SOMMER 2010

Hier geht es um alles Interessante rund um die Ryanair, Wizz Air und Eurowings in Bremen.

0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt: 0

Ilyushin76fan

Re: SOMMER 2010

Ungelesener Beitrag von Ilyushin76fan » 24. Januar 2010 13:27

Mit den bisherigen Flugzeiten wäre sogar ein doppelter Tagesrand nach SXF machbar, oder man bietet doch noch einen Abendflug nach FMM an. Mit ganz viel Glück versucht man sich sogar an FKB
Also mein Tip für Maschine Nr.4 (zusätzlich zu den bisher bekannten Umläufen)
BZG 2/7
SXF 7/7
FKB 7/7
STN Sa + So vormittag

Damit wäre ich dann schon wunschlos glücklich :)

BRE
Moderator
Beiträge: 1116
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: SOMMER 2010

Ungelesener Beitrag von BRE » 24. Januar 2010 13:44

SXF nur einmal täglich? Dann kann man das gleich bleiben lassen, damit lockt man die zahlungswillige Kundschaft nicht hinter dem Ofen vor. Mit 1ct-Tickets kriegt man dann den Flieger voll, aber verdient eben auch kein Geld. Normalpreis mit der Bahn ist eben 82€ und man ist auch nur 3 bis 3 1/2 Stunden unterwegs, also auch nicht viel länger als mit dem Flieger, wenn man mal einrechnet, dass man beim Flieger auch mit Online-CheckIn mal eine Stunde früher am Airport sein sollte. Die Bahn fährt dann sogar öfter als stündlich. Somit sollten sich höhere Preise als 80€ All-In auf dieser Strecke kaum durchsetzen lassen, der erzielbare Durchschnittspreis sollte sogar deutlich darunter liegen, da eben auch bei der Bahn auch nicht jeder den Normalpreis auf den Tisch legt. Setzte ich nun mal optimistisch 50€ an, dann gehen noch mal ca. 20€ an Steuern und Gebühren ab, da innerdeutsch geht auch nochmal die Mehrwertssteuer ab, bleiben für Ryanair pro Pax mal gerade ca. 25€. Macht bei voller Maschine 4725€, aber eine Auslastung von 100% hat man eben auch selten und ich nehme an (gerade bei "nur" 7/7), dass der Durchschnitts-Erlös sogar noch niedrieger liegt. Würde Ryanair wirklich SXF planen, hätte Bula wohl auch nicht gerade einen Rückzieher gemacht beim Thema Berlin.

Ich gehe davon aus, dass der Flugplan (wie schon zum Winter) am Ende wieder so aussieht, dass 3 Flieger reichen und somit keine neuen Ziele mehr kommen, dafür wird halt ein wenig auf externe Basen umgeklappt.

rcraft
Flugkapitän
Beiträge: 786
Registriert: 24. Juni 2007 20:53
Wohnort: Bremerhaven

Re: SOMMER 2010

Ungelesener Beitrag von rcraft » 24. Januar 2010 14:00

Ilyushin76fan hat geschrieben:Mit den bisherigen Flugzeiten wäre sogar ein doppelter Tagesrand nach SXF machbar, oder man bietet doch noch einen Abendflug nach FMM an.
Wäre zwar wünschenwert, aber ich fürchte so ad hoc einen Doppeltagesrandservice für SXF anzubieten ist ein zu hohes Risiko.Ich glaube aus FMM hat man gelernt. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Frühflug ausreicht (auch für Businessleute), die abends eventuell mit der Bahn zurück fahren.
FKB wäre zwar interessant, so recht glauben kann ich daran allerdings nicht. Vielmehr stell ich mir je ein Ziel mehr aus Portugal (OPO) vor,( wenn ich an die große Portugiesengemeinde hier in BRHV und CUX denke) und ein weiteres Warmwasserziel (z.B.IBZ, MAH) in Spanien oder Italien.
Aber wahrscheinlich ist das alles Wunschdenken, wenn GRO und BGY umgeklappt werden. Es bleibt spannend. ;)

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: SOMMER 2010

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 24. Januar 2010 15:19

Am Ende wird es bei 3 Maschinen bleiben. Sollten weitere Ziele dazu kommen, müsste auch min. eine Maschine neu dazu kommen. Das denke ich aber nicht.

HLF738

Re: SOMMER 2010

Ungelesener Beitrag von HLF738 » 27. Januar 2010 10:40

Habe gerade im Online-Check-In gesehen, dass Malta und Teneriffa wieder im System sind. Allerdings nicht buchbar!

