe / 78,19 %
STN 16972 Paxe / 77,41 %
RIX 3375 Paxe / 74,40 %
TRF 4259 Paxe / 66,28 %
PMI 2113 Paxe / 62,11 %
GRO 4115 Paxe / 60,48 %
NYO 2679 Paxe / 59,06 %
BUD 2646 Paxe / 58,33 %
BGY 5865 Paxe / 55,41 %
BVA 5832 Paxe / 55,10 %
TSF 3020 Paxe / 49,93 %
BTS 2038 Paxe / 44,93 %
TPS 1521 Paxe / 44,71 %
MLA 2016 Paxe / 44,44 %
AHO 1339 Paxe / 39,36 %
Gesamt : 74138 Paxe = 64,10 %
Nachtrag! Quelle der Daten: Statistisches Bundesamt - Fachserie 8 Reihe 6, Ausgabe 12/2007. Erhältlich über: https://www-ec.destatis.de/ Administrator, 18.3.2008; 7:52 Uhr
Passagierzahlen Ryanair Dezember / Gesamt 2007
Re: Passagierzahlen Ryanair Dezember / Gesamt 2007
Und nun die Jahreszahlen sortiert nach Auslastungsgrad:
Gesamt - Jahr 2007
.............Paxe.......Flüge.......angebotene Plätze...Auslastung..Paxe pro Flug
1...AGP................34832......116.........43848..................79,44%.......150
2...ALC..................5556.......19...........7182.................77,36%.......146
3...TMP................44120......152.........57456..................76,79%......145
4...GRO................45252......156.........58968..................76,74%......145
5...DUB.................38170......137.........51786.................73,71%.......139
6...PMI*................4611.........17...........6426.................71,76%......136
7...MJV................31966.......119.........44982.................71,06%......134
8...RIX.................31284.......117.........44226.................70,74%......134
9...STN..............131869........559.......211302.................62,41%.......118
10..VRN...............20093.........88.........33264.................60,40%.......114
11..TSF...............34700........153.........57834.................60,00%.......113
12..MLA................8769.........41.........15498.................56,58%.......107
13..TRF...............39019........183.........69174.................56,41%.......107
14..PSA...............18947.........89..........33642................56,32%........106
15..BGY...............16547.........79..........29862................55,41%........105
16..BUD................5356.........26...........9828.................54,50%........103
17..NYO...............17101........89..........33642.................50,83%.........96
18..TPS................5319.........28.........10584..................50,26%.........95
19..BVA...............17293........95.........35910...................48,16%.........91
20..AHO...............5059.........28.........10584..................47,80%.........90
21..BTS................6098.........41.........15498..................39,35%.........74
Total...........561961........2332........881496..................63,75%.......120
* Konkurrenz zu Charterflügen (nur Durchschnittswerte)
Nachtrag! Quelle der Daten: Statistisches Bundesamt - Fachserie 8 Reihe 6, Ausgabe 01/2007 bis 12/2007. Erhältlich über: https://www-ec.destatis.de/ Administrator, 18.3.2008; 7:53 Uhr
Gesamt - Jahr 2007
.............Paxe.......Flüge.......angebotene Plätze...Auslastung..Paxe pro Flug
1...AGP................34832......116.........43848..................79,44%.......150
2...ALC..................5556.......19...........7182.................77,36%.......146
3...TMP................44120......152.........57456..................76,79%......145
4...GRO................45252......156.........58968..................76,74%......145
5...DUB.................38170......137.........51786.................73,71%.......139
6...PMI*................4611.........17...........6426.................71,76%......136
7...MJV................31966.......119.........44982.................71,06%......134
8...RIX.................31284.......117.........44226.................70,74%......134
9...STN..............131869........559.......211302.................62,41%.......118
10..VRN...............20093.........88.........33264.................60,40%.......114
11..TSF...............34700........153.........57834.................60,00%.......113
12..MLA................8769.........41.........15498.................56,58%.......107
13..TRF...............39019........183.........69174.................56,41%.......107
14..PSA...............18947.........89..........33642................56,32%........106
15..BGY...............16547.........79..........29862................55,41%........105
16..BUD................5356.........26...........9828.................54,50%........103
17..NYO...............17101........89..........33642.................50,83%.........96
18..TPS................5319.........28.........10584..................50,26%.........95
19..BVA...............17293........95.........35910...................48,16%.........91
20..AHO...............5059.........28.........10584..................47,80%.........90
21..BTS................6098.........41.........15498..................39,35%.........74
Total...........561961........2332........881496..................63,75%.......120
* Konkurrenz zu Charterflügen (nur Durchschnittswerte)
Nachtrag! Quelle der Daten: Statistisches Bundesamt - Fachserie 8 Reihe 6, Ausgabe 01/2007 bis 12/2007. Erhältlich über: https://www-ec.destatis.de/ Administrator, 18.3.2008; 7:53 Uhr
Kommentar zu den RYR Pax-Zahlen 2007
Erst einmal Glückwunsch: 560.000 Paxe am Flughafen Bremen nur durch Ryanair, wer hätte das noch Anfang/Mitte 2006 gedacht ?
