Monatliche Verkehrsstatistik 2017
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2017
Wo bleiben eigentlich die Juli Zahlen ??
Kann nichts finden.
Kann nichts finden.
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2017
Wird wohl langsam peinlich, wenn überall nur Wachstum angezeigt wird.
Hauptsache Bremen ist sicherster Airport in Deutschland.
Was soll auch passieren. Ohne Verkehr...
musste jetzt mal sein
Hauptsache Bremen ist sicherster Airport in Deutschland.
Was soll auch passieren. Ohne Verkehr...
musste jetzt mal sein
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2017
Die Statistiker helfen zur Zeit wohl bei der Gepäckabfertigung... 

Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2017
Hallo Zusammen,
die Zahlen für 07/2017 sind unter www.adv.aero/ bereits veröffentlicht.
Für Bremen:
265.708 -2% gegenüber Vj.
VG, Ralf
die Zahlen für 07/2017 sind unter www.adv.aero/ bereits veröffentlicht.
Für Bremen:
265.708 -2% gegenüber Vj.
VG, Ralf
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2017
Danke für den Link. Hatte nicht erwartet, dass die Zahlen bei der ADV verfügbar wären.
Bestätigt aber meinen Eindruck.
Neben Hahn der einzige Flughafen mit einem PASSAGIERRÜCKGANG und das in den SOMMERFERIEN.
Schlimmer geht nimmer!!!!!
HAJ und HAM mit zweistelliger Zuwachsrate, NUE seit Sommerflugplan immer mehr als 20% mehr und den Vogel schießt der FMO ab mit über 30% Zuwachs.
Es mag ja sein, daß der Flughafen schwarze Zahlen schreibt, aber weniger Fluggäste (auch wenn es nur 4.000 sind) bringen weniger Umsatz.
Hier sollte endlich die Abwärtsspirale gebremst werden, ansonsten sind sämtliche Investitionen sinnlos.
Aber auch für 2018 ist keine Besserung in Sicht, jedenfalls bietet selbst eine Germania keine weiteren Flüge, geschweige Destinationen an.
wir schieben eben alles auf die böse Ryanair
Einziger Lichtblick für die kommenden Monate - wir haben keine Air Berlin Flüge die uns wegfallen
Bestätigt aber meinen Eindruck.
Neben Hahn der einzige Flughafen mit einem PASSAGIERRÜCKGANG und das in den SOMMERFERIEN.
Schlimmer geht nimmer!!!!!
HAJ und HAM mit zweistelliger Zuwachsrate, NUE seit Sommerflugplan immer mehr als 20% mehr und den Vogel schießt der FMO ab mit über 30% Zuwachs.
Es mag ja sein, daß der Flughafen schwarze Zahlen schreibt, aber weniger Fluggäste (auch wenn es nur 4.000 sind) bringen weniger Umsatz.
Hier sollte endlich die Abwärtsspirale gebremst werden, ansonsten sind sämtliche Investitionen sinnlos.
Aber auch für 2018 ist keine Besserung in Sicht, jedenfalls bietet selbst eine Germania keine weiteren Flüge, geschweige Destinationen an.
wir schieben eben alles auf die böse Ryanair
Einziger Lichtblick für die kommenden Monate - wir haben keine Air Berlin Flüge die uns wegfallen
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2017
Zitat GF Airport Bremen: "Wir halten an unseren Zielen von 3 Mio. fest."
Wahrscheinlich im Jahr 2050
Wahrscheinlich im Jahr 2050
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2017
Hallo Zusammen,
zu den ganzen turbulenten Diskussionen über den GF hier noch ein paar nüchterne Zahlen:
Fluggastzahlen 09/2017:
268.094 - 1% gegenüber 2016
und kumuliert - 3,5 %
VG, Ralf
zu den ganzen turbulenten Diskussionen über den GF hier noch ein paar nüchterne Zahlen:
Fluggastzahlen 09/2017:
268.094 - 1% gegenüber 2016
und kumuliert - 3,5 %
VG, Ralf
- Andreas Fietz
- Moderator
- Beiträge: 4041
- Registriert: 25. Juni 2007 22:40
- Wohnort: BRE / EDDW
- Kontaktdaten:
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2017
Hat nicht irgend so ein Käse-Blatt vor kurzem geschrieben, dass der September ein Plus an Passagieren hatte?
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2017
Der Eindruck drängt sich nicht ohne Grund auf. Am 11. Oktober hatte der Flughafen eine Pressemitteilung veröffentlicht mit der Überschrift:Andreas Fietz hat geschrieben:Hat nicht irgend so ein Käse-Blatt vor kurzem geschrieben, dass der September ein Plus an Passagieren hatte?
Eigentlich war der erste Aufhänger das Thema Gepäckabfertigung. Aber darin hieß es auch z. B.:REKORDWERTE IM HERBST-STURM: TÄGLICH 180 TONNEN KOFFER BEI WIND UND WETTER
Quelle: http://www.bremen-airport.com/nc/untern ... nd-wetter/Nach rückläufigen Passagierzahlen in den ersten Monaten des Jahres, hatte der Flughafen Bremen seine personelle Ausstattung angepasst, insbesondere auch um weiterhin ohne Subventionen aus öffentlichen Kassen zu wirtschaften. Doch seit Mitte September werden wellenartig Rekordwerte am Flughafen erzielt: fast täglich sind 10.000 Passagiere in Ankunft und Abflug, an Spitzentagen sogar bis zu 11.000 Fluggäste.
Oder auf gut Deutsch: an einzelnen Tagen lief es gut. Was ungefähr so aussagekräftig ist, wie im Reisekatalog die Formulierung "renommierte Fluggesellschaft" - was am Ende rauskommt, kann keiner so genau sagen.

