Seite 1 von 2
Informationspolitik der BSAG: mangelhaft
Verfasst: 18. Dezember 2022 22:12
von ChristophN
Heute sind es noch 6 Tage bis Heiligabend. Informationen zum Sonderfahrplan findet man auf bsag.de nicht. Diese "Nichtinformation" ist leider in letzter Zeit zum Normalfall bei der BSAG geworden. So gab es etwa auch keine Informationen dazu, ob es eigentlich letzten Sonntag einen Fahrplanwechsel in Bremen-Nord gab oder nicht. Wohl nicht, mal davon abgesehen, dass man klammheimlich einen Plankurs auf der 91/92 gestrichen hat.
Früher war das ganz anders, da wurde schon Wochen vorher gründlich informiert. Hat man da etwa eine ganze Abteilung in der BSAG-Verwaltung eingespart?
Re: Informationspolitik der BSAG: mangelhaft
Verfasst: 18. Dezember 2022 23:19
von BRE
Personalmangel wird die BSAG aktuell nicht nur beim Fahrpersonal haben. Der Krankenstand wird in anderen Abteilungen sicher nicht deutlich geringer sein. Und verschärfend wird man mit Sicherheit aktuell in der Verwaltung auch Personal abziehen, dass eine Fahrberechtigung hat. Ja die mangelnde Information ist ein Problem, aber irgendwo muss die BSAG wohl Abstriche machen, um an anderer Stelle Prioritäten zu setzen.
Dass der Sonderfahrplan Heiligabend nicht mal eine Woche vor Weihnachten noch nicht kommuniziert wird, ist aber in der Tat wirklich bitter. In der Auskunkft eingepflegt ist er aber.
Re: Informationspolitik der BSAG: mangelhaft
Verfasst: 19. Dezember 2022 08:30
von ChristophN
Übrigens informieren auch Bremerhavenbus und die Oldenburger VWG bisher nicht über den Heiligabend-Fahrplan.
Re: Informationspolitik der BSAG: mangelhaft
Verfasst: 19. Dezember 2022 15:40
von Matthias2004
Kaum das hier gemault wurde stehen alle Info´s auf der BSAG Homepage. Irgendwer liest hier wohl doch mit

Re: Informationspolitik der BSAG: mangelhaft
Verfasst: 19. Dezember 2022 16:35
von ChristophN
Und bei Bremerhavenbus auch.
Re: Informationspolitik der BSAG: mangelhaft
Verfasst: 19. Dezember 2022 18:26
von Airboss
Re: Informationspolitik der BSAG: mangelhaft
Verfasst: 12. Januar 2023 17:31
von Airboss
Es gab mal eine Zeit, da wurden kurzfristige Störmeldungen auf der BSAG-Homepage als Laufband angezeigt.
Das war meiner Erinnerrung nach allerdings nur am Tage und zum Test.
Da ich die letzte Zeit gar nichts mehr diesbezüglich gesehen habe, vermute ich mal , daß das Projekt wieder eingestampft wurde?
Re: Informationspolitik der BSAG: mangelhaft
Verfasst: 16. August 2023 14:29
von Airboss
Weiterhin ist die Informationspolitik der BSAG absolut Mangelhaft(gibts noch eine Steigerung?).
Wie man schon im Thread über den Wegfall der Busse zum Weserstadion lesen kann.
Mein Lieblingsthema "Linie 5" wird auch immer weiter gestrickt.
Ob nun Absichtlich oder Unabsichtlich hinterfrage ich mal lieber nicht.
So ist bei den Störmeldungen am heutigen 16.08.23 tatsächlich mal wieder eine "5" aufgetaucht, mit dem Hinweis, daß die Linie 5 vom 6.7.-Freitag, 18.08.23 nicht verkehrt. Freute ich mich nun, daß ab Samstag die Linie 5 wieder fährt, wurde ich beim Blick in die Fahrplanauskunft eines besseren belehrt. Ab Montag, 21.08.23 sind wieder Fahrten in der Fahrplanauskunft zu finden.
Auf der BSAG-Homepage unter Linien und Fahrpläne/Straßenbahnlinien (Tram)/Jahresfahrplan ist die Linie 5 immer noch nicht wieder eingetragen.
Scheint so, daß man mittlerweile mit den Jahresfahrplan, Notfahrplan, Not-Notfahrplan etwas durcheinander gerät.
Re: Informationspolitik der BSAG: mangelhaft
Verfasst: 4. Oktober 2023 16:56
von T Hancke
Mal was positives:
Plötzlich ist der Balken mit den aktuellen Meldungen wieder da, auch im Kasten "Umleitungen und Hinweise" wird z.B. gerade auf eine Störung der SL 4 zwischen Horner Mühle und Lilienthal hingewiesen.
