Seite 1 von 8

Umbau der Besucherterrasse

Verfasst: 8. Juli 2012 10:37
von Allerlei
Während bislang die Schließung der Besucherterrasse mehr nach "wir erneuern ein paar Holzbretter" klang, stellt ein Artikel im heutigen "Kurier am Sonntag" die Sache schon ein wenig anders dar.

Scheinbar bleibt die Terrasse über Monate geschlossen - und wird sich wohl auch verändern...

Ob wir da künftig durch Scheiben gucken müssen? :?

http://www.weser-kurier.de/Artikel/Brem ... rasse.html

Re: Umbau der Besucherterrasse

Verfasst: 9. Juli 2012 09:41
von *EDWB*
Beispielsweise in Hamburg: Dort blicken die Besucher durch eine Plexiglasscheibe auf die Flieger.
Sind da nicht Gitter?

Aber blöd würde ich es auch finden, durch Glas zu gucken, wobei CGN gerade eine Besucherterrasse OHNE Glas aufgemacht hat!!!!!

Re: Umbau der Besucherterrasse

Verfasst: 9. Juli 2012 10:20
von Allerlei
Ja, man kann echt nur hoffen, dass die Baupläne mit Bedacht ausgewählt werden...

Ich z. B. fahre gerne nur zum Gucken zum Flughafen - und lasse durch Parkgebühren sogar Geld da...

Allerdings kann ich auch den Einwand des LBA verstehen...

Re: Umbau der Besucherterrasse

Verfasst: 9. Juli 2012 19:18
von *EDWB*
Schon...aber wenn man in CGN und DUS ohne Glasscheibe auskommt, wo auch noch viel mehr internationaler Verkehr ist, dann frag ich mich, ob es echt sinnvoll wäre hier auch eine zu installieren, falls vorgesehen! Ich finde so eine Scheibe hindert irgendwie einen das Feeling zu genießen!
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
Man beachte den Kommentar!

Re: Umbau der Besucherterrasse

Verfasst: 10. Juli 2012 09:10
von HAJler
Was aber auf dem Foto aus CGN nicht zu sehen ist: Es befindet sich noch eine Etage mit Aussichtsplattform darunter. Diese besitzt in der Tat Scheiben, die sogar vor einiger Zeit noch erhöht worden sind. Einige Zeit lang hatte der CGN auf der Terrasse ein Gerüst aufgestellt, damit Spotter über die Scheibe fotografieren können. Wenn ich manchmal lese, was der CGN alles für seine Fans macht, dann können wir hier im Norden teilweise vor Neid erblassen. In Hannover bekommen sie es ja auf der Aussichtsterrasse nciht mal wirklich hin, die Scheiben zu putzen. Einzig der Spotterhügel an der Südbahn ist ein netter Zug - wenn ich mich irre, ist der jedoch von der Gemeinde Godshorn (meiner Heimat) gebaut worden und nicht vom Flughafen...
Eventuell ist der Abstand zum Vorfeld, vergleichbar in etwa mit HAM, in BRE auch nicht groß genug, dass das LBA die Terrasse ohne Scheibe akzeptiert. Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben, dass es nciht eintritt... ;-)
Grüße

Re: Umbau der Besucherterrasse

Verfasst: 10. Juli 2012 10:39
von Concordino
Wenns ganz dumm läuft , also der Umbau sich bis zum Winter hinzieht , dann öffnet sie erst wieder im nächsten Jahr. Denn unter 5 Grad plus bleibt sie ja sowieso geschlossen.


mfg

Jörg

Re: Umbau der Besucherterrasse

Verfasst: 10. Juli 2012 13:33
von Ilyushin76fan
Also, ich wäre Verfechter eines Zauns wie in Japan üblich mit entsprechend ausreichenden "Fotolöchern"

Anbei, auch für unsere Mitleser vom Airport ein Link, wo die Terasse am Flughafen Tokio Narita zu sehen ist. Und in Japan gibt es weitaus mehr Spotter, als in Deutschland...

http://www2s.biglobe.ne.jp/~ito-nori/sp ... html#term1

Re: Umbau der Besucherterrasse

Verfasst: 10. Juli 2012 15:27
von Airboss
Ich glaube die "alten Hasen" hier haben immer noch ein Gittersyndrom von früher... :D

