Es gibt vom 6.-13. Oktober also wohlgemerkt VOR den Herbstferien mal wieder Bauarbeiten ,die zu einer netten Challennge für die Fahrgäste werden.
Linie 10 fährt ab Bennigsenstr, zum Weserwehr SL 2 nur bis Domsheide (wendet am Bürgerpark),
zwischen Weserwehr und Sebaldsbrück verkehrt OL 10E im 10 Min Takt, sinnvollerweise hält die aber draußen am Hansacare, so dass ein schöner Fußmarsch nötig ist.
Gleichzeitig verkehrt die SL 6 nur bis Kulenkampffallee SEV 6E über Parkalllee H.H Meier Alle wird wieder mit Taxi bedient, immerhin im 10 Min
Takt. Die H Berufsbildungswerk (nicht eben wenig frequentiert) bleibt komplett ohne Verkehr.
Es muss doch irgendwie zu schaffen sein , die Fahrgastzahlen runterzubekommen.-)
Wieder mal was nettes für Fahrgäste
- Peter Burtchen
- Flugbegleiter
- Beiträge: 85
- Registriert: 20. April 2021 13:08
Re: Wieder mal was nettes für Fahrgäste
Moin,
wieso halten die Busse der 10E denn vor dem Hansa-Carreé?
Wo wenden die von Sebaldsbrück kommenden Busse denn?
Das Modellbahn-Wochenende ist übrigens auch betroffen:
Wegen der Bauarbeiten kann die Museums-Zubringerlinie nicht eingesetzt werden und entfällt daher ersatzlos.
Viele Grüße Peter
wieso halten die Busse der 10E denn vor dem Hansa-Carreé?
Wo wenden die von Sebaldsbrück kommenden Busse denn?
Das Modellbahn-Wochenende ist übrigens auch betroffen:
Wegen der Bauarbeiten kann die Museums-Zubringerlinie nicht eingesetzt werden und entfällt daher ersatzlos.
Viele Grüße Peter
Re: Wieder mal was nettes für Fahrgäste
Eine Begründung wird nicht angegeben, wenden könnte man eventuell durch eine Umfahrung an der Einmündung Malerstr.-Hastedter Osterdeich.Peter Burtchen hat geschrieben: ↑3. Oktober 2025 10:16Moin,
wieso halten die Busse der 10E denn vor dem Hansa-Carreé?
Wo wenden die von Sebaldsbrück kommenden Busse denn?
Viele Grüße Peter
Re: Wieder mal was nettes für Fahrgäste
Der SEV von Nord der zur Zeit nicht fahrenden RS1 endet auch am Hugo-Schauinsland-Platz. Service sieht anders aus.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Re: Wieder mal was nettes für Fahrgäste
Das finde ich hingegen eine super Änderung. Der Regiobus-ZOB und insbesondere der Steig J bieten nicht ansatzweise genug Platz für die SEV-Fahrgäste und SEV-Busse. Die Nutzung des Hugo-Schauinsland-Platzes entzerrt das ganze enorm.
Nur an der Beschilderung dorthin könnte man noch arbeiten.
Viele Grüße
Felix
Felix
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 707
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: Wieder mal was nettes für Fahrgäste
Wo soll der SEV sonst enden? Ist ja nicht neu und wurde die letzten Monate ja schon so gehandhabt. Man hätte hier allerdings auch mal Gelenkbusse einsetzen können. Das ist für mich das größere Manko.
Das Einzige, was ich mir an dem Haltestellenbereich als Verbesserung vorstellen könnte, wäre, dass man die letzte Position (neben dem Hotel zur Post) mangels Platz aufgibt und stattdessen direkt vor dem Kino neu einrichtet. So, wie heute auch wieder von einzelnen Fahrern gehandhabt wurde. Der dann freie vierte Bereich könnte von den Pkw als Durchfahrt genutzt werden.
Re: Wieder mal was nettes für Fahrgäste
dass die Haltestelle Berufsbildungswerk jetzt auch nicht mehr von der Straßenbahn angefahren wird, ist für die dortigen - häufig mobil eingeschränkten Menschen - schon ein Hammer. . Die Ersatzhaltestelle der 21 und 23 liegt fast bei Aldi. Was ich nicht verstehe, warum man nicht wenigstens den Bogen über Caroline Herrschel Straße fährt. Dann hätte man noch reguläre Haltestellen in beiden Richtungen in der Universitätsallee vor der neuen Oberschule.