Re: Informationspolitik der BSAG: mangelhaft
Verfasst: 5. Oktober 2023 22:12
von Linie 4
Die Umleitung in Oberneuland der Linien 33 und 34 wird auch nicht aktualisiert. Laut Hansewasser sind die Arbeiten Anfang bis Mitte November abgeschlossen. Laut BSAG laufen sie bis Ende Februar 2024!
Man sollte die Fahrgäste langsam darüber informieren.
Re: Informationspolitik der BSAG: mangelhaft
Verfasst: 6. Oktober 2023 07:25
von internaut
an den aktuell nicht mehr bedienten Haltestellen der 33/34 und N3 in Horn hängen (zB Vorstraße, Uni Süd) ja sowieso immer noch die (Bau)fahrpläne als gäbe es die Umleitung gar nicht. Also wenn der Bus wieder fährt obwohl im Netz immer noch von Sperrung die Rede ist, kann man sich endlich wieder auf die Aushänge verlassen.
Strassenbahn nach Oberneuland
Verfasst: 6. Oktober 2023 13:22
von Ingo Teschke
Ne ne,
dass die Oberneuland-Umleitung noch nicht aktualisiert wurde, liegt an einem geheimen Plan der BSAG. Dort wird schon bald die Linie 1 fahren! Angezeigt wird die neue Streckenführung der Linie 1 bereits im Hauptbahnhof - im Anhang eine Aufnahme vom 20.09. (gestern war es auch so):
Da hat also wohl jemand die geheime neue Strassenbahnstrecke bereits geleakt
Ingo
Re: Informationspolitik...
Verfasst: 8. Oktober 2023 22:03
von Wolf und Geisslein
Der Fehler mit "Oberneuland" als Zwischenstopp der Linie 1 bestand gestern immer noch.
Außerdem habe ich folgende falsche Informationen gefunden.
Beim kleinen Tagwerk wird Umleitung gefahren. Die N3 fährt laut Mast nach Mahndorf, laut Aushangsfahrplan aber nach Rablinghausen.
Warnung vor Rolltreppe ohne Rolltreppe.
Der Bus hält in "Moordeich, Moordeich" (weil die "er Landstr." trotz vielen weißen Flächen keinen Platz mehr hatte).

Re: Strassenbahn nach Oberneuland
Verfasst: 10. Dezember 2023 19:09
von Ingo Teschke
Ingo Teschke hat geschrieben: ↑6. Oktober 2023 13:22
Ne ne,
dass die Oberneuland-Umleitung noch nicht aktualisiert wurde, liegt an einem geheimen Plan der BSAG. Dort wird schon bald die Linie 1 fahren! Angezeigt wird die neue Streckenführung der Linie 1 bereits im Hauptbahnhof - im Anhang eine Aufnahme vom 20.09. (gestern war es auch so):
Da hat also wohl jemand die geheime neue Strassenbahnstrecke bereits geleakt
Ingo
Bereits vor einiger Zeit wurde die Anzeige im Hauptbahnhof angepasst. Die Linie 1 fährt jetzt "Vahr - Bf. Mahndorf". Wird wohl doch nichts mit der neuen Strecke über Oberneuland
Ingo
Bau-Informationspolitik der BSAG - nicht aus Kundensicht
Verfasst: 6. Februar 2024 21:49
von Ingo Teschke
Hallo,
aktuell ist die Linie 1 abends zwischen Kurt-Huber-Str. und Bf. Mahndorf wegen Vegetationsarbeiten im Schienenersatzverkehr. Die Fahrgäste werden via DFI-Laufschrift, Ansagen im Fahrzeug, Aushängen an den Haltestellen und "Umleitungen und Hinweise" auf bsag.de informiert - und zwar überall gleichmäßig falsch. Als Uhrzeit wird angegeben "Ab ca. 21.00 Uhr bis ca. 3.00 Uhr". Das ist falsch, denn die letzte Straßenbahn ab Kurt-Huber-Str. nach Mahndorf fährt bereits um 20.07 Uhr, der erste SEV-Bus um 20.20 Uhr. Und die Fahrt um 3.00 Uhr ab Mahndorf entfällt ebenfalls noch. Wer also z.B. um 20.15 h ab Osterholzer Landstr. Richtung Mahndorf fahren möchte, ist einfach falsch informiert worden, denn das ist nun deutlich abweichend zu "ca. 21.00 Uhr".
Angegeben wurden also die Sperrzeiten aus Sicht des Bautrupps, nicht aus Sicht der Fahrgäste. Ich würde erwarten, dass in der Kundenkommunikation die Einschränkungen aus Fahrgastsicht dargestellt werden.
Im übrigen finde ich es auch fragwürdig, warum die SEV-Busse in Richtung Weserpark - anders als im Sommer - nicht über Osterholzer Landstr., Schevemoorer Landstr. und Graubündener Str. fahren, sondern direkt über Züricher Str. mit Halt am Grenzwehr. Die Haltestellen Osterholzer Landstr., Ellenerbrokstr. und Graubündener Str. entfallen in dieser Richtung.
Gruss
Ingo