Oh... Ich glaube, ich gucke mir Danzig an!rcraft hat geschrieben:Das sind die neuesten Promo-Tarife bei OLTJetair:
BRE-BRU-BRE für 121 € und BRE-GDN-BRE für 97,50 €![]()
Durchaus faire Preise auch für Touris. Jetzt fehlt nur noch eine Promotion-Kampagne.
Zukunft der OLT?
Forumsregeln
Archiv! - Keine neuen Beiträge möglich.
Archiv! - Keine neuen Beiträge möglich.
Re: Zukunft der OLT?
Re: Zukunft der OLT?
Für mich persönlich eine der schönsten Ostseestädte.Allerlei hat geschrieben:Oh... Ich glaube, ich gucke mir Danzig an!
Re: Zukunft der OLT?
Passend zum Thema..
Karriere bei der OLT
Karriere bei der OLT
Re: Zukunft der OLT?
@Pad81:
Danke für den Link! Das ist ganz aktuell heute dazugekommen!
Zwei-Jahres-Verträge... interessant!
Danke für den Link! Das ist ganz aktuell heute dazugekommen!
Zwei-Jahres-Verträge... interessant!
Re: Zukunft der OLT?
Inwiefern interessant?
(Branchen)Üblich, würd ich sagen.
(Branchen)Üblich, würd ich sagen.
Re: Zukunft der OLT?
Okay, in wie weit das branchenüblich ist, da kann ich nicht mitreden.Pad81 hat geschrieben:Inwiefern interessant?
(Branchen)Üblich, würd ich sagen.

Für mich war es interessant, dass es eben gleich Zwei-Jahres-Verträge sind. So etwas macht man als Firma nicht, wenn man nicht von langfristigem Engagement ausgeht. Und ich sehe es - nach den Artikeln über den Investor-Hintergrund - als positives Signal. Mir ist aber auch klar, dass das im Zweifelsfall auch keine Garantie ist.
Re: Zukunft der OLT?
..und hier sind die allerneuesten Promotarife bei OLTJetair:
GDN-BRE 12,25€
Ein ernsthafter Konkurrent zu FR
GDN-BRE 12,25€
Ein ernsthafter Konkurrent zu FR

Re: Zukunft der OLT?
Ich br... gleich ins Essen... Das ist jetzt nicht wahr?! So kurz nach meiner Buchung...rcraft hat geschrieben:..und hier sind die allerneuesten Promotarife bei OLTJetair:
GDN-BRE 12,25€
Ein ernsthafter Konkurrent zu FR

Bei meinem Routing wäre der Totalpreis 61,00 Euro. 36,50 Euro verbraten...

Re: Zukunft der OLT?
Ich denke, es war einfach ein Computerfehler, zumal der Tarif mittlerweile in keinem Wintermonat mehr auftaucht.Allerlei hat geschrieben:Bei meinem Routing wäre der Totalpreis 61,00 Euro. 36,50 Euro verbraten...
Kleine Korrektur: einmal habe ich ihn noch im März gefunden. Es gibt aber etliche 32,25 €Tarife (BRE-GDN).
Re: Zukunft der OLT?
Okay, mein Blutdruck lässt nach. "Meine" Flüge kosten demnach jetzt 107,25 Euro. 9,75 Euro gespart!rcraft hat geschrieben:Ich denke, es war einfach ein Computerfehler, zumal der Tarif mittlerweile in keinem Wintermonat mehr auftaucht.Allerlei hat geschrieben:Bei meinem Routing wäre der Totalpreis 61,00 Euro. 36,50 Euro verbraten...
Kleine Korrektur: einmal habe ich ihn noch im März gefunden. Es gibt aber etliche 32,25 €Tarife (BRE-GDN).

Re: Zukunft der OLT?
Sind die Preise eigentlich an irgendeine Börse gekoppelt? Jetzt kosten die Flüge wieder 61,00 Euro...Allerlei hat geschrieben:Okay, mein Blutdruck lässt nach. "Meine" Flüge kosten demnach jetzt 107,25 Euro. 9,75 Euro gespart!