Beeindruckend ist die Auslastung bei Malaga, verständlich, daß man im Juni auf 4/7 erhöht.
Alicante ist ebenfalls doll eingeschlagen, hier könnte ich mir auch eine Aufstockung auf 4/7 vorstellen, immerhin wurde mit 2/7 eine bestehende Strecke nach Murcia mit 4/7 ersetzt und die war auch schon nicht schlecht. Tampere ist erwartet start, da dieses Ziel von Norddeutschland bisher überhaupt nicht bedient wurde. Gerona schwächelt leider im Winter etwas, aber im Sommer kommt das Ziel wieder. Dublin läuft auch immer besser, hier stelle ich mir spätestens für 2009 eine Steigerung auf 7/7 vor. Zu Palma kann man leider nichts 100% iges sagen , aber ist wohl stark eingeschlagen, ansonsten würde man nicht zum Sommer mal auf 4/7 verdoppeln (oder ist dies eine Reaktion auf die gut geuchten AB Füge
). Riga finde ich superstark und hätte ich so nicht erwartet. Hier könnte auch noch auf 4/7 erhöht werden. Stansted läuft im Jahresverlauf immer besser.
Nun zum Mittelfeld. Treviso, Verona und Bergamo liegen ja sehr eng zusammen, sodaß nach einem 10/7 Start im April auf 11/7 im Winter und 13/7 im April gesteigert wurde, im Juni wieder zurück auf 10/7 total. Sehe ich als sinnvoll an, allerdings sind die Flugtage unglücklich gewählt (nur Mo/Mi/Fr/So). Da sollte man vielleicht noch einmal etwas feinjustieren.
Torp hat sich nach der Reduzierung auf 4/7 auch verbessert. Warum aber Haugesund im Juni kommt ist auch mir schleierhaft. Vielleicht bekommt man in HAU noch irgendwelche Vergünstigungen...
Malta, Trapani und Alghero wurden erst im Oktober eingeführt und werden m.E. im Sommer start durchstarten.
Budapest und Stockholm sind für mich Wackelkandidaten, da werden auch zuviele günstige Tickets rausgehauen.
Die Einstellung von Beauvais und Bratislava ist nach den nackten Zahlen absolut nachvollziehbar, wobei insbesondere für Bratislava ja ein adäquates Ersatzziel mit Salzburg gefunden wurde.
Mal schauen wie denn wirklich Manchester und Edinburgh einschlagen, ich war doch sehr über die Erhöhung von EDI auf 4/7 noch vor Start der Strecke überrascht, aber wieso nicht.
Ich habe immer noch nicht die Hoffnung auf Pisa verloren. Als Tor zur Toskana sollte man dieses Ziel schon als 3/7 fliegen können.
Ich persönlich würde mich endlich über ein Ziel in Südfrankreich freuen, ich habe da so ein Auge auf Carcassonne geworfen, welches auf für Airbus Mitarbeiter und deren Familien interessant sein würde.
Bis bald,
Kai


Beeindruckend ist die Auslastung bei Malaga, verständlich, daß man im Juni auf 4/7 erhöht.
Alicante ist ebenfalls doll eingeschlagen, hier könnte ich mir auch eine Aufstockung auf 4/7 vorstellen, immerhin wurde mit 2/7 eine bestehende Strecke nach Murcia mit 4/7 ersetzt und die war auch schon nicht schlecht. Tampere ist erwartet start, da dieses Ziel von Norddeutschland bisher überhaupt nicht bedient wurde. Gerona schwächelt leider im Winter etwas, aber im Sommer kommt das Ziel wieder. Dublin läuft auch immer besser, hier stelle ich mir spätestens für 2009 eine Steigerung auf 7/7 vor. Zu Palma kann man leider nichts 100% iges sagen , aber ist wohl stark eingeschlagen, ansonsten würde man nicht zum Sommer mal auf 4/7 verdoppeln (oder ist dies eine Reaktion auf die gut geuchten AB Füge

Nun zum Mittelfeld. Treviso, Verona und Bergamo liegen ja sehr eng zusammen, sodaß nach einem 10/7 Start im April auf 11/7 im Winter und 13/7 im April gesteigert wurde, im Juni wieder zurück auf 10/7 total. Sehe ich als sinnvoll an, allerdings sind die Flugtage unglücklich gewählt (nur Mo/Mi/Fr/So). Da sollte man vielleicht noch einmal etwas feinjustieren.
