Seite 1 von 2
Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 15. März 2019 13:59
von BremenFR
Hier die Zahlen 2019:
Januar:
138.713 (-5,4%)
Februar:
128.185 (-13,5%)
Gesamt:
266.898 (-27.829 / -9,4%)
Tja, der März wird sicherlich auch nicht viel besser werden.
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 15. März 2019 14:13
von B727
Nicht nur der März ...
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 12. April 2019 16:01
von BremenFR
Es wird im März noch schlimmer:
151.730 (-23,1%)
Deutschland -5,1%
EU -33,6%
nicht EU -43,6%
und das trotz der neuen Flüge nach ZRH und den neuen W6-Flügen ...
Insgesamt:
418.628 (-14,9%)
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 12. April 2019 16:52
von TomEDDW
Schnippischer Kommentar in 3....2....1....!
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 13. April 2019 16:26
von Ilyushin76fan
Wir sind schon im Februar hinter Dortmund gerutscht und Leipzig wird uns dieses Jahr auch sicher überholen.
Dann können wir uns auch endgültig zum Regionalflugplatz degradieren lassen.
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 13. April 2019 16:55
von Allerlei
Man kann jetzt jeden Monat mit dem Kopf gegen die Wand schlagen. Und zum Jahresende nochmal.
Muss man aber nicht.
Das wird einfach ein doofes Jahr. Punkt.
Schütteln, Krönchen richten, nach vorne schauen.
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 13. April 2019 19:12
von haubra
Unbestritten wird dieses Jahr eines der schlimmsten des Airports, und es wird von Monat zu Monat
schlimmer werden, zumindest bis September. Das wichtigste ist, dass nun zeitnah etwas passiert
und man sieht, dass es wieder besser wird. Denn wenn es so weitergeht.... - zur Zeit sind wir da,
wo Manfred Ernst aufgehört hat: Ein bisschen Billigflieger, einigermaßen im Linienverkehr und
eine Katastrophe im Touristikbereich.
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 14. April 2019 10:27
von Ilyushin76fan
haubra hat geschrieben: ↑13. April 2019 19:12
Unbestritten wird dieses Jahr eines der schlimmsten des Airports, und es wird von Monat zu Monat
schlimmer werden, zumindest bis September. Das wichtigste ist, dass nun zeitnah etwas passiert
und man sieht, dass es wieder besser wird. Denn wenn es so weitergeht.... - zur Zeit sind wir da,
wo Manfred Ernst aufgehört hat: Ein bisschen Billigflieger, einigermaßen im Linienverkehr und
eine Katastrophe im Touristikbereich.
Ich denke, es wird erst mit dem Sommerflugplan 2020 besser, da auch die Reisen für den Winter soweit feststehen.
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 14. April 2019 11:59
von B727
Man hat gesagt, man erwartet ein Minus von ca. 200.000 Passagieren, das wären ca. -7,5%. Mir fehlt jegliche Vorstellungskraft, wie das Ziel noch erreicht werden kann. Wir sind jetzt beim Doppelten und mindestens bis August wird es nicht besser werden, danach gibt es zwar mehr etwas Kapazität, aber die hilft auch nicht um die Germania-Verluste wettzumachen. Wenn wir Glück haben liegen wir Ende des Jshres bei 2,3-2,4 Mio. Paxen ... wenn wir Glück haben ...
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 21. Mai 2019 15:23
von Ilyushin76fan
Die Zahlen aus dem April sind da und sehen nicht mehr ganz so böse aus.
211.593 (-5,5%) -oder 12.000 Paxe
Deutschland -0,8%
EU -13,7%
nicht EU
+ 17,2% 
Wizzair sei Dank
Insgesamt liegen wir jetzt bei - 12 %
Da machen sich wohl die späten Osterferien und der Einsatz größeren Geräts auf den Linienstrecken schon bemerkbar
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 21. Mai 2019 15:53
von mapuyc
In der Tat, das sind die Osterferien. Die meisten anderen haben kräftig zugelegt...
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 19. Juni 2019 16:22
von Tocumen
Hallo Zusammen,
die Mai Zahlen sind da .... es geht weiter abwärts .....
Mai 2019: 212.771 -13%
kumuliert: 842.992 -12,2 %
VG, Ralf
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 26. August 2019 13:02
von Ilyushin76fan
Der Trend geht unaufhaltsam weiter - wahrscheinlich werden diese deshalb auch nicht auf der Homepage mehr veröffentlicht. Somit aus der ADV Statistik:
Zahlen Juli
Juli 2019: 227.655 -13,7%
Gesamt bis Ende Juli: 1.278.607 - 13,1%
Dortmund ist weiterhin sehr erfolgreich mit der Wizzair Strategie und kommt auf ein Wachstum von fast 20% und enteilt Bremen immer mehr. Jetzt hat man schon die 1,5 Mio Marke geknackt. Das hätte ich vor 10 Jahren auch nicht gedacht. Da hatte man im Jahr ja noch keine Million...
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 26. August 2019 13:07
von Ilyushin76fan
Ilyushin76fan hat geschrieben: ↑26. August 2019 13:02
Der Trend geht unaufhaltsam weiter - wahrscheinlich werden diese deshalb auch nicht auf der Homepage mehr veröffentlicht. Somit aus der ADV Statistik:
Zahlen Juli
Juli 2019:
227.655 -13,7%
Gesamt bis Ende Juli:
1.278.607 - 13,1%
Dortmund ist weiterhin sehr erfolgreich mit der Wizzair Strategie und kommt auf ein Wachstum von fast 20% und enteilt Bremen immer mehr. Jetzt hat man schon die 1,5 Mio Marke geknackt. Das hätte ich vor 10 Jahren auch nicht gedacht. Da hatte man im Jahr ja noch keine Million...
Flygskam hat Bremen schon lange erreicht, man schämt sich ja fast, von Bremen zu fliegen.
a - "Ich fliege kommendes Jahr wieder von Bremen nach Mallorca, muß aber dafür in Zürich umsteigen"
b - "Ach Du meine Güte, da verursachst Du ja total viel CO2 Ausstoß mit zwei Flügen, wir fahren klimaneutral mit der Bahn nach Hannover und fliegen von dort mit Eurowings und gewninnen noch 1 Urlaubstag, da der Flug um 3:30 Uhr geht und wir mit dem Zug um 23:45 Uhr anreisen können"
a - "Ich schäme mich, von Bremen gebucht zu haben - nächstes Jahr schaue ich dann auch, von Hamburg oder Hannover zu fliegen
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2019
Verfasst: 27. August 2019 18:44
von Tomas
Ilyushin76fan hat geschrieben: ↑26. August 2019 13:02
Der Trend geht unaufhaltsam weiter
Selbstverständlich geht der Trend weiter, und zwar so lange, bis die im letzten Jahr eingeflossenen Germania-Flüge nicht mehr ins Kontor schlagen.
Ab dem nächsten Jahr wirst du uns Monat für Monat Wachstumsprozente präsentieren dürfen, da Wizz, Corendon und SundAir ihren Teil zur Vorjahresstatistik beitragen werden.
