Seite 14 von 14

Re: Sommer 2009

Verfasst: 30. April 2009 18:59
von Ilyushin76fan
Noch ein Flug zusätzlich: (mühsam geht es vorwärts)

Ab Juli am Donnerstag nach EDI :D

Vielleicht wird ja EDI am Mo/Mi/Fr umgeklappt und von EDI geflogen, dann würden auch die Flugzeiten für GDN passen.

Allerdings ist der Flug derzeit noch nicht buchbar.


EDIT: Mittwoch ist bereits umgeklappt - neue Zeiten 08:55-09:20 in BRE, es wird also noch gebastelt.

Re: Sommer 2009

Verfasst: 2. Mai 2009 13:59
von B.Neidt
Im heutigen WK wird auch über die beiden neuen Ziele berichtet. Was aber viel wichtiger ist, war die Anspielung von Bula auf fünf stationierte Flugzeuge von FR in BRE. Er sagte das wäre wirtschaftlich am optimalsten.

Re: Sommer 2009

Verfasst: 2. Mai 2009 23:28
von haubra
Ilyushin76fan hat geschrieben:Noch ein Flug zusätzlich: (mühsam geht es vorwärts)

Ab Juli am Donnerstag nach EDI :D

Vielleicht wird ja EDI am Mo/Mi/Fr umgeklappt und von EDI geflogen, dann würden auch die Flugzeiten für GDN passen.

Allerdings ist der Flug derzeit noch nicht buchbar.


EDIT: Mittwoch ist bereits umgeklappt - neue Zeiten 08:55-09:20 in BRE, es wird also noch gebastelt.
Mo/Mi/Do und Fr wird nun ab EDI bedient!

Re: Sommer 2009

Verfasst: 3. Mai 2009 00:10
von BRE
So nun noch die Flüge nach GRO, ALC, NYO, BGY, TPS und AHO umklappen, STN wenigstens morgens und abends ab BRE fliegen und die Lücken mit neuen Zielen füllen. Dazu dann noch 4/7 ex MAD einschweben und DUB wieder mit 4/7 (natürlich ex DUB) aufnehmen und dann brauchen wir auch erstmal keinen 4. Jet... ;)

Re: Sommer 2009

Verfasst: 3. Mai 2009 06:01
von Linie6nachBRE
In der Pressemeldung von FR (Vorstellung der Ziele Danzig und Kaunas) ist auch zu lesen:
> Die Flüge in die Themse-Metropole London (Zielflughafen Stansted) werden schrittweise ab August erhöht und sind dann
> künftig neunzehn mal wöchentlich im Bremer Flugplan enthalten.

In der Woche ab 31.08.09 sieht es dann so aus:
MO: 3x (davon 2x ex STN)
DI: 3x (alle 3 ex STN)
MI: 3x (davon 2x ex STN, an diesem Tag die beknackten Abflügen ab BRE um 19:25 und 19:35)
DO: 3x (davon 2x ex STN)
FR: 3x (davon 2x ex STN)
SA: 2x (davon 1x ex STN; ab London 14:55 und 20:30, ab BRE nur 17:40 und 19:50)
SO: 2x (davon 1x ex STN; ab London 12:20 und 20:25, ab BRE nur 15:05 und 19:45)
Insgesamt o.g. 19 Flugpaare, davon nur der Abendflug ab Bremen (und auch dies nicht am Dienstag)
Für meinen Geschmack ein bißchen viel des Guten, und die Flugzeiten am Wochenende sind weder für Briten, noch für Norddeutsche ein Optimum.

Re: Sommer 2009

Verfasst: 4. Mai 2009 11:30
von internaut
Kaunas ist schon ein nettes Städtchen. Es gibt Zubringerbusse nach Vilnius, der littauischen Hauptstadt. Ansonsten ist es auch nicht so weit nach Riga (4 Stunden, 270 km) oder vielleicht im Sommer ganz interessant, der Westen Litauens (Klaipeda, Nehrung, Palanga) ist per Mietwagen natürlich auch gut zu erreichen.

