sondern um das Drittbedeutendste Ziel der LH ab BRE
Wobei man auch sagen könnte, daß Stuttgart das letzte Ziel der LH ab Bremen ist.
Als ganz großer Netzwerkcarrier ist LH natürlich an seine Drehkreuze MUC und FRA interessiert und muss sie entsprechend füttern, aber daraus resultiert auch, das LH "in der Fläche" bzw. ab Sekundär-/Tertiärflughäfen keine weiteren Ziele anbieten wird. Stuttgart ist halt ein reines Daimler-Ziel, wenn kein Bedarf seitens des Sterns da ist, warum sollte LH dann fliegen?
Den Status von Düsseldorf und Hamburg mit vielen Direktverbindungen wird Bremen nie erreichen, wie viele anderen Airports auch nicht.
Zur Informationspolitik des Airports:
Ich hatte immer den Verdacht, dass der Airport immer versucht, ruhig im Hintergrund zu bleiben und bloß nicht aufzufallen. Es gibt ja genug Kritiker rund um den Airport, die man bloß nicht unnötig in Rage bringen will (Stichwort Fluglärmgegner und die reflexartige Reaktion des Weser-Kuriers).
Meiner Meinung nach ist das der falsche Weg!
Der Airport sollte sich und seine Stärken viel stärker in den Vordergrund stellen. Von der Airportführung aus und auch von seiten der verantwortlichen Politiker.
Denn das der Aiport für eine große Metropolregion wie Nordwestdeutschland wichtig ist, das steht ja außer Frage!