Seite 1 von 2
Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 26. Februar 2023 21:46
von fdbs-alexander
Seit einem Wasserrohrbruch am 16.Februar 2023 im Bereich der H.-H.-Meier-Allee ist die Strecke der Linie 6 zur Universität gesperrt.
Die Linie 6 wird zur Kulenkampffallee umgeleitet, und von dort gibt es SEV;
Die Linie 8 wird zum Bürgerpark umgeleitet.
Dort wird mittels Stumpfgleis zeitweise rangiert, da die Linie 5 die Linie 8 zeitweise überholt!
An der Hst.H.--H.-Meier-Allee sieht es so aus:
Die neue Fernwärmeleitung mit Blick in Richtung Kirchbachstraße, und laufender Pumpe:
Blick in Richtung Universität:
Die Pumpe saugt durch den Schlauch sichtbar Wasser ab:
Im 2.Schlauch war nicht soviel Bewegung zu erkennen:
An der Hst.Crüsemannallee war das Nordlicht 3217 mein Opfer:
Mal schauen wie lange die Strecke noch gesperrt ist?!
Gruß aus Kiel,
Alexander
Re: Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 27. Februar 2023 18:18
von Arne Schmidt
Ich meine, dass ich die 6 gestern schon wieder mit "Universität" ausgeschildert herumfahren sah.
Re: Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 27. Februar 2023 18:30
von internaut
die 6 ist mit Universität ausgeschildert, fährt aber immer noch zur Kuhlenkampffallee (mit Anschluss zum SEV).
Re: Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 27. Februar 2023 21:27
von Airboss
Arne Schmidt hat geschrieben: ↑27. Februar 2023 18:18
Ich meine, dass ich die 6 gestern schon wieder mit "Universität" ausgeschildert herumfahren sah.
Weil die 6 SEV-Anschluß zur Universität hat, fährt die 6 auch mit "Universität" als Ziel.
An der 8 steht allerdings "Bürgerpark".
Re: Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 27. Februar 2023 23:14
von T Hancke
Airboss hat geschrieben: ↑27. Februar 2023 21:27
Arne Schmidt hat geschrieben: ↑27. Februar 2023 18:18
Ich meine, dass ich die 6 gestern schon wieder mit "Universität" ausgeschildert herumfahren sah.
Weil die 6 SEV-Anschluß zur Universität hat, fährt die 6 auch mit "Universität" als Ziel.
An der 8 steht allerdings "Bürgerpark".
Die Einleitung der Umleitung und damit die Umschilderung der Fahrzeuge beginnt für die
SL 6 an der H Am Stern und für die SL 8 an der H Herdentor, bis dahin werden die normalen Ziele geschildert.
Die DFI zeigen allerdings auf dem gesamten Liniernweg das tatsächliche Ziel an , also Kulenkampffallee für SL 6 und HBF-Bürgerpark für die SL 8.
Re: Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 28. Februar 2023 06:42
von Arne Schmidt
Scheint aber nicht immer so zu sein, vor ein paar Tagen hatte ich eine 8 mit Ausschilderung Bürgerpark gesehen.
Re: Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 28. Februar 2023 06:51
von Ersatzverkehr
Jede Fahrende kann die Außenbeschilderung natürlich auch manuell abändern.
Re: Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 1. März 2023 18:50
von Felix M
Moin,
ist das Innengleis in der Wendeschleife Kulenkampffallee eigentlich gesperrt oder nicht für alle Fahrzeugtypen befahrbar? Ich habe mir heute mal das Rangierspektakel am Bürgerpark angeschaut. Da wäre es betrieblich doch viel einfacher, die 8 ganz normal bis zur Kulenkampffallee fahren zu lassen, Platz ist dort, im Gegensatz zum Bürgerpark, ja eigentlich genug.
Re: Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 1. März 2023 18:53
von Ingo Teschke
Ersatzverkehr hat geschrieben: ↑28. Februar 2023 06:51
Jede Fahrende kann die Außenbeschilderung natürlich auch manuell abändern.
Ein Antwortbeitrag dazu ohne Bezug zum Thema "Wasserrohrbruch in Schwachhausen" wurde entfernt, damit die weitere Diskussion beim Thema bleibt.
Ingo Teschke
Re: Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 1. März 2023 19:07
von Cedric
Felix M hat geschrieben: ↑1. März 2023 18:50
ist das Innengleis in der Wendeschleife Kulenkampffallee eigentlich gesperrt oder nicht für alle Fahrzeugtypen befahrbar? [...]
Nein, dort gilt aber ein Begegnungsverbot für 2,65 vs 2,30. Da dürften sich nur GT8N gegenseitig überholen.
Re: Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 7. März 2023 20:57
von internaut
Wie groß ist eigentlich der Schaden an der Strecke? An einigen Bereichen wurde wohl inzwischen aufgeschottert. Aber kennt jemand schon eine Abschätzung, wie viele Tage, Wochen, Monate, Jahre die 6 noch gesperrt sein wird? Mitte April startet ja wieder die Vorlesungszeit an der Uni...
Re: Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 7. März 2023 23:35
von T Hancke
An der Strecke ist augenscheinlich kein Schaden zu erkennen, offenbar ist es eher unterirdisch, dort finden jetzt Anschlussarbeiten an den Fernwärmeleitungen statt, vielleicht wird die Sperrzeit verlängert, um dass in Ruhe durchführen zu können.
Von Bauarbeitern vor Ort war zu erfahren, dass man bis Anfang April plant.
Re: Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 11. März 2023 00:29
von T Hancke
Lt einem Bericht im WK sollen die Überprüfungsarbeiten , ob noch unterirdische Hohlräume bestehen am Montag abgeschlossen sein.
BSAG und SWB wollen dann beraten und einen Zeitplan über die noch durchzuführenden Arbeiten erstellen.
Re: Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 16. März 2023 00:05
von T Hancke
https://www.bsag.de/aktuelles/aktuelles ... fed0074485
Es gibt nun neue Informationen seitens der BSAG, hilft leider nur wenig weiter ..
Re: Wasserrohrbruch in Schwachhausen - Strecke zur Universität gesperrt
Verfasst: 16. März 2023 17:20
von T Hancke
Immerhin wurden mittlerweile im Zuge der Sperrung die Fahrleitungsanlage in der Schleife Universität und die Gleise zwischen Riensberg und Wätjenstr.
erneuert(diese Arbeiten laufen noch ), so konnten dann wenigstens zusätzliche spätere Sperrungen verhindert werden.-