Re: Sommer 2009

Verfasst: 6. Mai 2009 23:57
von Andreas Fietz
Ähm, FR fliegt doch jetzt schon abends wieder als Homecarrier, oder hab ich da was verpasst?

Re: Sommer 2009 - Oktober

Verfasst: 14. August 2009 14:17
von Ilyushin76fan
Heute hat man die neuen Destrinationen Rygge und Memmingen in den Flugplan eingetütet.

Der Abendflug nach STN wird umgeklappt und jetzt (bis auf Mi) von dort bedient - Zeiten in BRE 21:50-22:15

Dazu wurden noch die Flugzeiten für HAU, TRF, GDN und NYO angepasst oder umgelegt.

Re: Sommer 2009

Verfasst: 14. August 2009 15:54
von BRE
*grrrrr* Warum klappen die Irren immer nur die STN-Flüge um? Die einzige Desti, bei der es wirklich praktisch ist, wenn sie komplett ex BRE geflogen würde...

Re: Sommer 2009

Verfasst: 14. August 2009 16:04
von Allerlei
Da mir das Thema "Umklappen" nicht so geläufig ist - kann mir das mal jemand erklären, was damit gemeint ist?

Und @David: Wieso siehst Du das negativ? (ich frage das wirklich ahnungslos!)

Re: Sommer 2009

Verfasst: 14. August 2009 17:09
von Ilyushin76fan
Umklappen geht nur, wenn der Flug zwischen zwei Basen stattfindet, und hier wird dann einfach von der anderen Basis, sprich mit einer Maschine STN aus bedient.


@BRE: Bei der Streckenlänge und fast täglich benötigter Frequenz bleibt leider nur das Umklappen von STN-Flügen, leider ;)

Aber im Winter werden die STN Flüge ja fast ausschließlich mit Bremer Maschinen bedient :twisted:

Re: Sommer 2009

Verfasst: 14. August 2009 17:53
von Linie6nachBRE
Allerlei hat geschrieben:Da mir das Thema "Umklappen" nicht so geläufig ist - kann mir das mal jemand erklären, was damit gemeint ist?
Wie bereits geschrieben:
Umklappen = es wird xxx - BRE - xxxx anstatt BRE - xxx - BRE geflogen.
Der Vollständigkeit halber noch der Begriff W-Pattern = BRE - XXX - YYY - XXX - BRE. (oder analog von einer beliebigen anderen Basis.)

Re: Sommer 2009

Verfasst: 14. August 2009 18:01
von BRE
@ Allerlei

Nunja London ist eines der wenigen Ziele, die von FR mehrfach täglich angeflogen werden (um genau zu sein im Moment noch das einzige) und somit die Möglichkeit von Tagesausflügen bietet, die nicht nur dem Fliegen dienen. Jedoch ist ein Tagestrip nach London umso sinnvoller, je mehr Zeit man vor Ort hat, daher ist es für uns Bremer attraktiver, wenn London mit einer Maschine aus BRE geflogen wird, da man so ex BRE morgens früher starten kann. Morgens spielt dieser Faktor gerade auf Grund der Zeitverschiebung eine grosse Rolle. (Start in England ab 6:00 Ortszeit, bedeutet Start frühestens um 7 ex STN, somit Landung in BRE nicht vor 8:30 und Abflug nach STN dann frühestens gegen 9:00, also 3 Stunden später!) Abends ist das (wieder wegen der Zeitverschiebung) nicht ganz so kritisch mit der Landung um 21:50, dennoch landet die Maschine aus STN später, wenn der Trip mit einer hier gebaseden Maschine gemacht wird.

Bei anderen Zielen ist mir das persönlich nicht so wichtig: Wenn man eh mehrere Tage bleiben muss (dank der etlichen 2/7, 3/7 und 4/7-Strecken), kommt es auf die paar Stunden nicht ganz so stark an.

Re: Sommer 2009

Verfasst: 15. August 2009 07:50
von Allerlei
Ich verstehe. Vielen Dank für die Erklärungen.