Jahresfahrplan 2021/22
Jahresfahrplan 2021/22
Ich habe gerade durch Zufall im Fahrplaner gesehen, dass an den Haltestellen Hauptbahnhof O/P, Falkenstraße, Daniel-von-Büren-Straße, Radio Bremen, Am Brill E/F, Obernstraße, Domsheide I/J, Schüsselkorb und Herdentor eine Straßenbahnlinie 00000011 fahren soll. Ist dies eine Vorbereitung auf den Jahresfahrplan, der ab 27.03.2021 gelten soll?
Nach kurzer Recherche nach einer Linie 11 habe ich bei Wikipedia gesehen, dass eine sogenannte Linie 11 (BSAG Zukunftsplan 2030) auf folgendem Fahrweg geplant ist: Hauptbahnhof – Sielwall – Domsheide – Am Brill – Überseestadt – Haferkamp – Hauptbahnhof.
Vielleicht wird im Frühling mit einer eingekürzten Linienführung der Betrieb langsam hochgefahren.
Weiß jemand von euch mehr dazu?
Nach kurzer Recherche nach einer Linie 11 habe ich bei Wikipedia gesehen, dass eine sogenannte Linie 11 (BSAG Zukunftsplan 2030) auf folgendem Fahrweg geplant ist: Hauptbahnhof – Sielwall – Domsheide – Am Brill – Überseestadt – Haferkamp – Hauptbahnhof.
Vielleicht wird im Frühling mit einer eingekürzten Linienführung der Betrieb langsam hochgefahren.
Weiß jemand von euch mehr dazu?
Re: Jahresfahrplan 2021/22
Ich denke mal, dass hat mit https://www.bre-forum.de/viewtopic.php?f=31&t=5095 zu tun.
Wenn ich eine Verbindung im Fahrplaner eingebe erscheint nämlich etwas, was stark wie die Umleitung der 6 ab Universität aussieht. Wenn ich auf die Bezeichnung "Tram E" Klicke, wird auch plötzlich die 6 draus.

Wenn ich eine Verbindung im Fahrplaner eingebe erscheint nämlich etwas, was stark wie die Umleitung der 6 ab Universität aussieht. Wenn ich auf die Bezeichnung "Tram E" Klicke, wird auch plötzlich die 6 draus.

Re: Jahresfahrplan 2021/22
Auf welchen Wikipedia-Eintrag beziehst du dich?
Re: Jahresfahrplan 2021/22
Da bin ich mir nicht so sicher, weil der Fahrplaner die verkehrenden Linien z.B. an der Falkenstraße 00000011, 2E, 3, 5, 6, 6E und 10 angezeigt hat. Allerdings ist die 00000011 jetzt wieder verschwundenGT8N-1 hat geschrieben: ↑17. Februar 2021 11:40Ich denke mal, dass hat mit https://www.bre-forum.de/viewtopic.php?f=31&t=5095 zu tun.
Wenn ich eine Verbindung im Fahrplaner eingebe erscheint nämlich etwas, was stark wie die Umleitung der 6 ab Universität aussieht. Wenn ich auf die Bezeichnung "Tram E" Klicke, wird auch plötzlich die 6 draus.

Ich beziehe mich auf den Artikel "Nahverkehr in Bremen" unter 1.2.4 Ausbaupläne.
-
- Flugbegleiter
- Beiträge: 91
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: Jahresfahrplan 2021/22
Wenn man sich die Fahrplanauskunft mal genauer anschaut, entdeckt man in der Tat eine neue Straßenbahnen-Linie 11, die samstags von 11 bis 18 Uhr alle 10 min vom Bürgerpark aus eine City-Runde fährt, und zwar kostenlos! Ob das der Wiederbelebung der Innenstadt nach Corona dienen soll?
Re: Jahresfahrplan 2021/22
Ich hätte ja eher auf Stadtrundfahrt mit Museumsfahrzeug getippt.
- Dietmar Krebs
- Vielflieger
- Beiträge: 70
- Registriert: 12. August 2018 19:25
Re: Jahresfahrplan 2021/22
Nee, aus der Nummer halten wir uns raus. Dafür bieten wir die Linien 15 und 16 mit einem Sondertarif an. Wir sind auch personell nicht in der Lage, vier Kurse von ca. 10:15 bis 19:15 Uhr zu besetzen. Die Museumsbahnen dürfen auch nur von speziell eingewiesenem Fahrpersonal gefahren werden. Außerdem wird beim Linienverkehr vom VBN ein barrierefreies Fahrzeug verlangt.
Es ist etwas Anderes, wenn wir einmal im Jahr historischen Linienverkehr fahren. Da bewegen wir uns als Zusatzangebot zwischen den regulären Kursen.
Gruß
Dietmar
Re: Jahresfahrplan 2021/22
Lt. fahrplaner.vbn.de verkehrt die Linie 11 vom 17. April bis 22. Mai 2021 an Samstagen, außer 01. Mai.
Ist eine (Gratis)Ringlinie Bürgerpark - Hbf - Domsheide - Am Brill - Daniel v. Büren -Str. - Hbf - Bürgerpark (nicht alle Haltestellen genannt).
Ist eine (Gratis)Ringlinie Bürgerpark - Hbf - Domsheide - Am Brill - Daniel v. Büren -Str. - Hbf - Bürgerpark (nicht alle Haltestellen genannt).
Viele Grüße von
Jens Stein ✈ ✈ ✈
Jens Stein ✈ ✈ ✈