Gründung eines eigenen Vereines

Hier geht es um Neuigkeiten und Geschichten rund um den Airport Bremen.
Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Gründung eines eigenen Vereines

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 11. Februar 2009 16:01

Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken einen Flughafen Bremen Verein zu gründen. Genau so wie am HHN. Was haltet ihr von der Idee???

aaspere

Re: Gründung eines eigenen Vereines

Ungelesener Beitrag von aaspere » 11. Februar 2009 16:31

Welchen Vereinszweck hast Du denn im Auge?

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Gründung eines eigenen Vereines

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 11. Februar 2009 16:34

Das wir und andere die sich gerne mit unserem Flughafen beschäftigen sich öfters mal treffen, Ausflüge machen und den Flughafen ins rechte Licht setzen.

aaspere

Re: Gründung eines eigenen Vereines

Ungelesener Beitrag von aaspere » 11. Februar 2009 18:02

Das können wir aber doch auch machen ohne gleich einen Verein zu gründen. In Hahn war ja eine andere Situation als bei uns in Bremen.
Mach doch mal eine qualifizierte Umfrage hier im Forum. Bei der Formulierung der Umfrage würde ich Dir gerne helfen. Da mußt Du mich dann mal anrufen.
@Admin
Können wir eigentlich hier Umfragen machen, ich meine, geht das technisch?

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Gründung eines eigenen Vereines

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 11. Februar 2009 18:08

Super Idee. Ich kann dich heute abend mal so gegen 20.30 Uhr anrufen wenn du Zeit hast.

aaspere

Re: Gründung eines eigenen Vereines

Ungelesener Beitrag von aaspere » 11. Februar 2009 18:49

B.Neidt hat geschrieben:Super Idee. Ich kann dich heute abend mal so gegen 20.30 Uhr anrufen wenn du Zeit hast.
Zeit hab ich. Es gibt ja nur Fußball. Sonst tote Hose im TV.

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Gründung eines eigenen Vereines

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 11. Februar 2009 18:59

Werde dich zwischen 20.30 und 20.45 Uhr anrufen. Bis dann

Quasi1
Passagier
Beiträge: 24
Registriert: 19. August 2007 10:14

Re: Gründung eines eigenen Vereines

Ungelesener Beitrag von Quasi1 » 11. Februar 2009 19:07

Das erinnert mich gleich an den ehemaligen "Förderverein Flughafen Bremen", der sich in den 1980er und 1990er Jahren u.a. darum bemühte, die Notwendigkeit des Flughafens in der Öffentlichkeit darzustellen und den seinerzeitigen "Ausbau" der Startbahn - d.h. Nutzbarmachung der vollen Startbahnlänge - zu unterstützen. Es ging damals u.a um Ochtumdeichverlegung im westlichen Anschlussbereichs des Flughafens. Damals hatte der Flughafen Bremen bei den Regierenden in Bremen beileibe nicht nur Freunde.
Dieser Förderverein hat sich dann vor einigen Jahren aufgelöst, da man die Hauptziele mit dem erfolgten Ausbau des Flughafens als erreicht ansah.
Ich war damals selbst unterstützendes Mitglied beim Förderverein.
Wenn es richtig gemacht wird, könnte ich mir so einen Verein gut vorstellen. Bestimmte Forderungen und berechtigte Anliegen, die der Flughafen selbst aus politischen Gründen selbst nicht aussprechen darf, könnten aufgegriffen und - mit Vernunft und Augenmaß - in die Öffentlichkeit getragen werden.

Ich denke auch, am Hahn sollte man sich nicht orientieren. Dort sind die Verhältnisse ganz anders.

Gruss

Quasi1

BRE
Moderator
Beiträge: 1031
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Gründung eines eigenen Vereines

Ungelesener Beitrag von BRE » 11. Februar 2009 19:32

aaspere hat geschrieben: @Admin
Können wir eigentlich hier Umfragen machen, ich meine, geht das technisch?
Technisch gibt die Forensoftware einfache Umfragen, ich glaube, ich habe sie jedeoch nicht freigeschaltet, gibt eigentlich kaum wirklich sinnvolle Umfragen. Als Administrator könnte ich eine Umfrage erstellen, wenn es erwünscht bzw. nötig ist. Möglich ist jedoch nur eine Frage pro Umfrage!

aaspere

Re: Gründung eines eigenen Vereines

Ungelesener Beitrag von aaspere » 11. Februar 2009 19:57

BRE hat geschrieben:
aaspere hat geschrieben: @Admin
Können wir eigentlich hier Umfragen machen, ich meine, geht das technisch?
Technisch gibt die Forensoftware einfache Umfragen, ich glaube, ich habe sie jedeoch nicht freigeschaltet, gibt eigentlich kaum wirklich sinnvolle Umfragen. Als Administrator könnte ich eine Umfrage erstellen, wenn es erwünscht bzw. nötig ist. Möglich ist jedoch nur eine Frage pro Umfrage!
Das würde sicher nicht reichen. Schließlich kann man nicht einfach fragen: Bist Du für oder gegen die Gründung eines Vereins.
Man müßte die Frage schon ein wenig umfüttern. Wenn es aber nicht anders geht, hat die Umfrage keinen Sinn und sollte auch nicht durchgeführt werden. Dann muß das auf anderem Wege, z.B. PNs an denjenigen, der das koordiniert.

Rainer Zufall

Mit der Gründung alleine ist es ja nicht getan!

Ungelesener Beitrag von Rainer Zufall » 12. Februar 2009 18:32

Als stiller Leser melde mich dann auch das erste mal in 2009 zu Wort...

Ich fände so einen Verein auch gar nicht schlecht. Nur: Wer soll das finanzieren? Ich behaupte mal, dass alle die sich für Luftfahrt in EDDW interessieren, in diesem Forum zusammenfinden. Eine technische und/oder teilweise private Verknüpfung besteht also schon. Dann bräuchte man wohl soetwas wie ein Vereinsheim - oder soll dann im Flughafenrestaurant getagt werden? :)

Bin mal gespannt, was bei dieser Diskussion noch so rauskommt.

Benutzeravatar
B.Neidt
Flugkapitän
Beiträge: 843
Registriert: 27. September 2008 17:47
Wohnort: Walsrode

Re: Gründung eines eigenen Vereines

Ungelesener Beitrag von B.Neidt » 12. Februar 2009 21:03

Ich beschäftige mich gerade mit Planungen und so. Ich werde nächste Woche euch dann näheres erläutern. Ihr dürft gespannt sein. ;)

Antworten