...das habe ich beim WK schon hinter mir. Tatsächlich aufgrund der verschlechterten redaktionellen Qualität.Ilyushin76fan hat geschrieben:Sehr gut so, wahrscheinlich hatte unsere Presse die Informationen von einem geschockten Passagier.
Jedenfalls behauptet man heute in der Sonntagsausgabe, daß die Pressemitteilung von Germania nicht den Tatsachen entsprechen würde.
Dies ist meine Interpretation.
Weiter so WK, ich stehe sowieso kurz davor mein Abo zu kündigen, aber diese Niveaulose Berichterstattung ist nur ein Grund mehr, monatlich 33 EUR zu sparen

Fairerweise muss man sagen: Weser-Kurier, BILD und ganz besonders der Weser-Report haben sich in diesem Zusammenhang allesamt nicht mit Ruhm bekleckert. Der Weser-Report hat doch tatsächlich das Bild einer Germania-Fokker 100 (!) von anno Tobak aus Wikipedia gezogen und drunter geschrieben: "ein solcher Airbus...hatte Feuer gefangen..."
Fraglich ist noch, welche Informationen durch die (Bundes-) Polizei herausgegeben wurden, oder wie viel der eine vom anderen abgeschrieben hatte. Die Aussagen waren allesamt ziemlich ähnlich. Das Germania da verhältnismäßig verschnupft reagiert, kann ich gut nachvollziehen. Vielleicht wäre es noch sinnvoll seitens einer Airline, bei einem ähnlichen Vorfall gleich sofort einen medialen Notfallplan greifen zu lassen, der ein eigenes Statement mit sachlichen Fakten darstellt. Das ist im Social Media-Zeitalter mehr als sinnvoll.
Der AVHerald stellt übrigens ebenfalls klar:
Quelle: http://avherald.com/h?article=49c38ffd...however the engine never caught fire as claimed by police (editorial note: bangs and streaks of flames usually are the result of compressor stalls or engine surges as result of disruption of air flow).