Schwere Entgleisung am Haferkamp an Neujahrsmorgen?
Schwere Entgleisung am Haferkamp an Neujahrsmorgen?
Frohes Neues!
Ich wundere mich irgendwie, daß es bislang noch niemand gepostet hat.
Seit den Morgenstunden fahren die Linien 2 und 10 zwischen Haferkamp/Lloydstr. und Gröpelingen über die Linie 3 eine Umleitung.
Aktuell zum Zeitpunkt dieses Postes hält die Umleitung noch an.
Angeblich soll es in Höhe Haferkamp eine schwere Entgleisung einer Straßenbahn gegeben haben.
Da ich nichts offizielles bislang gehört oder gelesen habe, nutze ich das Wort "angeblich".
Da die Störung aber seit ca. 7 Stunden besteht, kann man auf jeden Fall von Großstörung sprechen.
Ich wundere mich irgendwie, daß es bislang noch niemand gepostet hat.
Seit den Morgenstunden fahren die Linien 2 und 10 zwischen Haferkamp/Lloydstr. und Gröpelingen über die Linie 3 eine Umleitung.
Aktuell zum Zeitpunkt dieses Postes hält die Umleitung noch an.
Angeblich soll es in Höhe Haferkamp eine schwere Entgleisung einer Straßenbahn gegeben haben.
Da ich nichts offizielles bislang gehört oder gelesen habe, nutze ich das Wort "angeblich".
Da die Störung aber seit ca. 7 Stunden besteht, kann man auf jeden Fall von Großstörung sprechen.





Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.
Re: Schwere Entgleisung am Haferkamp an Neujahrsmorgen?
Und just genau in dieser Minute gibt es einen Bericht von Buten&Binnen zu der Lage:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... JKREsNanrI
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... JKREsNanrI





Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.
- Peter Burtchen
- Flugbegleiter
- Beiträge: 80
- Registriert: 20. April 2021 13:08
Re: Schwere Entgleisung am Haferkamp an Neujahrsmorgen?
Guten Abend,
Stand 21:15 Uhr ist 3417 immer noch nicht wieder eingegleist.
Gruß
Peter
Stand 21:15 Uhr ist 3417 immer noch nicht wieder eingegleist.
Gruß
Peter
- Peter Burtchen
- Flugbegleiter
- Beiträge: 80
- Registriert: 20. April 2021 13:08
Strecke ist wieder frei.
Um 22.13 Uhr stand 3417 wieder komplett auf dem Gleis.
Knapp eine Stund später ist er dann mit eigener Kraft rückwärts Richtung Doventorsteinweg abgefahren; vermutlich gen Service-Werkstatt.
Die Strecke ist wieder frei.
Gruß
Peter
Knapp eine Stund später ist er dann mit eigener Kraft rückwärts Richtung Doventorsteinweg abgefahren; vermutlich gen Service-Werkstatt.
Die Strecke ist wieder frei.
Gruß
Peter
Re: Schwere Entgleisung am Haferkamp an Neujahrsmorgen?
Morgens stand der 3417 an der SW ganz hinten unter der Brücke.
- Peter Burtchen
- Flugbegleiter
- Beiträge: 80
- Registriert: 20. April 2021 13:08
Pressebericht dazu
Einen ausführlichen Bericht dazu gab es in der KREISZEITUNG:
https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A ... v0-T7ytCJs
Beim WK hat es leider nur zu einem Kurzbericht gereicht.
Gruß
Peter
https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A ... v0-T7ytCJs
Beim WK hat es leider nur zu einem Kurzbericht gereicht.

Gruß
Peter
Re: Schwere Entgleisung am Haferkamp an Neujahrsmorgen?
Es sei dran erinnert, daß es vor fast genau 17 Jahren, am 11.01.06, an exakt gleicher Stelle, einen ähnlichen spektakulären Unfall gab. Damals ist der Wegmannzug 3525 dort entgleist. Da es Triebwagen und Beiwagen noch waren, war das eingleisen damals wesentlich einfacher. Ich meine mich zu erinnern, daß zu schnelle Geschwindigkeit damals der Grund war.





Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.
- Peter Burtchen
- Flugbegleiter
- Beiträge: 80
- Registriert: 20. April 2021 13:08
Ursache der damaligen Entgleisung
Moin Jens,
an die damalige Entgleisung kann ich mich noch gut erinnern. Du hast recht: zu hohe Geschwindigkeit war tatsächlich die Ursache. Anschließend wurde dort dann das Hinweisschild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 10 km/h für GT4 angebracht und hängt dort immer noch.
Aber dass das wirklich schon 17 (siebzehn!) Jahre her ist, hätte ich jetzt nicht gedacht.
Kinners, wie die Zeit vergeht!
Gruß
Peter
an die damalige Entgleisung kann ich mich noch gut erinnern. Du hast recht: zu hohe Geschwindigkeit war tatsächlich die Ursache. Anschließend wurde dort dann das Hinweisschild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 10 km/h für GT4 angebracht und hängt dort immer noch.
Aber dass das wirklich schon 17 (siebzehn!) Jahre her ist, hätte ich jetzt nicht gedacht.
Kinners, wie die Zeit vergeht!

Gruß
Peter
Re: Schwere Entgleisung am Haferkamp an Neujahrsmorgen?
GT4 fahren dort aber schon längst nicht mehr. Ob das wohl auch für GT8N-2 gilt?
Re: Schwere Entgleisung am Haferkamp an Neujahrsmorgen?
ich kam am sonntagabend dort vorbei, als die eingleisungsarbeiten dem ende zugingen,
eindrucksvoll fand ich, dass die bahn auf das gleis in gegenrichtung gestellt wurde, vermutlich weil dies der kuerzere weg war.

eindrucksvoll fand ich, dass die bahn auf das gleis in gegenrichtung gestellt wurde, vermutlich weil dies der kuerzere weg war.
