VEP Fortschreibungsbericht
- Ingo Teschke
- Moderator
- Beiträge: 293
- Registriert: 4. August 2018 22:52
- Wohnort: Spiez / Bremen
- Kontaktdaten:
Bahnhof Hemelingen neu
Der Bahnhof Hemelingen neu soll nördlich der Unterführung Hannoversche Strasse entstehen. Vor ca. 10 Jahren erläuterte der Vertreter der Baubehörde, dass der eigentlich gewünschte Standort südlich der Marschstrasse von DB Netz abgelehnt wurde, weil in dem Bereich eine Weiche liegt. DB Netz verlangte daher für den Standort eine aufwändige Verlegung der Weichenverbindung. Daraufhin konzentrierten sich die Planungen auf den Standort nördlich der Hannoverschen Strasse.
Re: VEP Fortschreibungsbericht
Heute wurde über einen neuern Entwurf zum VEP beraten.
Neben einigen Planungen zum Rückbau von Innenstadtstraßen , ist für den Straßenbahnausbau folgenges zu lesen:
Pläne für die Anbindung der Überseestadt,eine Verlängerung nach Oslebshausen und eine Verbindung über die Malerstr. nach Osterholz sollen
"forciert und prioritär bearbeitet werden".
Umsetzungshorizont :
Überseestadt 2028
Osterholz 2029
Oslebshausen 2030
Neben einigen Planungen zum Rückbau von Innenstadtstraßen , ist für den Straßenbahnausbau folgenges zu lesen:
Pläne für die Anbindung der Überseestadt,eine Verlängerung nach Oslebshausen und eine Verbindung über die Malerstr. nach Osterholz sollen
"forciert und prioritär bearbeitet werden".
Umsetzungshorizont :
Überseestadt 2028
Osterholz 2029
Oslebshausen 2030
Re: VEP Fortschreibungsbericht
also: 2038-2040...postitiv gedacht!
Re: VEP Fortschreibungsbericht
Jaja die üblichen 10-15 Jahre Bremer Planzeit 

Re: VEP Fortschreibungsbericht
"Forciert und prioritär" bekommt hier eine ganz andere Bedeutung
. Nunja, wenn man es sich schön redet: 2028 sind ja quasi nur noch 5 Jahre ... Abgesehen davon, dass die erste Strecke gefühlt für die Verkehrswende nicht wirklich schnell kommt, erscheint der Takt "Eröffnung in Jahresschritten" dann doch wieder etwas unrealistisch, aber ähnliches hatten wir ja mal mit dem "Neuen Netz" 1998. Da kamen Horn, Flughafen und Uni auch in recht engem Takt.
Weiß jemand noch, wann man seinerzeit die Linie 4 zur Realisierung beschlossen hat und wie lange es dann bis zur Eröffnung gedauert hat? Diskussionen gab es dazu natürlich lange, genauso wie bei den jetzt in Rede stehenden Strecken. Also, wie lange vorher wurde mit der konkreten Planung begonnen?

Weiß jemand noch, wann man seinerzeit die Linie 4 zur Realisierung beschlossen hat und wie lange es dann bis zur Eröffnung gedauert hat? Diskussionen gab es dazu natürlich lange, genauso wie bei den jetzt in Rede stehenden Strecken. Also, wie lange vorher wurde mit der konkreten Planung begonnen?
- Ingo Teschke
- Moderator
- Beiträge: 293
- Registriert: 4. August 2018 22:52
- Wohnort: Spiez / Bremen
- Kontaktdaten:
Re: VEP Fortschreibungsbericht
Beschluss zur Realisierung der Linie 4 erfolgte nach dem ÖPNV-Konzept 1989. Die Einweihung des ersten Bauabschnitts fand im Mai 1998 statt.M2204 hat geschrieben: ↑30. Juni 2022 08:38Weiß jemand noch, wann man seinerzeit die Linie 4 zur Realisierung beschlossen hat und wie lange es dann bis zur Eröffnung gedauert hat? Diskussionen gab es dazu natürlich lange, genauso wie bei den jetzt in Rede stehenden Strecken. Also, wie lange vorher wurde mit der konkreten Planung begonnen?
Ingo