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4562
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: SOMMER 2010

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 27. Januar 2010 11:08

HLF738 hat geschrieben:Habe gerade im Online-Check-In gesehen, dass Malta und Teneriffa wieder im System sind. Allerdings nicht buchbar!
Ist allerdings nichts Neues. Die sind seit vielen Monaten enthalten - und vermutlich einfach nur nicht aus der Maske gelöscht worden.

pauli
Flugkapitän
Beiträge: 434
Registriert: 22. August 2007 18:11

Re: SOMMER 2010

Ungelesener Beitrag von pauli » 10. Februar 2010 13:34

Bremen - Kaunas wird ab 01.05. nicht mehr angeboten....??!

Benutzeravatar
*EDWB*
Flugkapitän
Beiträge: 1506
Registriert: 12. November 2009 19:55
Wohnort: Bremerhaven

Re: SOMMER 2010

Ungelesener Beitrag von *EDWB* » 10. Februar 2010 19:52

Wann gibt es eigentlich den Sommerflugplan zum Downloaden?

rcraft
Flugkapitän
Beiträge: 786
Registriert: 24. Juni 2007 20:53
Wohnort: Bremerhaven

Re: SOMMER 2010

Ungelesener Beitrag von rcraft » 10. Februar 2010 19:59

pauli hat geschrieben:Bremen - Kaunas wird ab 01.05. nicht mehr angeboten....??!
AHO ebenso. Beide Ziele werden wohl umgeklappt.

rcraft
Flugkapitän
Beiträge: 786
Registriert: 24. Juni 2007 20:53
Wohnort: Bremerhaven

Re: SOMMER 2010

Ungelesener Beitrag von rcraft » 12. Februar 2010 12:00

Für KUN sind die neuen Flugzeiten raus:
BRE an: 19:55-ab: 20:20 (2-4-6)

Ilyushin76fan

BREMEN - BERLIN (SXF) !!!

Ungelesener Beitrag von Ilyushin76fan » 13. Februar 2010 19:15

Gerade bei den Kollegen von planeboys.de gefunden, daß ab Ende März

Bremen-Berlin SXF 2 x täglich

Mo-Fr im tagesrand, Sa+So am späten vormittag.

http://www.planeboys.de/index.html

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: SOMMER 2010

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 13. Februar 2010 20:20

Das wäre ja super geil. Dann würden 3 Maschinen nicht reichen

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: SOMMER 2010

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 13. Februar 2010 22:19

Aktueller Stand SFP 2010:

Alicante 4/7
"Berlin 12/7"
Danzig 3/7
Edinburgh 4/7
Faro 3/7
Girona 7/7
Haugesund 2/7
Kaunas 3/7
Liverpool 3/7
London 12/7
Mailand 7/7
Malaga 4/7
Memmingen 7/7
Torp 4/7
Palma 7/7
Riga 3/7
Stockholm 2/7
Tampere 5/7
Trapani 2/7
Venedig 3/7



mit Berlin 97 Abflüge/Woche, das macht 194 Flüge die Woche

Ryge, Alghero, Teneriffa, Malta sind nicht buchbar

Im Vergleich zum Winterflugplan sind das 26 Flüge mehr. Also macht das 3,7 Flüge mehr pro Tag. Das Programm könnte für min. 4 Maschinen reichen oder sehe ich das falsch

rcraft
Flugkapitän
Beiträge: 786
Registriert: 24. Juni 2007 20:53
Wohnort: Bremerhaven

Re: SOMMER 2010

Ungelesener Beitrag von rcraft » 13. Februar 2010 23:40

Ilyushin76fan hat geschrieben:Bremen-Berlin SXF 2 x täglich
Wow! Ich bin beeindruckt von FR's Risikobereitschaft.

@ Ilyushin76fan
Gut getippt!
Bist Du jetzt wirklich wunschlos glücklich? ;)

EDDW
Passagier
Beiträge: 38
Registriert: 30. Juni 2007 08:53
Wohnort: Bremen

Re: SOMMER 2010

Ungelesener Beitrag von EDDW » 13. Februar 2010 23:48

Nach den Zeiten die auf http://www.planeboys.de für Berlin angegeben sind sieht es für mich aber eher so aus als ob die Strecke ex Berlin geflogen wird....
Ich weiß ja jetzt nicht in wie fern die Berlin-Strecke Deine Kalkulation für eine 4 Kiste bei uns beeinflusst aber ich hoffe mal, dass Du auch ohne die Berlin-Verbindung rein rechnerisch noch auf 4 benötigte Flieger kommst?!? ;)
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Antworten