Ich habe mal einen kleinen Bilderbogen zum Baubeginn der Querspange Ost bzw. der neu verbindenden Linie 2 zusammengestellt. Leider hatte ich es nicht mehr vor Beginn der Baumfällarbeiten geschafft. Da es sich hier nicht mehr um die Planungs-, sondern um die Bauphase handelt, eröffne ich dafür mal einen neuen Thread.
Am 5.1. startete ich an der Kreuzung Julius-Brecht-Allee / Steubenstraße. Hier biegt 3123 als Linie 1 nach Huchting in die Konrad-Adenauer-Allee ab. Zukünftig werden die Gleise auch geradeaus in die Steubenstraße führen.

Dort steht 4679 als Linie 25 an der Haltestelle

Ein Stück weiter unterquert ein 47er MAN (die genaue Nummer ist im Regen nicht zu erkennen) die ersten Bahnbrücken

Der Gegenverkehr unter der nächsten Brücke – und es wird deutlich, warum ich mich dann entschieden habe, die Tour erstmal abzubrechen.

Nach dem Besuch im nahegelegenen Baumarkt war es immerhin wieder trocken, aber fast dunkel. 4734 biegt aus der Stresemannstraße in die Steubenstraße ab. Parallel fährt ein Weser-Ems-Bus-Citaro als Linie 730.

Auch hier waren die ersten Bäume gefällt, der links verbliebene hatte wohl durch den erreichten Feierabend noch einen Tag Schonfrist erhalten.

Am 8. Januar startete ich dann den nächsten Anlauf, ich habe dort angesetzt, wo mich der Regen stoppte.
4661 unter den beiden südlichen Eisenbahnbrücken

4776 ein Stück weiter, der Blick in die Gegenrichtung. Die Linksabbiegerspur führt zum Stadtamt, ihr Entfall war Grund für die Klage des Gebäudeeigentümers.

An der Haltestelle Steubenstraße/ Stadtamt konnte der Anschluß von 4776 an die Linie 730 auch noch mit dem Fahrrad erreicht werden…

In der Stresemannstr. befindet sich 4762 schon auf der Linksabbiegerspur in die Steubenstraße

Ein Stück weiter sieht man dann die Baumstümpfe und 4898 (?, mit Bild-TB) auf der Fahrt Richtung Weidedamm.

Einmal umgedreht: 4679 Richtung Osterholz, gut erkennbar, daß die Bäume frisch gefällt wurden.

Es wurde ja auch kommentiert, ob bei mit einer Reduzierung auf 2 MIV-Spuren nicht stehen bleiben könnten. Ich bin mir nicht sicher, ob der Platz zwischen den Bäumen wirklich für eine unabhängige Straßenbahntrasse und 2 Fahrspuren für den MIV gereicht hätte.
Von der anderen Seite aus sieht man, daß dort die Bäume sehr nah an der Straße standen. Zur Abwechslung hier mal ein Weser-Ems-Bus als Linie 740 zum Hbf.

Haltestelle Stresemannstraße Richtung Osterholz, hier wurden alle Bäume gefällt

Die Kreuzung Steubenstr. / Bennigsenstr., hier wird die 2 abbiegen

Blick in die Bennigsenstr. Richtung Georg-Bitter-Str. Die Bäume wurden von den Abholzungsgegnern bunt bemalt – zuerst kamen die weißen Kreuze an fast alle Bäume. Die roten und lila Herzen sind neu. Die eigentliche Markierung zum Abholzen ist das orange Kreuz – das war nur auf der inneren Baumreihe zu erkennen.

Blick entlang des Radwegs

Kurz vor der Kreuzung Georg-Bitter-Str. / Bei den drei Pfählen

Noch kommt 3076 auf der 2 aus Richtung Sebaldsbrück, die neuen Gleise werden von links ins Bild kommen

Nordlicht 3205 als 10 in der Gegenrichtung

Und auf der 10 Richtung Gröpelingen Wagen 3014 – aus dieser Perspektive wird die neue Verbindung links abbiegen

Nochmal die 2 an der Haltestelle Bennigsenstr. mit Nordlicht 3231

Blick in die Bennigsenstr. auf die zukünftige Verbindung

Noch mehr bunte Bäume

Bennigsenstr. / Ecke Feuerkuhle

Noch ein Blick durch die Bennigsenstr. Richtung Stresemanstaße

Damit endet der erste Rundgang über die zukünftige Verbindung der Linie 2. Ich bin schon gespannt, wann und wie es weiter geht!
Viele Grüße
Björn