Die DB hat Pressemitteilungen veröffentlicht:
https://www.deutschebahn.com/de/presse/ ... --13564802
"Bremen erhält künftig neu im Vierstundentakt jeweils dreimal täglich Direktverbindungen nach/von Berlin bzw. Frankfurt (Main) und Karlsruhe via Hannover. Sie ersetzen die zweistündlichen ICE nach/von München mit verspätungsanfälligem Teilen bzw. Zusammenführen der Zugteile aus/nach Hamburg in Hannover. Abfahrt in Bremen nach Berlin neu um 7.15, 11.15 und 15.15 Uhr in einer schnellen Fahrzeit von 2¾ Stunden, Ankunft aus Berlin um 12.45, 16.45 und 20.45 Uhr.
Nach Frankfurt und Karlsruhe starten die neuen Direktverbindungen in Bremen um 5.15 Uhr, 9.15 Uhr und 13.15 Uhr via z.B. Marburg und Gießen, die Fahrzeit Bremen–Frankfurt beträgt rund 4¼ Stunden. Ankunft aus Süden in Bremen wird um 10.45, 14.45 und 18.45 Uhr sein. Für Reisende aus Bremen und Umgebung bestehen weiterhin stündlich passgenaue Anschlussverbindungen in Hannover nach/von z.B. Würzburg, Nürnberg und München.
Für Nienburg und Verden entfällt zugunsten der schnellen Verbindungen Bremen–Berlin jeweils ein bisheriger Halt im ICE morgens nach bzw. abends aus Berlin.
Oldenburg und Delmenhorst erhalten künftig neben dem bestehenden ICE nach/aus Berlin neu eine tägliche Direktverbindung morgens nach Frankfurt (Main), abends in Gegenrichtung, statt bislang nach/von München. "
Um 22:45 scheint kein ICE (mehr) in Bremen anzukommen. Nienburg und Verden verlieren zudem auch die Halte der Nightjets in die Schweiz. Der letzte klassische EC entfällt zugunsten von ICE4, die künftig aber (planmäßig) sich hinter Basel in die Schweiz verteilen (Zürich, bern, ...)
Gibt es noch andere Änderungen Bremen betreffend?
Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025
Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025
Heißt es, dass ab 15.15 dann kein ICE mehr gen Berlin/FRA unterwegs sein wird und dann die letzte Verbindung ist? Sehr sehr schade, dass die letzte Ankunft aus FRA bereits um 1845 sein wird. Spätere Zeiten wären sehr wünschenswert.
Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025
Sieht ja toll aus. 17:15 Uhr, 19:15 Uhr keine ICEs mehr Richtung Hannover.
Letzte Ankunft ICE aus Richtung Hannover 20:45 Uhr.
Und dann nur noch mit RE, deren Entwicklung ja auch nicht in die Puschen kommt und gefühlt immer kürzer wird.
Dauert wohl nicht mehr lange, bis zwischen Bremen und Hannover im Fernverkehr nur noch IC2 fahren im Zwei-Stunden-Takt.
Geübt wurde das Procedure ja schon öfters.
Anscheinend verschwindet ja auch der 776 von Frankfurt, der Mo-Fr auf den 922 nach Hamburg wechselte.
Freischaltung des Fahrplans wie immer am 15.10.
Letzte Ankunft ICE aus Richtung Hannover 20:45 Uhr.
Und dann nur noch mit RE, deren Entwicklung ja auch nicht in die Puschen kommt und gefühlt immer kürzer wird.
Dauert wohl nicht mehr lange, bis zwischen Bremen und Hannover im Fernverkehr nur noch IC2 fahren im Zwei-Stunden-Takt.
Geübt wurde das Procedure ja schon öfters.
Anscheinend verschwindet ja auch der 776 von Frankfurt, der Mo-Fr auf den 922 nach Hamburg wechselte.
Freischaltung des Fahrplans wie immer am 15.10.





Liebe Grüße
Jens Stein
Avatar:
561 Roland der Riese 1986 auf Umleitung über den Domshof
Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025
Die letzten Fahrten aus Berlin und Frankfurt gehen ja weiter nach Delmenhorst und Oldenburg. Daher besteht vielleicht noch Hoffnung, dass die 16:45 Ankunft noch als Shuttle nach Hannover fungieren wird (also 17:15 nach Hannover...) Von Verstärkern FR/SO ist auch keine Rede. Eigentlich waren diese Fahrten um 17:15 zumindest an solchen Kampftagen doch gut ausgelastet (der 19.15 war ja in der Tat der Garant für günstige Sparpreise gen Süden)
Re: Fernverkehr - Fahrplanwechsel Dez 2025
München gestrichen, dafür 3x über Marburg und Gießen nach Frankfurt? Nun gut…