Das sehe ich auch so und wenn es nicht Schneit dann ist es noch besser, denn sonst zieht sich das hin.Allerlei hat geschrieben:Wenn sich nix tun würde, würdet Ihr auch meckern, oder?maltorius hat geschrieben:Allerdings frag ich mich, warum man kurz vorm Winter damit anfängt![]()
Ist doch super, dass sich endlich wenigstens was tut!
Umbau der Besucherterrasse
Re: Umbau der Besucherterrasse
Gruß Thorsten 

Re: Umbau der Besucherterrasse
So auf die Schnelle, ohne link: Am Wochenende stand im WK, dass im Zuge der Umbauarbeiten auf Grund von Dachsanierungen, die VFW ihren Platz räumen, sprich vom Dach runtergeholt werden müsse. Wo sie dann letzlich hinkommt bzw. evtl. auf den alten Platz zurück ist noch nicht entschieden.
- Andreas Fietz
- Moderator
- Beiträge: 4041
- Registriert: 25. Juni 2007 22:40
- Wohnort: BRE / EDDW
- Kontaktdaten:
Re: Umbau der Besucherterrasse
So nochmal ein Update zum Umbau der weiter voran schreitet.
Leider wird nur der bisherige Wintersaison-Beriech verglast, auf den Rest müssen wir wohl künftig verzichten. Dazu sind die Glasscheiben ca. 1 1/2 Meter von der Brüstung entfernt, sodass es sicher schwer wird die ankommende Familie zu zuwinken, wenn Sie durch den Finger geht. Natürlich erschwert das auch das Fotografieren noch zusätzlich. Mal abwarten wie alles aussieht wenn es fertig ist...

Leider wird nur der bisherige Wintersaison-Beriech verglast, auf den Rest müssen wir wohl künftig verzichten. Dazu sind die Glasscheiben ca. 1 1/2 Meter von der Brüstung entfernt, sodass es sicher schwer wird die ankommende Familie zu zuwinken, wenn Sie durch den Finger geht. Natürlich erschwert das auch das Fotografieren noch zusätzlich. Mal abwarten wie alles aussieht wenn es fertig ist...




Re: Umbau der Besucherterrasse

Re: Umbau der Besucherterrasse
Mir fehlen die Worte....
Ich dachte immer, das Glas käme hinter die Balustrade. So hätte mann sich das Ding doch wohl sparen können. Das ist
ja schlimmer als die frühre innerdeutsche Grenze, fehlen doch die unfreundlichen Aufpasser und die Minenfelder!
Ich dachte immer, das Glas käme hinter die Balustrade. So hätte mann sich das Ding doch wohl sparen können. Das ist
ja schlimmer als die frühre innerdeutsche Grenze, fehlen doch die unfreundlichen Aufpasser und die Minenfelder!
Re: Umbau der Besucherterrasse
Tut mir leid, aber das ist ja wohl nicht wahr. Das sieht aus wie ein Hochsicherheitstrakt! Und dann nur eine solch kleine Fläche, lohnt sicherlich nicht mehr dort hinzufahren. Stellt euch Das mal an einem Sonntag nachmittags im Sommer vor. Einfach schwach!
Re: Umbau der Besucherterrasse
Das soll doch wohl nicht die Endlösung sein?
Da haben wir so eine Perle auf dem Dach und machen daraus einen Laufstall.
Da fehlen mir die Worte. Naja, die Außendarstellung gehörte noch nie zu den Stärken
Bremens.

Da haben wir so eine Perle auf dem Dach und machen daraus einen Laufstall.

