Letzte Woche fand der alljährliche Freimarktsumzug mit den bekannten Umleitungen statt.
So wurde die Linie 1 wieder über Ostertor, Domsheide, BSAG-Zentrum und die Richard-Dunkel-Straße umgeleitet. 3142 stand an dieser Stelle mehrere Minuten lang:

Ich konnte dieses Jahr erstmals GT8N-2 auf dem Betriebsgleis aufnehmen. GT8N habe ich keine fahren sehen:

Kurz zuvor hatte es eine Betriebsstörung in der Richard-Dunkel-Straße gegeben, sodass es einen SEV zwischen Roland-Center und BSAG-Zentrum gab. So ähnlich wurde auch bis zur Inbetriebnahme der Betriebsstrecke verfahren:

Der nachfolgende Bus schilderte "E Bf Mahndorf":

3115 fuhr deswegen nur bis Tenever:

Ich konnte an der Richard-Dunkel-Straße diesen "Umzugswagen" mit dem ehemaligen BSAG-Slogan ablichten. Ungefähr zur gleichen Zeit rückten auch die Überreste vom 3530 ein, ich stand aber zu weit weg, um ein Foto machen zu können:

So eine Situation habe ich häufiger beobachten können: Obwohl die Bahn mehrfach läutete, fuhr der weiße Pkw ungebremst auf die Schienen:

Gruß zurück!

Diese Läutetafel gilt nur für Straßenbahnen und nur in der Zeit von 7-18 Uhr:

Linie 6 kurz vor dem Abbiegen in die Straße Am Dobben:

Begegnung zweier Zweien an der Haltestelle Sielwall:

Problematisch war wie jedes Jahr das hohe IV-Aufkommen im Viertel:

In dieser Situation kam erschwerend hinzu, dass 3236 seinen "Schwanz" noch nicht eingezogen hatte, als die stadtauswärtige Ampel auf grün sprang:

Das ist die 24, die zwei Bilder weiter oben im Hintergrund zu sehen ist. Zwischen diesen beiden Bildern vergingen etwa 4-5 Minuten:

Anschließend fuhr ich weiter zur Domsheide. Die Umleitungen waren zu diesem Zeitpunkt aber bereits aufgehoben, sodass 3140 in Richtung Hauptbahnhof fährt. An der Seitenanzeige schilderte er trotzdem "Umleitung":

3243 auf der Linie 6 Richtung Universität via Am Brill nicht via am Brill:

Kurz darauf fuhr 3411 in Richtung Hauptbahnhof via Ostertor aber noch in die Umleitungsstrecke:

Linie 2 Richtung Weserwehr via Hauptbahnhof nicht via Hauptbahnhof:

Meine Vermutung ist, dass die Umleitungen etwas früher aufgehoben wurden als geplant. Ist es wirklich so umständlich, die Anzeigen umzuschalten? Ich habe auch eine "E Utbremen Haferkamp" an der Domsheide gesehen, die allerdings eher nicht dorthin fuhr, sondern auf der Linie 6 oder 8 unterwegs war.
3422 ist auf dem Weg zum Bürgerpark:

Anschließend fuhr ich dann mit einer "3 Gröpelingen via Hauptbahnhof" zur Bgm.-Smidt-Brücke, um dort Bilder von den umgeleiteten Linien 2 und 3 zu machen. So zumindest der Plan. Doch leider stellte sich die Weiche hinter der H. Wilhelm-Kaisen-Brücke nicht um, sodass die Bahn auf dem Gleis Richtung Leibnizplatz landete. Der Fahrer ging zum Heckfahrschalter und setzte zurück. Leider stand in der Haltestelle bereits die nächste Bahn! Also weiter geradeaus fahren zum Betriebshof Neustadt, dort wenden und wieder zurück.
Irgendwann schafften wir es dann doch zur Bgm.-Smidt-Brücke. Dort waren an beiden Enden BSAG-Mitarbeiter stationiert, quasi als menschliche "Ampel" wegen des Begegnungsverbots. 3239 schildert "Sebaldsbrück". Da ich noch weitere 2en mit diesem Ziel sah, gehe ich davon aus, dass er auch tatsächlich dorthin fuhr, um am Weserwehr Platz für die Stadion-3E zu machen:

Linie 3 auf der Bgm.-Smidt-Brücke. Diese Umleitung wird in den kommenden Monaten nicht möglich sein:

Außerdem konnte ich diesen Wagen der Fa. Hirsch ablichten, der zuvor die Umzugsstrecke gereinigt hatte. Irgendwie finde ich die Sprüche recht amüsant:

Herzliche Grüße
Niko