Airport Bremen in der Presse

Hier geht es um Neuigkeiten und Geschichten rund um den Airport Bremen.
Benutzeravatar
BremenFR
Flugkapitän
Beiträge: 305
Registriert: 20. Juli 2007 17:06
Wohnort: Rendsburg

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von BremenFR » 20. Juni 2024 10:32

Die Antwort(en) des Wirtschaftsressorts sind öffentlich einsehbar.
Hier der Link, ich hoffe es funktioniert:
https://www.bremische-buergerschaft.de/index.php?id=506

Sind die Drucksachennummern 21/137 S und 21/166 S (einfach danach suchen)

Die Anfrage von Air Cairo läuft natürlich über den Flughafen und ist wohl nicht einsehbar.
Bild

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4551
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 30. Januar 2025 13:28

Pressemitteilung des Flughafens vom 30.01.2025

(Der kleine Tippfehler „Low Coast Carrier“ ist niedlich. Das passt irgendwie zu Bremen :) )
Passagierzuwachs für den Flughafen Bremen im Jahr 2024.

Mit einem Plus von 4 Prozent auf 1,89 Millionen Fluggäste im Jahr 2024 schließt der Bremen Airport das vergangene Jahr als zehntgrößter Flughafen Deutschlands ab. Ebenso erfreulich ist die mit 78 Prozent hohe Sitzplatzauslastung der startenden Maschinen. Für Geschäftsführer Dr. Marc Cezanne gilt für das Jahr 2025: „Wir benötigen weiterhin steigende Fluggastzahlen bei gleichzeitig sinkenden Kosten.“ Denn noch immer befinden sich die deutschen Flughäfen unter dem Vor-Corona-Niveau.

Umso positiver, dass es dem Flughafen Bremen im Jahr 2024 mit der neuen Linien-Verbindung nach Wien durch Austrian Airlines gelungen ist, neben Frankfurt, München, Amsterdam, Istanbul und Zürich ein sechstes Drehkreuz anzubinden. Marc Cezanne: „Das ist nicht nur eine weitere Flugstrecke ab Bremen, sondern ein Meilenstein für unseren Flughafen und den gesamten Nordwesten Deutschlands – dem Einzugsgebiet des Bremer Airports.“

Hohe Zuverlässigkeit, zweite Direktverbindung nach Istanbul, FLY ONE startet neu

Ebenso positiv: Die Zuverlässigkeit im Jahr 2024 war erfreulich hoch. „Es gab im vergangenen Jahr quasi keine wesentlichen Störungen im Betriebsablauf. Ein Fakt, den uns die Fluggesellschaften widerspiegeln und der uns Rückenwind für neue Streckenverbindungen gibt“, erklärt Marc Cezanne weiter.

Mit Pegasus Airlines hat eine zweite Airline im vergangenen Jahr mehrere wöchentliche Direktverbindungen ab Bremen nach Istanbul aufgenommen, fliegt dabei den zweitgrößten Flughafen der Bosporus-Metropole im asiatischen Teil an.

Erstmals fliegt Turkish Airlines sogar zweimal täglich zum größten Flughafen Istanbuls und bietet Fluggästen ab Bremen damit Anschluss an das größte Streckennetz der Welt: Turkish Airlines startet ab Istanbul Flüge in weitere 131 Länder.

„Jeder Fluggast muss für uns rentabel sein“ – es gibt keine `deutschen´ Flugzeuge

Mehr Flüge im Low Cost-Sektor: Ryanair steigert in 2025 das Sitzplatzangebot ab dem Bremer Flughafen um 16 Prozent, unterstreicht so die sehr hohe Nachfrage aus der Region und spiegelt die hohen Auslastungszahlen wider: „Wir generieren nur dann nachhaltiges Wachstum, wenn die Fluggesellschaften mit unseren Leistungen erfolgreich sind. Gleichzeitig gilt für uns die Prämisse, das jede Flugverbindung auch für uns rentabel sein muss.“

Die Prognose für Jahr 2025, in dem FLY ONE erstmals Bremen mit Chișinău, der Hauptstadt der Republik Moldau, verbindet, steht ganz klar unter dem Vorzeichen der Wirtschaftlichkeit: „Die deutschen Standortkosten sind sehr hoch, aber es gibt keine `deutschen´ Flugzeuge. Wir stehen im direkten europäischen Wettbewerb und müssen entsprechend handeln, damit sich die Airlines für unseren Flughafen entscheiden. Dazu gehört auch, dass wir unser Personal vor dem demographischen Hintergrund weiter qualifizieren und uns so zukunftsfähig machen“, zählt Cezanne die Ziele des eigenen Flugplans für die kommenden Jahre auf.

