Seite 55 von 62

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 30. September 2019 10:45
von TRamp
Hr. Kleinert hat sich hinsichtlich der bestehenden Fluggesellschaften nicht aus dem Fenster gelehnt: WizzAir und Sundair bieten beide im Sommer 2020 mehr Flüge als im Sommer 2019.

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 30. September 2019 11:45
von B.Neidt
Diese aktuelle grundsätzliche negative Einstellung hier. Nur am meckern :lol: :lol: :lol:

Glaube nicht, dass er damit die Änderungen meint von Wizz Air und Sundair die schon bekannt sind. Denke eher, da kommen noch Änderungen, die noch nicht bekannt gegeben wurden.

Das ist wie mit den 80 Millionen Bundestrainern. Jeder kann es besser :roll:

Einfach mal abwarten und gucken was passiert

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 30. September 2019 21:33
von Allerlei
B.Neidt hat geschrieben:
30. September 2019 11:45
Diese aktuelle grundsätzliche negative Einstellung hier. Nur am meckern :lol: :lol: :lol:

...

Das ist wie mit den 80 Millionen Bundestrainern. Jeder kann es besser :roll:

Einfach mal abwarten und gucken was passiert
Volle Zustimmung! Es sind wahrlich keine einfachen Zeiten. Aber es ist schade, dass auch jeder kleine Hoffnungsschimmer gefühlt sofort ins Negative gedreht werden muss. Kann das Glas nicht ab und zu auch mal halb voll statt halb leer sein?

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 1. Oktober 2019 11:57
von TomEDDW
Allerlei hat geschrieben:
30. September 2019 21:33
B.Neidt hat geschrieben:
30. September 2019 11:45
Diese aktuelle grundsätzliche negative Einstellung hier. Nur am meckern :lol: :lol: :lol:

...

Das ist wie mit den 80 Millionen Bundestrainern. Jeder kann es besser :roll:

Einfach mal abwarten und gucken was passiert
Volle Zustimmung! Es sind wahrlich keine einfachen Zeiten. Aber es ist schade, dass auch jeder kleine Hoffnungsschimmer gefühlt sofort ins Negative gedreht werden muss. Kann das Glas nicht ab und zu auch mal halb voll statt halb leer sein?
Die negative Stimmung hier ist doch schon lange so. Teilweise sogar hämisch. Aber so sind die Menschen nun mal....wenn es nichts gibt worüber man sich aufregen kann, sind sie unzufrieden.
Aber wenn der nächste 330er kommt ist es wieder "unser" Gast. :roll:

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 1. Oktober 2019 16:47
von haubra
Naja, ganz so zynisch sehe ich es auch nicht, doch hat der Airport im letzten Jahr hauptsächlich mit viel heisser Luft für
unnötig Wind aus der Presseabteilung gesorgt. Da wurden mit viel Tamtam neue Flüge nach München angekündigt (die
eigentlich nur den Winter über pausierten, dann die große Ankündigung Ersatz für Germania im Sommerflugplan gefunden
zu haben (Sundair flog dann erst ab September und Corendon gänzte bis zu den Sommerferien mit Streichungen), und dann
nicht zu vergessen: das Disaster mit dem Airportmagazin...
Deswegen ist ein gewisses Maß an Skepsis schon angebracht.

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 8. Oktober 2019 23:57
von BRE
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... n-100.html

Flughafenchef Elmar Kleinert sieht den Flughafen nicht als Sanierungsfall, obwohl der Investitionsstau wohl nicht alleine gestemmt werden kann. Auch werden eine Menge Aufstockungen und neue Destinationen angekündigt. Auch wurde der Wunsch die Runway auf voller Länge nutzen zu können noch mal bekräftigt.

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 9. Oktober 2019 09:54
von B.Neidt
BRE hat geschrieben:
8. Oktober 2019 23:57
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... n-100.html

Flughafenchef Elmar Kleinert sieht den Flughafen nicht als Sanierungsfall, obwohl der Investitionsstau wohl nicht alleine gestemmt werden kann. Auch werden eine Menge Aufstockungen und neue Destinationen angekündigt. Auch wurde der Wunsch die Runway auf voller Länge nutzen zu können noch mal bekräftigt.
Kenne nicht alle zahlen. Aber es ging ja die ganze Zeit nur um einen Investitionsstau und nicht darum, dass der Airport rote Zahlen die ganze Zeit schreibt. Grundsätzlich ja schon ein sehr wichtiger Punkt den Herr Kleinert anspricht und der so nicht unbedingt bei dem ganzen Hin und Her genannt wurde in den Medien.
Neue Destinationen und Aufstockungen glaube ich auch. Da ist etwas im Busche. Nur wer und wann ? Lassen wir uns überraschen :lol:
Die Nutzung der kompletten Runway hatte damals ja auch Herr Bula angesprochen. Ob das groß was bringen würde, lasse ich mal dahingestellt. Gibt am Ende nur wieder Knatsch