Da fehlen mir die Worte. Naja, die Außendarstellung gehörte noch nie zu den Stärken
Bremens.
Re: Umbau der Besucherterrasse
Danke, Andy für die Fotodokumentation.
Ich persönlich habe mir, wie wohl alle anderen auch, eine andere Vorstellung gehabt und ich bin ebenso enttäuscht.
Allerdings hat auch niemand erwähnt, wie die Lösung aussehen soll.
Wenn ich mich in den Airport hineinversetze, kann ich es schon verstehen, obwohl KEINE Terasse sicher die BESSERE Lösung gewesen wäre.
Dies hätte man nur GLEICH und SAUBER kommunizieren müssen.
Dies ist alles nur ein Kompromiss.
WIr haben eine Terasse,... und das war es.
Kosten haben sicher ein Rolle gespielt und die Sicherheit, naja, auch in Hamburg wird um die Terasse gekämpft und da gibt es immer noch keine Lösung.
Für die Familie mal zum schauen, mag das ja noch etwas sein, aber als AUSFLUGSZIEL kann man den Airport nicht mehr empfehlen.
Was haben wir früher für schöne Stunden auf der Terasse, auch ohne Flugzeuge, verbracht, einfach weil es bei gutem Wetter dort schön war und nebenbei auch noch etwas passierte. Ich mag zu bezwifeln, daß man vom Geschehen and den Flugzeugen noch viel erkennen kann.
Und Alternativen werden, wie schon angesprochen, nicht geboten. Ein schöner Besucherhügel im Park links der Weser mit entsprechenden Parkmöglichkeiten würde da schon Abhilfe schaffen.
GUTE NACHT
Ich persönlich habe mir, wie wohl alle anderen auch, eine andere Vorstellung gehabt und ich bin ebenso enttäuscht.
Allerdings hat auch niemand erwähnt, wie die Lösung aussehen soll.
Wenn ich mich in den Airport hineinversetze, kann ich es schon verstehen, obwohl KEINE Terasse sicher die BESSERE Lösung gewesen wäre.
Dies hätte man nur GLEICH und SAUBER kommunizieren müssen.
Dies ist alles nur ein Kompromiss.
WIr haben eine Terasse,... und das war es.
Kosten haben sicher ein Rolle gespielt und die Sicherheit, naja, auch in Hamburg wird um die Terasse gekämpft und da gibt es immer noch keine Lösung.
Für die Familie mal zum schauen, mag das ja noch etwas sein, aber als AUSFLUGSZIEL kann man den Airport nicht mehr empfehlen.
Was haben wir früher für schöne Stunden auf der Terasse, auch ohne Flugzeuge, verbracht, einfach weil es bei gutem Wetter dort schön war und nebenbei auch noch etwas passierte. Ich mag zu bezwifeln, daß man vom Geschehen and den Flugzeugen noch viel erkennen kann.
Und Alternativen werden, wie schon angesprochen, nicht geboten. Ein schöner Besucherhügel im Park links der Weser mit entsprechenden Parkmöglichkeiten würde da schon Abhilfe schaffen.
GUTE NACHT
Re: Umbau der Besucherterrasse
Ganz, ganz schwach! Was war diese Terrasse doch für ein Pluspunkt für den Bremer Airport. Persönlich, familienfreundlich - ein eigenes Ausflugsziel. Unfassbar, dass das nun einfach aufgegeben wird.
Ich verstehe wirklich nicht, warum das nicht bis zur Ballustrade gehen durfte - aber da wird es sicherlich (gute?) Gründe dafür geben. Aber ich sehe es auch so - in dieser Form hätte man sich das sparen können. Da hätte die Bremenhalle auch gereicht.
Ich bin hochgradig enttäuscht!
Ich verstehe wirklich nicht, warum das nicht bis zur Ballustrade gehen durfte - aber da wird es sicherlich (gute?) Gründe dafür geben. Aber ich sehe es auch so - in dieser Form hätte man sich das sparen können. Da hätte die Bremenhalle auch gereicht.
Ich bin hochgradig enttäuscht!