Wachstum über Low Coast Carrier – aber es gibt zu wenige Flugzeuge

„Die Nachfrage an unserem Standort ist hoch, nur gibt es insgesamt zu wenige Flugzeuge, die dem deutschen Markt zur Verfügung stehen. Entsprechend kostenbewusst und leistungsorientiert muss unser Angebot an die Airlines sein“, ergänzt Konrad Best, CCO des Flughafen Bremens. „Unsere größten realistischen Chancen für weiteres Wachstum sehen wir aktuell bei Low Cost Carriern, die oftmals eine besondere Erwartungshaltung an Leistungen zu günstigen Preisen an einen Flughafen haben. Auch hier müssen wir Zukunftsfähigkeit beweisen.“

Flughafen Bremen 2024

1,89 Millionen Fluggäste (+3,97 Prozent | 1,81 Millionen Fluggäste in 2023)
78,0 Prozent durchschnittliche Auslastung (78,3 Prozent in 2023)
Neue Anbindung an Drehkreuz Wien mit Austrian Airlines
Anbindung an sechs Drehkreuze: Frankfurt, München, Amsterdam, Istanbul, Zürich und Wien
Turkish Airlines: Erstmals zwei tägliche Verbindungen nach Istanbul
Pegasus Airlines verbindet zusätzlich Bremen mit Istanbul Sabiha Gökcen

Benutzeravatar
viaggikai
Flugkapitän
Beiträge: 690
Registriert: 3. September 2011 11:14
Wohnort: Landkreis CUX

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von viaggikai » 30. Januar 2025 17:05

„Unsere größten realistischen Chancen für weiteres Wachstum sehen wir aktuell bei Low Cost Carriern"
Äh...Wizz hat sich soeben verabschiedet und Ryanair bewegt schon lange nichts mehr hier.
Wovon wird am BRE geträumt?

Benutzeravatar
maltorius
Flugkapitän
Beiträge: 520
Registriert: 1. September 2008 21:54
Wohnort: BRE/EDDW

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von maltorius » 30. Januar 2025 22:01

Ich sage einfach gar nichts mehr dazu. FMO bekommt es hin, DE im Sommer zu beschäftigen. Selbst Friedrichshafen. Am BRE ist man im Dauerschlafmodus. Low Cost… Ich lache mich schlapp :lol: :? :lol:
Mit Gruß und Kuss,

Maltorius

https://www.facebook.com/shiftyspike/

Benutzeravatar
EDDWMichel
Flugkapitän
Beiträge: 1127
Registriert: 13. Juli 2019 12:48
Wohnort: 28844 Weyhe

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von EDDWMichel » 31. Januar 2025 14:14

Moin, in FMO und in FDH kommt nicht die Condor zum Einsatz, wenn dann ist es Marabu. In FMO hat Marabu für den Sommer 2025 einen größeren Teil der Flüge zusammengestrichen.
In Bremen fliegt SundAir / FlyAir 41 Airways ............. mit Erfolg.
Ich frage mal so: Warum schaffen es die o.g. Airports FMO und FDH nicht Turkish Airlines, Pegasus, Swiss, Austrian Airlines oder LH nach Frankfurt zu generieren. Und wie ist das mit dem VFR-Verkehr ? Ab April fliegt z.B. FlyOne nach Chisinau, dann gibt es in BRE Beirut, Chisinau, Istanbul (SAW) und Pristina. Was macht in diesem Segment FMO ?
Und ich bin sicher, dass WizzAir hier nach BRE zurück kommt.

Am 17.03.2025 um 18.00 Uhr findet das nächste Forentreffen mit dem Airport statt. Einfach mal rumkommen. Sehr spannend und es gibt einen Blick hinter die Kulissen ........

Gruß aus Weyhe
Michael
Avatar: Condor - Airbus A321-200 (2023/Foto: EDDWMichel)

Benutzeravatar
BremenFR
Flugkapitän
Beiträge: 305
Registriert: 20. Juli 2007 17:06
Wohnort: Rendsburg

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von BremenFR » 20. Februar 2025 08:40

Bild

Benutzeravatar
viaggikai
Flugkapitän
Beiträge: 690
Registriert: 3. September 2011 11:14
Wohnort: Landkreis CUX

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von viaggikai » 20. Februar 2025 17:38

Hier die Auswertung/der Vergleich mit anderen Airports:
https://www.allianzdirect.de/reiseversi ... h%C3%B6hte.
HAJ:17,79 HAM:18,65 FMO:14,60 BRE:11,29

Benutzeravatar
BremenFR
Flugkapitän
Beiträge: 305
Registriert: 20. Juli 2007 17:06
Wohnort: Rendsburg

Re: Airport Bremen in der Presse

Ungelesener Beitrag von BremenFR » 21. Februar 2025 08:50

Bild

Antworten