Seite 2 von 6

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 20. Januar 2010 09:57
von Allerlei
Ilyushin76fan hat geschrieben:Naja attraktiv von den Zeiten, aber ncht den Preisen..., die fangen bei OLT return bei € 250 an, und über LH kann man schon günstiger buchen.
Das stand zu befürchten. Man hatte mir seitens OLT schon mitgeteilt, dass die Kampfpreise aus HAJ (durch LX und AB-Wettbewerb, wir fliegen im März zu zweit für 114 Euro return) in Bremen schon allein aufgrund der Flugzeuggröße nicht zu bewerkstelligen seien. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die OLT-Tickets seitens LX günstiger angeboten werden. Interessant wird es vermutlich mit einem Anschlussflug. Wobei ich mir neulich mal wieder ein paar USA-Verbindungen ex HAJ via ZRH angesehen habe. Dem Endpreis nach zu urteilen wurde mir jedoch kein Ticket angeboten, sondern eine Anteilseignerschaft an der Airline... :o

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 24. Januar 2010 21:59
von B.Neidt
Die Flüge sind bei Swiss immer noch nicht buchbar

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 3. Februar 2010 12:16
von Allerlei
Ich frage mich, ob die das vielleicht erst zum Sommerflugplan umstellen...? Da gibt es bislang keine Anzeichen...

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 13. Februar 2010 13:07
von Allerlei
OLT hat gestern eine Pressemitteilung zum Codeshare-Abkommen veröffentlicht, wonach die Flüge auch bei swiss.com buchbar seien: http://www.olt.de/nc/unternehmen/news/a ... air-lines/

Bei meinem Test wurden mir nur via FRA/MUC-Flüge mit LH angezeigt. Ich vermute mal, dass die Website-Umstellung nächste Woche erfolgt. Sind halt nicht die schnellsten, die Schweizer... :lol:

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 13. Februar 2010 14:39
von Pad81
Moin,

komisch bei mir klappt es. Hast auch eine Termin nach dem 22 Februar genommen?

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 13. Februar 2010 14:56
von rcraft
ZRH weist allerdings wenig attraktive Preise auf.Return 24.3-31.3.10 =331 € .
ATH zum gleichen Termin soll 295€ kosten, was ja ein konkurrenzfähiger Preis zu KL/AF/LH wäre.
BRE-Moskau (DME) im Juli ab 319 € ; MAD: 220 € ; PMI: 221 € :D (alles return) Nicht schlecht !

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 14. Februar 2010 07:03
von Oben
rcraft hat geschrieben:ZRH ATH[/b] zum gleichen Termin soll 295€ kosten, was ja ein konkurrenzfähiger Preis zu KL/AF/LH wäre.
Wenn FR wirklich Berlin fliegt, dann sieht mein Routing nach Athen so aus:
BRE-SXF-BRE | Ryanair
SXF-ATH-SXF | easyjet
Das macht im Juni ca. 100,- EUR return.

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 26. Februar 2010 14:50
von Ilyushin76fan
Ab 01.03.2010 wird die Kapazität nochmals erhöht und man wechselt auf die größere Saab 2000

Somit verfünffacht man die angebotenen Plätze im Vergleich zum Januar :mrgreen:

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 26. Februar 2010 14:57
von Allerlei
Hui. Das ging flott. Sind die Zahlen so gut, oder liegt das daran, dass die Saab 340 für Kopenhagen gebraucht wird?

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 26. Februar 2010 16:04
von Allerlei
SWISS wirbt mit Angeboten ab Bremen:

Athen ab EUR 296,-
Lissabon ab EUR 265,-
Lyon ab EUR 267,-
Mailand (MXP) ab EUR 230,-
Moskau (DME) ab EUR 321,-
Nizza ab EUR 246,-
Rom (FCO) ab EUR 230,-
Wien ab EUR 238,-

http://booking.swiss.com/web/Angebote/v ... _id=OLTMRZ

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 25. März 2010 21:32
von Allerlei
Ilyushin76fan hat geschrieben:Ab 01.03.2010 wird die Kapazität nochmals erhöht und man wechselt auf die größere Saab 2000

Somit verfünffacht man die angebotenen Plätze im Vergleich zum Januar :mrgreen:
Im Sommferflugplan steht SF3. Ist das veraltet oder war das mit der Saab 2000 nur vorübergehend?

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 26. März 2010 08:36
von Ilyushin76fan
OLT ist eh sehr flexibel. Die fliegen auch mal mit Metro nach Bristol oder Saab 2000 nach Brüssel, wohl so nach Bedarf.

Wir werden sehen, ein größer Unterschied zwischen den Saab's besteht eh nicht.

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 29. März 2010 10:40
von Allerlei
Im heutigen Weser-Kurier ist ein Interview mit Swiss-Chef Harry Hohmeister. Er wird auch zur Strecke Bremen-Zürich befragt.

In dem Interview wird Hohmeister mit folgenden Worten zitiert:
Ich gehe davon aus, dass wir in Zukunft auch mehr als die zwei Verbindungen mit einem 30-Sitzer-Flugzeug erreichen können, die wir derzeit anbieten. Dann könnten es zum Beispiel zwei 50-Sitzer sein. Wenn sich eine solche Strecke erst einmal etabliert hat, kann sich das schnell entwickeln. Ideal wären langfristig drei Frequenzen pro Tag mit einem 50-Sitzer. Dann könnten wir optimale Anschlüsse an alle unsere Ziele weltweit bieten. (...) Ich spüre aber, dass sich alle Beteiligten sehr engagieren und bin deshalb überzeugt, dass wir aus der Strecke noch mehr werden herausholen können.
Quelle (mit dem gesamten Interview): http://www.weser-kurier.de/Artikel/Brem ... erich.html

Gestern Abend (Sonntag) konnte ich in Zürich selbst die Paxe zählen. OLT-Flug 215 ZRH-BRE hatte 15 Paxe! :?

Nebenbei: Binnen knapp zwei Stunden gingen drei Jets von Zürich nach Hannover. Darunter ein Jumbolino der Swiss und zwei AB-Maschinen. Der spätere AB-Flug wurde mit einer A 320 durchgeführt, 110 Paxe an Bord.

Der OL-Flug nach Bremen ging übrigens pünktlich raus. AB traf hingegen mit Verspätung ein (25 Minuten), das Boarding begann, obwohl die Cabin-Crew noch nicht einmal an der Maschine war (in der Folge standen wir zehn Minuten im Bus auf dem Vorfeld) und in HAJ streikte der Finger, sodass wir nach rund zehn Minuten über eine Treppe am Heck aufs Vorfeld aussteigen durften. Zwei quergestellte Pax-Busse sperrten die Fahrbahn für die Flughafen-Fahrzeuge. Hatte ein wenig was von einem Laternenumzug auf dem Dorf... :lol:

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 14. April 2010 10:39
von Avangard
Heute erschien ein "liebevoller" Artikel über die Geschichte und aktuelle Entwicklung der OLT mit dem Schwerpunkt Zürich-Verbindung in der Kreiszeitung.

http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/ ... 13750.html

Re: Bremen - Zürich

Verfasst: 23. Juni 2010 15:03
von Allerlei
Zum Winterflugplan bleibt es wie eingeführt: zwei tägliche Flüge, durchgeführt mit der Saab 340, Codeshare mit Swiss.