Torp hat sich nach der Reduzierung auf 4/7 auch verbessert. Warum aber Haugesund im Juni kommt ist auch mir schleierhaft. Vielleicht bekommt man in HAU noch irgendwelche Vergünstigungen...
Malta, Trapani und Alghero wurden erst im Oktober eingeführt und werden m.E. im Sommer start durchstarten.
Budapest und Stockholm sind für mich Wackelkandidaten, da werden auch zuviele günstige Tickets rausgehauen.
Die Einstellung von Beauvais und Bratislava ist nach den nackten Zahlen absolut nachvollziehbar, wobei insbesondere für Bratislava ja ein adäquates Ersatzziel mit Salzburg gefunden wurde.
Mal schauen wie denn wirklich Manchester und Edinburgh einschlagen, ich war doch sehr über die Erhöhung von EDI auf 4/7 noch vor Start der Strecke überrascht, aber wieso nicht.
Ich habe immer noch nicht die Hoffnung auf Pisa verloren. Als Tor zur Toskana sollte man dieses Ziel schon als 3/7 fliegen können.
Ich persönlich würde mich endlich über ein Ziel in Südfrankreich freuen, ich habe da so ein Auge auf Carcassonne geworfen, welches auf für Airbus Mitarbeiter und deren Familien interessant sein würde.
Bis bald,
Kai
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 259
- Registriert: 24. Juni 2007 23:16
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Passagierzahlen Ryanair Dezember / Gesamt 2007
Danke für die zusammengestellten Zahlen.
Deine Anmerkungen sind auch in meinen Augen zutreffend.
Auffällig: Mit City-Zielen tut sich FR ab BRE deutlich schwerer als mit Strand/Urlaubsdestinationen. Die Auslastung nach Bratislava ist genauso wie Budapest und Mailand zudem bemerkenswert mau, wobei man zugute halten muß, daß diese Ziele bisher nur das 4. (dunkle) Quartal als Bewährungsprobe hatten.
Für Stockholm gilt das nicht, die Verbindung ist bereits im Juni gestartet.
Zur Einordnung der Zahlen noch dieser Vergleich:
Durchschnittlicher load-Faktor FR-Bremen: 64%
Durchschnittlicher load-Faktor FR-Deutschland: 72%
Durchschnittlicher load-Faktor FR-netzweit: 82%
Natürlich kann man nach 8 Monaten Betrieb keine Wunder erwarten. Und so ist ein Start von null auf 560.000 PAX ein Erfolg, insbesondere vor dem Hintergrund, in welchem kleinen Gebäude dieser 'Umschlag' stattfindet.
Aber es ist auch deutlich:
In 2008 müssen noch viele zusätzliche PAX von FR ab Bremen überzeugt werden, damit unser Heimatflughafen zumindest zum Durchschnitt aufschließt.
Ich bessere jetzt mal die Buchungslage nach Mailand auf.
Edit: Erledigt, und noch im März gehts los.
Deine Anmerkungen sind auch in meinen Augen zutreffend.
Auffällig: Mit City-Zielen tut sich FR ab BRE deutlich schwerer als mit Strand/Urlaubsdestinationen. Die Auslastung nach Bratislava ist genauso wie Budapest und Mailand zudem bemerkenswert mau, wobei man zugute halten muß, daß diese Ziele bisher nur das 4. (dunkle) Quartal als Bewährungsprobe hatten.
Für Stockholm gilt das nicht, die Verbindung ist bereits im Juni gestartet.
Zur Einordnung der Zahlen noch dieser Vergleich:
Durchschnittlicher load-Faktor FR-Bremen: 64%
Durchschnittlicher load-Faktor FR-Deutschland: 72%
Durchschnittlicher load-Faktor FR-netzweit: 82%
Natürlich kann man nach 8 Monaten Betrieb keine Wunder erwarten. Und so ist ein Start von null auf 560.000 PAX ein Erfolg, insbesondere vor dem Hintergrund, in welchem kleinen Gebäude dieser 'Umschlag' stattfindet.
Aber es ist auch deutlich:
In 2008 müssen noch viele zusätzliche PAX von FR ab Bremen überzeugt werden, damit unser Heimatflughafen zumindest zum Durchschnitt aufschließt.
Ich bessere jetzt mal die Buchungslage nach Mailand auf.
Edit: Erledigt, und noch im März gehts los.
Wenn du weißt, wo du bist,
kannst du sein, wo du willst.
Wenn du nicht weißt, wo du bist,
musst du sehen, wo du bleibst.
kannst du sein, wo du willst.
Wenn du nicht weißt, wo du bist,
musst du sehen, wo du bleibst.
Re: Passagierzahlen Ryanair Dezember / Gesamt 2007
Kann mich Euren feinherben Analysen nur anschließen, und hoffe auch immer noch auf Pisa, wahrscheinlich aber vergeblich. Verona + Staatsbahnen ist der einzige Ausweg für die Toscana.