Seite 1 von 1

Auslastungszahlen

Verfasst: 14. September 2018 10:57
von Ilyushin76fan
Das Thema hatten wir lange nicht behandelt.
Ich habe mal die Zahlen von destatis aus dem Juni angesehen und komme zu folgenden Auslastungen.
Selbstverständlich önnen die bei unterschiedlichem Gerät abweichen, aber die u.g. werden hauptsächlich mit 1 Konfiguration geflogen.
Palma, Antalya, München, Frankfurt und Suttgart lassen sich deshalb nicht analysieren.
Ebenso Rhodos, Heraklion, Kos und ein paar andere, da diese dann von mehreren Gesellschaften angeflogen werden.

Fangen wir mit Ryanair an (das ist einfach :lol: )
SKG 95,1%
GRO 94,0 %
ALC 93,7%
AGP 92,2%
RIX 90%
LIS 89,8%
OPO 89,2%
NAP 87,8%
TLL 87,7%
FAO 87,0%
VNO 86,4%
BGY 85,8%
CHQ 84,3%
NYO 84%
TMP 82,8%
DUB 81,4%
FEZ 81,4%
STN 79,5%

Wenn ich das mit alten Zahlen vergleiche, so fällt auf, des es keine Ausreißer mehr nach unten gibt. Früher hatten wir immer Ziele dabei, die eine Auslastung unter 70% hatten. Offensichtlich hat man sich in den letzten Jahren mit den angebotenen Zielen sehr gut eingependelt und kann jetzt das Maximale rausholen.

Folgen Germania Strecken
ATH 68%
BOJ 68%
VAR 69%
CFU 60%
LPA 68%
KEF 76%
ADA 77%
ESB 63%

Dazu dann noch
CDG 80% (meistens wird EMB-170 eingesetzt)
AMS 80% (hier ist es eine Mischung aus EMB-175 und EMB-190 - da habe ich 50/50 gerechnet)
ADB 88% (Sun Express)
IST hat 122 Paxe pro Flug, da hier alles an Narrowbody eingesetzt wird, bewegt sich die Auslastung irgendwo bei 70-75%

Re: Auslastungszahlen

Verfasst: 14. September 2018 11:14
von Allerlei
Super! Vielen Dank für Deine Mühe!

Das ist auch interessant. Am meisten verblüfft mich Athen - denn dabei handelt es sich ja offenbar nur noch um ein P2P-Ziel, ohne Umsteiger auf Sky Express.

Extrem beeindruckend finde ich zudem KEF. Trotz Wettbewerb ab HAM hat sich die Verbindung wirklich etabliert - da die Preise meist günstig zu finden sind, dürfte der Yield nicht der höchste sein, aber die Nachtflugvariante macht das sicherlich wirtschaftlich attraktiv.

Bei CDG ist die Auslastung mit den reduzierten Flügen wohl auch nach oben - trotz größerem Gerät als früher. Das spricht auch für den einen Umlauf mehr, wie schon geplant. Bin mal gespannt, ob die langfristig auch wieder täglich hochgehen.

Obendrein interessant Dein Fazit zu Ryanair. Bei dem "einfliegen" war ich mir nicht sicher, ob da teilweise nicht die Zahlen nach unten gehen, wenn sich die Städtetouristen erschöpfen. Aber offenbar gibt es da auch einen gewissen stabilen Bedarf.

Re: Auslastungszahlen

Verfasst: 16. September 2018 11:14
von viaggikai
Ilyushin76fan hat geschrieben:
14. September 2018 10:57
Wenn ich das mit alten Zahlen vergleiche, so fällt auf, des es keine Ausreißer mehr nach unten gibt. Früher hatten wir immer Ziele dabei, die eine Auslastung unter 70% hatten.
Danke für Deine Arbeit.
Wenn in den kommenden Tagen der FR-SFP 19 eingestellt sein wird, werden wir sehen ob es zu weiteren Streckeneinstellungen oder Reduzierungen kommt. Vermute mal das zumindest FEZ raus fliegt. Interessant sein dürften auch die Jul/Aug-Zahlen für ZAD.