Re: Umbau der Besucherterrasse
Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich mich vor Gelächter kaum noch halten können. Ist das tatsächlich jetzt die Realtität die auf dem Foto zu sehen ist oder willst du uns einen Streich spielen lieber Andy?
Jetzt mal ernsthaft: Für so einen Mumpitz 2 Jahre Planungszeitraum zu veranschlagen ,ist die Lachnummer überhaupt. Das hätte jede Baufirma in einer Woche geplant. Letztenendes ist es ja nicht mehr als ein "verglaster Bauzaun" der IRGENDWO aufgebaut wurde. Ohne Sinn und Verstand!
Ich würde mich gerne mal mit den entsprechenden Verantwortlichen über diesen Schildbürgerstreich unterhalten, OHNE von netten Damen mit Häppchen und Getränken zur Meinungsänderung betüddelt zu werden...
Ein beliebtes Ausflugsziel dermaßen zu verschandeln grenzt in Sachen Eigendarstellung des Flughafens schon an Selbstzerfleischung.
Und es sind eben nicht nur neue Ziele die den Flughafen attraktiver machen....
Da fällt mir gerade auch das Thema Website ein: Sollte diese nicht auch überarbeitet werden? Daran wird scheinbar auch schon 6 Monate gefeilt ohne Erfolg. Ich hoffe allerdings mehr, dass sämtliche Werkzeuge unbenutzt bleiben, da ich mir gar nicht ausmahlen will zu welchem Desaster das dann führen könnte.
So, ich haben fertig!

Jetzt mal ernsthaft: Für so einen Mumpitz 2 Jahre Planungszeitraum zu veranschlagen ,ist die Lachnummer überhaupt. Das hätte jede Baufirma in einer Woche geplant. Letztenendes ist es ja nicht mehr als ein "verglaster Bauzaun" der IRGENDWO aufgebaut wurde. Ohne Sinn und Verstand!
Ich würde mich gerne mal mit den entsprechenden Verantwortlichen über diesen Schildbürgerstreich unterhalten, OHNE von netten Damen mit Häppchen und Getränken zur Meinungsänderung betüddelt zu werden...

Ein beliebtes Ausflugsziel dermaßen zu verschandeln grenzt in Sachen Eigendarstellung des Flughafens schon an Selbstzerfleischung.

Und es sind eben nicht nur neue Ziele die den Flughafen attraktiver machen....

Da fällt mir gerade auch das Thema Website ein: Sollte diese nicht auch überarbeitet werden? Daran wird scheinbar auch schon 6 Monate gefeilt ohne Erfolg. Ich hoffe allerdings mehr, dass sämtliche Werkzeuge unbenutzt bleiben, da ich mir gar nicht ausmahlen will zu welchem Desaster das dann führen könnte.
So, ich haben fertig!
Re: Umbau der Besucherterrasse
Danke für die Fotos! Was ich sehe ist ein einziges Desaster
Was bitte soll dieser Glaskäfig
Die gesamte tolle Terrasse wurde versaut und wie viel Geld hat das Projekt gekostet...
vollkommener IRRSINN
Es wäre besser gewesen die Terrasse dauerhaft zu sperren und das viele Geld einzusparen...




Re: Umbau der Besucherterrasse
Wie schon oben erwähnt, dachte ich da kommt eine Glaswand wor die Brüstung. Meinetwegen auch aus schußsicherem GlasIlyushin76fan hat geschrieben:Danke, Andy für die Fotodokumentation.
...Allerdings hat auch niemand erwähnt, wie die Lösung aussehen soll....
und dann drei oder vier Meter hoch. Aber so sieht das doch aus wie ein Freilaufstall bei Wiesenhof - dann lieber garnix!
Bin mal gespannt, wann die Bild oder Herr Schuller vom WR da aufspringen?
Re: Umbau der Besucherterrasse
Ich sehe schon die Schlagzeile. "Millionengrab Flughafen Besucherterasse - Teuerstes Freilaufgehege in Norddeutschland"haubra hat geschrieben: Bin mal gespannt, wann die Bild oder Herr Schuller vom WR da aufspringen?
Fehlt nur noch, daß man, wie in anderen Ländern üblich, das Terminal nur betreten darf, wenn man seinen Flugschein präsentiert und eine Siko passiert hat.
Mein Vorschlag - Flashmob bei Eröffnung organisieren und gackernd auf der Terasse stehen

Re: Umbau der Besucherterrasse
Vorallem erkenne ich den Sinn der neuen Glaswand nicht, man braucht doch nun kein Baseballprofi zu sein,
um dort etwas drüber zu werfen, daß schafft sogar noch meine Mutter- also auch kein Sicherheitsgewinn...
um dort etwas drüber zu werfen, daß schafft sogar noch meine Mutter- also auch kein Sicherheitsgewinn...