Was ich mich aber viel mehr frage - müsste sich nicht Promo-technisch was tun? In 20 Tagen soll es losgehen. Aber ab Bremen wird die Strecke bislang - jedenfalls nicht für mich sichtbar - beworben. Bei olt.de kann ich keine Flüge nach Danzig buchen. Suche ich z. B. bei expedia.de finde ich sogar Flüge mit der OLT nach GDN - aber dann als Swiss/SAS via ZRH und CPH.
Re: Zukunft der OLT?
N´abend!
Mich wundert das auch schon die ganze Zeit. Sowohl die Airport- als auch die OLT-Web-Seiten geben keinerlei Hinweise auf Danzig. Die von Euch herausgesuchten Preise stimmen mich zudem sehr nachdenklich. Diese Preise bei den eingesetzten Turboprops - das kann nicht lange gut gehen. Auch wenn es anfangs nur "Köderpreise" sein sollen. Da hat sich schon so manch Fluggesellschaft mit Kleinstgerät schnell wieder verabschiedet.
Hoffen wir trotzdem das allerbeste....
Gruss Carsten
Mich wundert das auch schon die ganze Zeit. Sowohl die Airport- als auch die OLT-Web-Seiten geben keinerlei Hinweise auf Danzig. Die von Euch herausgesuchten Preise stimmen mich zudem sehr nachdenklich. Diese Preise bei den eingesetzten Turboprops - das kann nicht lange gut gehen. Auch wenn es anfangs nur "Köderpreise" sein sollen. Da hat sich schon so manch Fluggesellschaft mit Kleinstgerät schnell wieder verabschiedet.
Hoffen wir trotzdem das allerbeste....
Gruss Carsten
Re: Zukunft der OLT?
Hm, die Brüssel-Strecke ist - mit Verlaub etwas plump - in die Streckennetzkarte von olt.de eingezeichnet worden. Danzig nicht.
Ich bin jetzt etwas irritiert...
Ich bin jetzt etwas irritiert...

Re: Zukunft der OLT?
Die OLT hat heute eine ganze Reihe Verwaltungs-/Technikjobs ausgeschrieben. Schaut man sich das, und die beschriebenen Aufgabenfelder an, versteht man sogar als Außenstehender, was für ein Batzen Arbeit da gerade ansteht.
https://www.olt.de/unternehmen/karriere/
Ganz besonders interessant fand ich die Aufgaben für die/den "Mitarbeiter/in Vertrieb / IT". Da kommt doch noch so einiges, z. B.: Umstellung OLT auf ein neues Inventory-System in 2012, Einführung SIS IATA-Standard, Zusammenführung der Systeme OLT / Jet Air, Betreuung und Entwicklung der bestehenden Interline- und Codeshareabkommen und Entwicklung neuer Abkommen - und: Einführung Online- und Automaten Check-In!
https://www.olt.de/fileadmin/images/Kar ... CT2011.pdf
https://www.olt.de/unternehmen/karriere/
Ganz besonders interessant fand ich die Aufgaben für die/den "Mitarbeiter/in Vertrieb / IT". Da kommt doch noch so einiges, z. B.: Umstellung OLT auf ein neues Inventory-System in 2012, Einführung SIS IATA-Standard, Zusammenführung der Systeme OLT / Jet Air, Betreuung und Entwicklung der bestehenden Interline- und Codeshareabkommen und Entwicklung neuer Abkommen - und: Einführung Online- und Automaten Check-In!

https://www.olt.de/fileadmin/images/Kar ... CT2011.pdf
Re: Zukunft der OLT?
Offenbar nimmt AB TXL-GDN mit 12/7 zum nächsten Sommer wieder auf. Da dürfte es eine Jetair/OLT dann recht schwer haben...B.Neidt hat geschrieben:Strecken nach Berlin. Leider noch keine nach BRE. Mal sehen
