Seite 1 von 1
Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 21. Februar 2020 10:37
von pauli
Januar 2020:
148.390 = +7,0 %
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 21. Februar 2020 11:56
von mapuyc
Das ist durchaus erfreulich, im ADV-Verbund (die Zahlen sind gerade raus) liegt BRE damit bzgl. der Steigerung an dritter Stelle. Sehr erfreulich, dass das Pax-Wachstum deutlich größer ist als die Steigerung der Flugbewegungen und dass insbesondere der EU-Verkehr mit +15,5 % ordentlich zulegt (ADV -1,7 %). Und: im Jan. 19 gab es Germania noch!! In diesen schwierigen Zeiten ist dieses Plus aller Ehren wert !
Wir wollen uns gleichwohl nichts vormachen: Die Löcher werden im Sommer kommen. Sowohl das Minus bei FR (die guten Ziele Riga, Dublin, Chania und Lissabon können nicht durch Zadar kompensiert werden) als auch der nicht ansatzweise Ersatz von Germania durch Sundair ud Co. werden BRE im Touristikbereich nicht nur im Segment-Ranking unter ferner liefen einordnen, es beschert dem Airport und den dort ansässigen Geschäften und Restaurants abermals fette Einnahmeausfälle. Der - bislang erfolglose - Versuch von Herrn Kleinert, durch Anlauf-Gebührensenkungen den Standort wieder zu stärken, sollte daher entschieden unterstützt werden. Ein Plus an Verbindungen ist nicht nur für den Flughafen existentiell wichtig. Für den Wirtschaftsstandort Bremen / Nordwest ist der Flughafen und jede weitere Verbindung (ich erinnere hier abermals an CPH, aber auch BRU, OSL, WAW, MAD wären wünschenswert) herausragend wichtig. Gegensätzlichen Meinungen aus der Politik sei ins Stammbuch geschrieben, dass die Bahn Bremen seit Jahren links läßt und hier auch in Plänen für 2030 keine Verbesserungen geplant sind. Für eine Anbindung an schnellere Ost-West-Verbindungen bräuchte die Stadt einen neuen Fernbahnhof in Höhe Mahndorf, um die zeitraubende Schleife über Findorff zu umgehen.
Es geht also gerade bei der Randlage Bremens nicht ohne, sondern nur mit einem starken Airport. Gute Touristikverbindungen können auch bei der Suche von top-Arbeitskräften ein weiterer Standortfaktor sein.
Fazit: Es bleibt verdammt viel zu tun. Und sehr viel überzeugende Argumentationskraft ggü. der jetzigen Linksregierung!!!
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 24. Februar 2020 11:10
von Ilyushin76fan
Wirklich erfreuliche Zahlen.
Sicher kommt der Zuwachs zu einem ordentlichen Teil aus der neuen Verbindung von Wizzair nach Wien.
Mit so einem Partner könnte man tatsächlich weiter wachsen.
Ich sehe im Vergleich zu 2019 eher einen Stillstand. Weiter runter werden die Zahlen eher nicht gehen aber auch nicht steigen, da das Sommerprogramm doch insgesamt sehr dürftig ausfällt. Und da helfen 2 zusätzliche Izmir Verbindungen nun wirklich nicht. Nur wenn sich die Corona Geschichte weiter ausbreitet, dann wird es schwierig, aber da ist Bremen dann sowieso eine kleine Nummer. Da trifft es andere deutlich.
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 20. März 2020 10:08
von Ilyushin76fan
Februar 2020
150.515 Paxe = +17,4% zum Vorjahr
Der Trend hätte unter normalen Umständen gereicht, um das 2018er Ergebnis wieder zu erreichen. Gut, es ist alles anders...
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 20. März 2020 12:17
von EDDWMichel
+ 17,4 % .... Wahnsinn !!!
Ja .......... es wird anders ...... leider ...... aber auch diese harten Zeiten jetzt werden ein Ende haben.
Leute, bleibt gesund !!
Gruß
Michael
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 14. April 2020 11:44
von Ilyushin76fan
So der März ist da.
total 73.653 Fluggäste, was einen Verlust zum Vorjahr von 51,5% bedeutet.
Total Jan-Mar liegen wir ei 11% Minus.
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 14. Mai 2020 14:07
von Ilyushin76fan
Statistik April
Ganze [102/b] Fluggäste haben unseren Flughafen im April genutzt.
Damit liegen wir gesamt von Januar bis April bei einem Minus von knapp 41%
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 23. Juni 2020 19:36
von BremenFR
Hier der
Mai 2020
944 Fluggäste -99,6 %
(Im Vergleich zu HAJ mit 1044 Fluggästen eigentlich ganz gut

)
Jan-Mai
373.604 Fluggäste -55,7 %
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 25. Juli 2020 21:02
von B727
Juni 2020
9.191 Passagiere (-95 6%), davon 7.483 innerdeutsch
Zum Vergleich:
DTM 42.456
HAJ 19.749
NUE 7.734
LEJ 1.338
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 20. August 2020 11:37
von Ilyushin76fan
Juli 2020
Immerhin 45.507 Passagiere (18.437 Inland / 26.620 Ausland)
Aber das sind auch immer noch - 80% Im Vergleich zu 2019
Dafür + 395% mehr als im Vormonat
Funfact:
Hongkong hatte im Juli nur etwas mehr als doppelt so viele Fluggäste also 96.000

wir sind doch ein Weltflughafen
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 28. September 2020 13:12
von Ilyushin76fan
August 2020
Im August waren es dann 57.984 Paxe (19.345 Inland / 38.639 Ausland)
Im Jahr Gesamt: 485.966 Paxe
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 12. Oktober 2020 10:04
von Ilyushin76fan
Es geht wieder bergab
September 2020
44.332 Passagiere
Man mag ja keine fundierte Prognose abgeben, aber mit Glück schaffen wir noch 650.000 Paxe in 2020
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 17. November 2020 08:08
von Ilyushin76fan
Oktober 2020
39.174 Passagiere / Jan-Okt knapp 570.000
Ein positiver Trend ist beim Frachtaufkommen zu sehen, was aus den Charterflügen aus Tunis zustande kommt.
Waren es im Schnitt von Jan-Sep noch 22 tons, hat der Oktober mit dem Jahresbestergebnis von 133 tons abgeschlossen.
Hier könnten wir bis zum Jahresende noch ein positives Ergebnis erzielen.
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 11. Dezember 2020 07:50
von Ilyushin76fan
November 2020
12.682 Passagiere / total 582.626 Jan-Nov
Dafür sehr positiv die Fracht mit 514 tons, was in einem einzelnen Monat das gesamte Jahresergebnis 2019 übertrifft

Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2020
Verfasst: 20. Januar 2021 08:41
von Ilyushin76fan
Bringen wir das außergewöhnliche Jahr 2020 zum Abschluß mit den Dezember Zahlen
Dezember
Pax 12.054
Fracht
314 tons
Jahresergebnis
594.680 Paxe - das entspricht einem Minus von 74,2% zu 2019
Dafür wurde die echte Luftfracht verdoppelt. Vielleicht liegt dort ja unsere Zukunft.
Mein Voraussage für 2021 --> 850.000 Paxe, da aus meiner Sicht ein Aufschwung frühestens im Spätsommer zu erwarten ist. Zusätzlich schlägt der Abzug von Sundair ins Kontor und die restlichen Verbindungen werden zunächst zu den größeren Airports aufgenommen, bevor man Bremen wieder ins Programm nimmt