Das ist reines Marketingsprech. Und man müsste auch noch hinterfragen, was für Rekordwerte da erzielt wurden. Ein Rekord im Jahr 2017? Kunststück. Ein Rekord für einen Septembertag? Interessant. Oder wurden tatsächlich, wie es mehr oder weniger suggeriert wird, Bestmarken seit Bestehen des Flughafens generiert? Dann könnte man sagen: Toll, weiter so.
Die auch hier verlinkte Airportzentrale.de, die Pressemitteilungen 1:1 übernimmt, hatte wohl beim Überfliegen ihre Schwierigkeiten (die Mitteilung ist ja auch meiner persönlichen Meinung nach thematisch ziemlich schlingernd formuliert) und titelte als Überschrift:
Quelle: http://www.airportzentrale.de/flughafen ... urs/55299/Flughafen Bremen: Seit September wieder auf Erfolgskurs
Da muss man ja eigentlich zwangsläufig auf die Idee kommen, dass ein positives Wachstum erzielt wird.
Jede PR-Mitteilung wird mit dem Ziel in die Welt gesetzt, eine Firma positiv darzustellen. Oft genug wird so etwas durch Zeitdruck und fehlendes Personal (und/oder Interesse) mehr oder weniger ungefiltert weiterverbreitet. Und im Zeitalter von Social Media werden vielfach nur Überschriften wahrgenommen, was auch der schieren Informationsflut geschuldet ist.
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2017
Hallo Zusammen,
scheinbar hat es noch niemand mitbekommen, aber es gibt mal wieder etwas Positives vom Flughafen zu berichten. Habe die Zahlen vom Oktober 2014 gerade nicht vorliegen, aber es ist sicher das Zweitbeste, wenn nicht gar das Beste Oktober Ergebnis überhaupt.
Hier also die Zahlen:
+3,7 % gegenüber 2016: 288.089 Passagiere insgesamt
Kumuliert Jan-Okt 2017: 2.218.379 Passagiere -2,7 %
VG, Ralf
scheinbar hat es noch niemand mitbekommen, aber es gibt mal wieder etwas Positives vom Flughafen zu berichten. Habe die Zahlen vom Oktober 2014 gerade nicht vorliegen, aber es ist sicher das Zweitbeste, wenn nicht gar das Beste Oktober Ergebnis überhaupt.
Hier also die Zahlen:
+3,7 % gegenüber 2016: 288.089 Passagiere insgesamt
Kumuliert Jan-Okt 2017: 2.218.379 Passagiere -2,7 %
VG, Ralf
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2017
Tut mir leid, 2014 waren es 297.359 Paxe, aber immerhin das drittbeste Monatsergebnis aller Zeiten (nach Sept. 14: 290.265), das ist erfreulich und läßt ein bißchen hoffen, dass es langsam besser wird. Man muß es allerdings im Kontext zu den anderen deutschen Airports sehen, die zum Teil zweistellig zulegen. Und mir graut angesichts des dünnen Flugplans vor den beiden letzten Monaten.
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2017
.... genaues Lesen ist hier erforderlich, sorry
Ich schrieb vom Besten bzw. Zweitbesten OKTOBER Ergebnis, nicht vom Monatsergebnis generell!
VG, Ralf