Re: Auslastungszahlen

Verfasst: 17. September 2018 14:22
von Ilyushin76fan
Ja, ZAD interessiert mich ebenfalls, da die Flüge ja sozusagen von Germania übernommen werden :D

Re: Auslastungszahlen

Verfasst: 17. September 2018 14:43
von viaggikai
Ilyushin76fan hat geschrieben:
17. September 2018 14:22
da die Flüge ja sozusagen von Germania übernommen werden
:D genau. Eigentlich ideal, vorausgesetzt FR fliegt auch TMP wieder durchgängig im SFP.

Re: Auslastungszahlen

Verfasst: 25. September 2018 11:25
von Ilyushin76fan
Im Juli sieht es sogar noch besser aus :lol:

Ryanair /Veränderung zum Vormonat (Prozentpunkte)
SKG 94,9% (-0,2)
GRO 94,6 % (+0,6)
ALC 95,1% (+1,4)
AGP 96,1% (+3,9)
RIX 94,2% (+4,2)
LIS 95,3% (+5,5)
OPO 96,0% (+6,8)
NAP 91,6% (+3,8)
TLL 93,1% (+5,4)
FAO 97,0% (+10) SPITZENREITER
VNO 84,0% (-2,4)
BGY 93,5% (+7,7)
CHQ 95,4% (+11,1)
NYO 85,6% (+1,6)
TMP keine Flüge
DUB 87,1% (+5,7)
FEZ 93,5% (+12,1)
STN 90,4% (+10,9)
ZAD 95,5% :o

Im Juli somit insgesamt über 90% Auslastung

Germania Strecken - sicherlich wegen Ferien so stark
ATH 89%
BOJ 84%
VAR 86%
CFU 64%
LPA 85%
KEF 88%
ADA 88%
ESB 81%

Dazu dann noch
CDG 83% (meistens wird EMB-170 eingesetzt)
AMS 73% (hier ist es eine Mischung aus EMB-175 und EMB-190 - da habe ich 50/50 gerechnet)
ADB 96% (Sun Express)
IST hat 146 Paxe pro Flug, da hier alles an Narrowbody eingesetzt wird, bewegt sich die Auslastung irgendwo bei 85-90%

Re: Auslastungszahlen

Verfasst: 25. September 2018 16:34
von viaggikai
Ilyushin76fan hat geschrieben:
25. September 2018 11:25
ZAD 95,5% :o
Ob es da einen Zusammenhang gibt das Germania die Strecke ab Juni 19 übernimmt?
Die guten FEZ-Zahlen überraschen mich auch.

Re: Auslastungszahlen

Verfasst: 2. November 2018 12:56
von Ilyushin76fan
Für den August sind die Zahlen nicht mehr so gut, allerdings waren da die Sommerferien auch schon wieder vorbei...

Ryanair
SKG 93,1% SPITZENREITER
GRO 85,9 %
ALC 91,5%
AGP 88,7%
RIX 91,2%
LIS 89,5%
OPO 90,4%
NAP 85,7%
TLL 89,4%
FAO 75,3%
VNO 87,8%
BGY 80,1%
CHQ 80,3%
NYO 92,2%
TMP keine Flüge
DUB 91,8%
FEZ 83,0%
STN 84,9%
ZAD 75,3%

Germania Strecken
ATH 56%
BOJ 62%
VAR 67%
CFU 58%
LPA 66%
KEF 84%
ADA 78%
ESB 58%

Dazu dann noch
CDG 76% (meistens wird EMB-170 eingesetzt)
AMS 78% (hier ist es eine Mischung aus EMB-175 und EMB-190 - da habe ich 50/50 gerechnet)
ADB 78% (Sun Express)
IST hat 122 Paxe pro Flug, da hier alles an Narrowbody eingesetzt wird, bewegt sich die Auslastung irgendwo bei 75%

Re: Auslastungszahlen

Verfasst: 2. November 2018 18:25
von viaggikai
Ilyushin76fan hat geschrieben:
2. November 2018 12:56
Für den August sind die Zahlen nicht mehr so gut, allerdings waren da die Sommerferien auch schon wieder vorbei...

Im August kamen anscheinend einige Iren (dortige Sommerferien) zu uns ;) DUB 91,8%
2019 dann wohl nicht mehr...