Aber auch in AMS fing man Anfang Juni nun an, eine Scheibe hinzu klatschen.
Immerhin mit Regenschutz.
Bild

Re: Umbau der Besucherterrasse

Verfasst: 16. September 2012 20:28
von michael
Hallo zusammen,

gibt es tewas neues in Sachen Besucherterasse? Auf der Airport-Homepage ist jedenfalls nichts zu finden und auch der Weserkurier hat in der Zwischenzeit nichts neues berichtet. Wäre schön wenn die Terasse wieder nutzbar ist und sei es nur zum gaffen... nun, bin zwar kein alter Hase im Sinne "Spotting", kann mich aber noch gut an die Zeit nach dem "deutschen Herbst" 1977 erinnern (danach kamen die Gitter....?), teilweise war die Terasse auch komplett geschlossen und am Aufgang 2 BGS-Beamte mit MP...

In der Hoffnung auf eine fotogerechte Terasse verbleibt mit Dank und Gruß

Michael

Re: Umbau der Besucherterrasse

Verfasst: 17. September 2012 10:25
von Allerlei
Bei meiner Landung in Bremen aus AMS am 7. September war aus dem Flugzeug erkennbar, das auf der Besucherterrasse vor dem Gelände Bauzäune (Gitter) stehen. Sie schirmten die Front ab, teilweise waren zusätzlich noch welche aufgestellt, so dass sie Dreiecke bildeten (evtl. an den Fernrohren?).

Re: Umbau der Besucherterrasse

Verfasst: 17. September 2012 10:50
von Ilyushin76fan
Allerlei hat geschrieben:Bei meiner Landung in Bremen aus AMS am 7. September war aus dem Flugzeug erkennbar, das auf der Besucherterrasse vor dem Gelände Bauzäune (Gitter) stehen. Sie schirmten die Front ab, teilweise waren zusätzlich noch welche aufgestellt, so dass sie Dreiecke bildeten (evtl. an den Fernrohren?).
Habe mir das Trauerspiel letzten Mittwoch vor meinem Flug nach Frankfurt angesehen. Es stehen wohl Bauzäune auf der Terasse, aber es scheinen bisher noch keinerlei Arbeiten vorgenommen worden zu sein. Jedenfalls war der Bodenbelag immer noch vollständig erhalten.

Soweit ich verstanden habe, ist man noch in der ^Konzeptionierungsphase. Das kann in DE schon mal ein paar Monate/Jahre dauern...

Re: Umbau der Besucherterrasse

Verfasst: 17. September 2012 15:39
von michael
Hallo und Danke für die Antworten, "Konzeptionierungsphase", das kann in der Tat dauern, da kann man nur hoffen das die Terasse noch vor der A281 fertig ist.....

Gruß

Michael

Re: 28.10.2012 - Sonntag

Verfasst: 29. Oktober 2012 05:31
von Tomas
Mod-Hinweis: Nachfolgende Beiträge sind aus dem Spotterbereich vom 28. Oktober 2012 ausgekoppelt und in diesen passenderen Thread verschoben worden. Allerlei, 30.10.2012

Danke für die Bilder!

So kann ich wenigstens die Flugzeuge sehen, deren Nummern ich nur auf dem Abflugtableau betrachten durfte (Besucherterrassendebakel...).
Hatte erst noch überlegt, kurz auf die andere Seite zu fahren, aber hatte ein Treffen mit meinem Bruder am großen gelben M vor'm Ryanair-Terminal vereinbart.

Re: 28.10.2012 - Sonntag

Verfasst: 29. Oktober 2012 08:25
von maltorius
Tomas hat geschrieben:(Besucherterrassendebakel...).
Mit diesem Ausdruck hast du den berühmten Nagel wirklich auf den Kopf getroffen! :lol:

Re: 28.10.2012 - Sonntag

Verfasst: 29. Oktober 2012 10:06
von Allerlei
Tomas hat geschrieben:... am großen gelben M vor'm Ryanair-Terminal vereinbart.
Im neuen Airport-Journal nannten sie es "Terminal M". Das gefällt mir noch besser! ;)

Wäre in der Tat mal schön, wenn der Flughafen wenigstens einen Zeitplan mitteilen könnte, wann sich bei dem Terrassen-Theater was tut. :?