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 9. Oktober 2019 15:34
von mapuyc
Ich denke schon, dass das sinnvoll wäre. Zum einen in positiver Hinsicht aus Lärmschutzgründen. Zum anderen, weil bestimmte Ziele z.B. auf den Kanaren, mit bestimmten Flugzeugmustern nur mit verringertem Abfluggewicht, d.h. nicht mit voller Auslastung bedient werden können. Soll etwa auch die SR-Maschinen betreffen. Das frißt Rentabilität, eine volle Nutzbarmachung würde den Airport für die Carrier also - bei solchen Zielen - attraktiver machen.
Ein schwieriger Kampf würde es gleichwohl, namentlich in diesen "Klima"zeiten. Gegner würden einen Haufen Unsinn verbreiten, dass BRE zum Langstreckenairport ausgebaut würde, für militärische Langstreckenziele und was weiß ich für abenteuerlichen Quatsch. Und in Zeiten, in denen Verschwörungstheorien immer populärer werden (von der "angeblichen" Mondlandung bis zur "Lügenpresse") wird man den Glauben an so einen Blödsinn auch nicht völlig aus der Welt schaffen. Da muß man sich eben durchkämpfen.

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 9. Oktober 2019 15:53
von B.Neidt
mapuyc hat geschrieben:
9. Oktober 2019 15:34
Ich denke schon, dass das sinnvoll wäre. Zum einen in positiver Hinsicht aus Lärmschutzgründen. Zum anderen, weil bestimmte Ziele z.B. auf den Kanaren, mit bestimmten Flugzeugmustern nur mit verringertem Abfluggewicht, d.h. nicht mit voller Auslastung bedient wer
Bin da kein wirklicher Experte was das angeht. Aus Lärmschutzgründen könnte sinn machen, glaube aber nicht unbedingt, dass er das damit hauptsächlich meint. Das Problem mit dem Abfluggewicht - glaube ich mal gelesen zu haben - bei bestimmten Wetterlagen zb. wenn es sehr warm ist. Aber wahrscheinlich könnte es in diese Richtung gehen. Mehr Flexibilität und vielleicht auch Einsatz von bestimmten Flugzeugmustern.

Würde Norwegian nicht gerade an Krücken gehen, würde das auch zu den mal vor ein paar Jahren geäußerten Wunschvorstellungen von denen passen, unter anderem mit Boeing 737MAX ex BRE über den Teich zu fliegen. Wo solche Träume enden, merkt man ja gerade teilweise.

Wenn ich Chef von einem Airport wäre (zum Glück bin ich es nicht), dann wäre es für mich auch eine reine Prinzip Sache eine Runway auch komplett zu nutzen für alle Flugzeuge, anstelle von nur einem Typen. Aber wie gesagt, ganz dünnes Eis :D

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 10. Oktober 2019 15:02
von Allerlei
Irgendwie war das Interview mit Kleinert selbst etwas versteckt auf der BuBi-Seite. Wer es ganz lesen möchte:

https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... n-100.html

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 14. Oktober 2019 14:55
von viaggikai
"Neue verzehrfreie Sitzplätze am Flughafen Bremen"
https://www.weser-kurier.de/bremen/stad ... 67427.html

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 24. Oktober 2019 08:26
von Allerlei
Buten un Binnen, 24.10.2019

Bremer Flughafen ohne frisches Geld bald pleite?

https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... n-100.html

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 25. Oktober 2019 07:05
von viaggikai
"Der angeschlagene Flughafen soll Hilfe in Millionenhöhe bekommen."
https://www.weser-kurier.de/bremen/brem ... 70178.html

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 26. Oktober 2019 08:15
von Allerlei

Re: Airport Bremen in der Presse

Verfasst: 26. Oktober 2019 15:52
von haubra
Heute gibt es als Beilage im WK das Airport Magazin. Diesmal ohne Reisetipps erfundener Personen :D