Ryanair in der Presse
Re: Ryanair in der Presse
Keine weiteren innerdeutschen Routen innerhalb der nächsten zwei Jahre:
http://www.airliners.de/ryanair-strateg ... rlin/36910
http://www.airliners.de/ryanair-strateg ... rlin/36910
Re: Ryanair in der Presse
...und der nächste größere Airport "Wien".
http://www.airliners.de/ryanair-wachstu ... wien/37373
http://derstandard.at/2000026734363/Bil ... en?ref=rss
http://www.airliners.de/ryanair-wachstu ... wien/37373
http://derstandard.at/2000026734363/Bil ... en?ref=rss
Ryanair in der Presse





Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.
Ryanair in der Presse
Besten Dank für den Hinweis, daß Presseartikel zum Thema Ryanair weiter erwünscht sind. Bedauerlicherweise ist mit der Entfernung des Threads auch die gesamte Historie verschwunden. Das ist sicher ein unschöner - wahrscheinlich auch ungewollter - Nebeneffekt.
Bedauerlich finde ich in diesem Zusammenhang, daß auch der jüngste Artikel des Weser-Reports verschwunden ist, der zum einen über die Entwicklung von FR seit 2007 in BRE berichtet, zum anderen aber auch sorgenvoll die Gründe für den Rückgang hinterfragt, eine Sorge, die auch viele user hier im Forum teilen und sich ebenfalls nach den Gründen fragen, zumal eine derartig negative Tendenz wie hier - dabei bleibe ich - an keinem anderen deutschen FR-Flughafen zu beobachten ist. So profitieren etwa die "Alt"-Flughäfen Hahn und Weeze von der Eröffnung neuer Basen in Rumänien, um nur ein Beispiel zu nennen.
Da ich sicher bin, lieber Moderator, daß es Dir nicht um das Abschneiden einer kritischen Diskussion ging, erlaube ich mir nachstehend, noch einmal den Link zum WR-Artikel einzustellen. Dies halte ich schon deshalb für sinnvoll, weil der WR in Verkennung seines nicht schlechten redaktionellen Teils von vielen als reines Anzeigenblatt gesehen wird, was deshalb als Werbung nicht im eigenen Briefkasten landen soll. Vielleicht denkst Du aber auch noch mal darüber nach, Die Historie dieses Threads bis zum letzten Artikel wieder sichtbar werden zu lassen. Hierfür schon jetzt der Dank der Gemeinde
https://weserreport.de/2016/04/03/polit ... -rueckzug/
Bedauerlich finde ich in diesem Zusammenhang, daß auch der jüngste Artikel des Weser-Reports verschwunden ist, der zum einen über die Entwicklung von FR seit 2007 in BRE berichtet, zum anderen aber auch sorgenvoll die Gründe für den Rückgang hinterfragt, eine Sorge, die auch viele user hier im Forum teilen und sich ebenfalls nach den Gründen fragen, zumal eine derartig negative Tendenz wie hier - dabei bleibe ich - an keinem anderen deutschen FR-Flughafen zu beobachten ist. So profitieren etwa die "Alt"-Flughäfen Hahn und Weeze von der Eröffnung neuer Basen in Rumänien, um nur ein Beispiel zu nennen.
Da ich sicher bin, lieber Moderator, daß es Dir nicht um das Abschneiden einer kritischen Diskussion ging, erlaube ich mir nachstehend, noch einmal den Link zum WR-Artikel einzustellen. Dies halte ich schon deshalb für sinnvoll, weil der WR in Verkennung seines nicht schlechten redaktionellen Teils von vielen als reines Anzeigenblatt gesehen wird, was deshalb als Werbung nicht im eigenen Briefkasten landen soll. Vielleicht denkst Du aber auch noch mal darüber nach, Die Historie dieses Threads bis zum letzten Artikel wieder sichtbar werden zu lassen. Hierfür schon jetzt der Dank der Gemeinde

https://weserreport.de/2016/04/03/polit ... -rueckzug/
Re: Ryanair in der Presse
Experiment: Durchecken bei Ryanair
...das könnte für STN eine spannende Geschichte sein:
http://www.austrianaviation.net/news-in ... anair.html
...das könnte für STN eine spannende Geschichte sein:
http://www.austrianaviation.net/news-in ... anair.html
Re: Ryanair in der Presse
Eröffnet neue Möglichkeiten, prima. Das Gepäck bis zum Zielort durchchecken... bleibt noch offen ob dafür zusätzliche Gebühren erhoben werden.Allerlei hat geschrieben:Durchecken bei Ryanair...das könnte für STN eine spannende Geschichte sein:
Re: Ryanair in der Presse
Der WK-Artikel zur neuen Strecke
Wir sind wieder bei 3 Italienzielen
http://www.weser-kurier.de/bremen/breme ... 07274.html


http://www.weser-kurier.de/bremen/breme ... 07274.html
Re: Ryanair in der Presse
U.a.: "O'Leary: Inlandsflüge sind für uns nicht so interessant. Wir wollen in Deutschland wachsen, aber von Deutschland nach Italien, Spanien, Frankreich, Malta, Zypern, Irland, Großbritannien fliegen. Wenn unsere Standorte in Frankfurt oder Hamburg oder Berlin wachsen und es mehr und längere Flüge gibt, entstehen immer wieder Lücken."
https://www.morgenpost.de/wirtschaft/ar ... tockt.html
In dem Interview wird wiederholt deutlich auf welche Standorte FR in Zukunft setzt.
https://www.morgenpost.de/wirtschaft/ar ... tockt.html
In dem Interview wird wiederholt deutlich auf welche Standorte FR in Zukunft setzt.
Re: Ryanair in der Presse
"The “best, most and worst” Ryanair airports 2007-2017"
Etwas Statistik zu den letzten 10 Jahren
http://www.anna.aero/2017/02/01/best-mo ... air-bases/
BRE =

Etwas Statistik zu den letzten 10 Jahren
http://www.anna.aero/2017/02/01/best-mo ... air-bases/
BRE =


Re: Ryanair in der Presse
Zum Start der neuen Strecke nach NAP:
http://corporate.ryanair.com/news/nachr ... ?market=de
https://www.nordbuzz.de/lifestyle/reise ... 59730.html
Ticketpreise: In den Sommerferien ab 51 Euro return. Kurzreise über Pfingsten (Fr-Mo): 64 Euro return
http://corporate.ryanair.com/news/nachr ... ?market=de
https://www.nordbuzz.de/lifestyle/reise ... 59730.html
Ticketpreise: In den Sommerferien ab 51 Euro return. Kurzreise über Pfingsten (Fr-Mo): 64 Euro return
Re: Ryanair in der Presse
Jetzt 60-Tage-check-in für reservierte Plätze:
http://corporate.ryanair.com/news/nachr ... ?market=de
http://corporate.ryanair.com/news/nachr ... ?market=de
Re: Ryanair in der Presse
"Ryanair streicht Flüge um die Pünktlichkeit ihrer Maschinen zu verbessern"
http://www.spiegel.de/reise/europa/ryan ... 67962.html
http://www.spiegel.de/reise/europa/ryan ... 67962.html
Re: Ryanair in der Presse
Find ich ja ein starkes Ding, dass FR ca. 2100 Flüge absichtlich streichen will. Bestimmt haben sie für die Flüge schon Tickets verkauft. Geht das nicht schon in Richtung arglistiger Täuschung, wenn sie eine 4-stellige Anzahl an Flügen haben, die bereits zum Verkauf standen und nun ohne Not gestrichen werden um eine statistische Kennzahl (hier: Verspätungen) zu schönen?