Ich schrieb vom Besten bzw. Zweitbesten OKTOBER Ergebnis, nicht vom Monatsergebnis generell!
VG, Ralf
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2017
Ein wirklich erfreuliches Ergebnis für den Oktober
Dazu gibt es keinerlei Auswirkungen der Air Berlin Insolvenz. Andere Airports haben darunter bereits im Oktober stark zu leiden
Tegel -11,9%
DUS - 5,4%
MUC + 2,2%
STR + 2,5%
Insgesamt in DE nur 3,3% Wachstum - also BRE über dem Durchschnitt
Innerdeutsch ein Rückgang von -3,2% , aber in BRE ein Wachstum von 3,7%.
Wäre schön, wenn das Wachstum in der Menge weitergeht. Wer will schon 25% in einem Jahr, wie NUE.
Seit Beginn des Winterflugplans ist auch zu verzeichnen, dass LH nach MUC und FRA zum großen Teil A-320 und teilweise A-321 einsetzt. Auch TK kommt zu 50% der Verbindungen mit A-321.
Ich vermute stark, das im Winterfludplan die Zahlen im Vergleich zu 2016 zu halten sind.

Dazu gibt es keinerlei Auswirkungen der Air Berlin Insolvenz. Andere Airports haben darunter bereits im Oktober stark zu leiden
Tegel -11,9%
DUS - 5,4%
MUC + 2,2%
STR + 2,5%
Insgesamt in DE nur 3,3% Wachstum - also BRE über dem Durchschnitt
Innerdeutsch ein Rückgang von -3,2% , aber in BRE ein Wachstum von 3,7%.
Wäre schön, wenn das Wachstum in der Menge weitergeht. Wer will schon 25% in einem Jahr, wie NUE.
Seit Beginn des Winterflugplans ist auch zu verzeichnen, dass LH nach MUC und FRA zum großen Teil A-320 und teilweise A-321 einsetzt. Auch TK kommt zu 50% der Verbindungen mit A-321.
Ich vermute stark, das im Winterfludplan die Zahlen im Vergleich zu 2016 zu halten sind.
Re: Monatliche Verkehrsstatistik 2017
Hallo Zusammen,
und weiter geht es mit positiven Nachrichten.
Die Nov 2017 Daten sind da ....
+13,3 % entspricht 170.066 Passagiere
kumuliert Jan-Nov 2017 -1,6 % =2.388.445 Passagiere
Das sind doch mal kleine und unerwartete Weihnachtsgeschenke
VG, Ralf
und weiter geht es mit positiven Nachrichten.
Die Nov 2017 Daten sind da ....
+13,3 % entspricht 170.066 Passagiere
kumuliert Jan-Nov 2017 -1,6 % =2.388.445 Passagiere
Das sind doch mal kleine und unerwartete Weihnachtsgeschenke

VG, Ralf